- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M43 Anlasserausbau von unten möglich??? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bubo_bubo
Date: 07.07.2011
Thema: M43 Anlasserausbau von unten möglich???
----------------------------------------------------------


Hallo - ich habe bei mir schon einmal den Anlasser gewechselt - und ich kann mich erinnern, dass es bei meinem 318i M43 sehr eng zuging. Jetzt ist langsam die Kupplung fällig - und dazu muss auch der Anlasser wieder ab.

Kann mir jemand sagen, ob ich wie beim letzten Male den kompletten Ansaugtrakt abbauen muss - oder hat es von euch jemand auch schon ohne diese Zeitaufwendige arbeit hingekriegt?

Gruß


Antworten:
Autor: Nicore
Datum: 07.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim 316i Compact eines Teamkollegen haben wir auch mal den Anlasser gewechselt.
Er war unten in der Grube mit dem Werkzeug (Ratsche+Gelenk+Nuss) und ich hab von
oben in den Motorraum geschaut und das Werkzeug an die richtige Stelle geführt weil
er das von unten nicht so gesehen hat bzw. die Ratsche mit dem Gelenk nicht so führen
konnte. Abgebaut haben wir sonst nix...
BMW Team Oberhavel
Autor: böser_Junge
Datum: 07.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wozu willst du zum kupplungswechsel den anlasser ausbauen? anfang des jahres hab ich meine auch gewechselt und der anlasser blieb drin
Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst! Übersteuern ist, wenn du ihn hörst!
(Walter Röhrl)
Autor: bubo_bubo
Datum: 07.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------


Ich hab mir so´n olles Reperaturhandbuch geholt - und da steht drin,
dass auf jeden Fall der Anlasser ab muss. Der M43 Motor ist auch ziemlich verbaut.

Als ich den Anlasser gewechselt habe, war ich allein und hatte eine Grube.
War aber trotzdem eine sch... Arbeit, zum Glück hatte ich alle Kabel mit unterschiedlich
farbenen Isolierband markiert, so dass ich alles wieder gut zusammen gebracht habe.

Wollte das Abbauen des Ansaugtraktes aber in Zukunft möglichst vermeiden.

Habt ihr den Kupplungstausch beim M43 ohne Anlasserdemontage schon mal hinbekommen?

Danke für die schnellen Antworten

Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile