- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Wittson Date: 09.07.2011 Thema: E30 320i verzweiflingsakt... Motor klackert... ---------------------------------------------------------- Hallo, Habe mir einen e30 320i angeschafft. Weil er so lange stand und nicht bewegt wurde, Habe ich einen ölwechsel vorgenommen, den nockenwellen simmerring getauscht und den 0- ring hinter dem simmerring!! Ich hatte anfangs nur den ölwechsel gemacht und dann gestartet, er hat richtig geklappert, als wenn beim ventiltrieb etwas nicht stimmen würde. Dann hab ich die anderen beiden schen gemacht und zusätzlich die ventile neu eingestellt, ea hat sich herrausgestellt, das sie total falsch eimgestellt waren. UND JETZT??? Er klappert immer noch, was soll ich machen???? Ich habe 15w40 öl verwendet. Wäre um ein paar tipps un oder ratschläge glücklich!! MfG |
Autor: 325ix gett sich Datum: 10.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- welches Ventilspiel hast du eingestellt ? und das klackern ? ist es gleichmäßig oder unregelmäßig ? |
Autor: Wittson Datum: 10.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab nen 30er eingestellt ein und auslass, er läuft danach richtig dchön auch richtig rund!! Aber daran lag es ja nicht das jlackern war ja schon vor dem einstellen.... Das klackern is regelmäßig, direkt unter deckel.... Am öl kann es nicht loegen oder? Das ich evtl doch falsches reingekippt habe und es zu dünn ist? Lg |
Autor: cabriowuschel Datum: 10.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ichg laube 0,25mm wird von bmw vorgegeben. Aber gängig sind die 0,3...habe ich an meinem M20 auch...klackert aber etwas. Sonst probier das Ventilspiel noch etwas strammer zu stellen. |
Autor: Wittson Datum: 10.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich kanns ja mal probieren... Das prob is nur das ist seid dem ich das öl gewechselt habe was schätzungsweiße 7-10 jahre dadrin war.... Dann hat er plötzlich geklackert nachdem die vemtile eingestellt waren war es kein stück besser.... Lg |
Autor: bluepearl1972 Datum: 17.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast den mal laufen lassen vor deinem eingriff mit dem simmerring? nicht das du beim zusammenbau die steuerzeiten nicht korrekt eingestellt hast auf OT. |
Autor: Wittson Datum: 17.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey! Hat sich schon erledigt, hab ventile einfach strammer gestellt, von 0,30 auf knappe 0,25!! Jetzt er halb wegs ruhig! Danke trotzdem :) Lg |
Autor: widi Datum: 17.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, durch die lange Standzeit wird sich das Ölrohr, welches die Nocken mit Öl versorgen soll, mit Rückständen zugesetzt haben, sodaß die Gleitsteine der Kipphebel trocken laufen, deshalb der Krach unterm Ventildeckel. Wenn du versuchst so zu fahren, werden in Bälde die Nocken rund sein. mfg widi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |