- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: RL523i Date: 06.07.2011 Thema: 5er klackert/schleift in Kurven ---------------------------------------------------------- Hi Syndikater, ( 523i 160 t km BJ 96) brauche eure Hilfe, denn mein 5er macht mir mal wieder Probleme. Nachdem jetzt endlich eine neue Kupplung rein kam und vor ca. 1 1/2 Monaten das neue Gewindefahrwerk ( AP ) dachte ich es wäre jetzt erstmal eine Zeit lang gut, dem ist aber nicht so. Bei starker Neigung nach unten und zusätzlichem links oder rechts lenken ertönt eine Art schleif - klacker Geräusch. Woher dieses genau kommt, weiß ich leider nich. Hab hinten nen neuen Integralenker um ein anderes Geräusch zu beseitigen. Ich meine das dieses Geräusch auch schon davor da war. Die Kupplung von der ich eben sprach war ziehmlich am ende d.h. das Zweimassenschwungrad wurde grade so gerettet=). Meine Frage ist kann ein Getriebe so geräusche machen, grade wenn sich das Auto neigt? Kann natürlich auch sein das vorne einfach die Querlenker runter sind oder was weiß ich . Stabies vorn und hinten neu, wurden mit dem Fahrwerk gemacht. Domlager vorne hinten neu. Achja es hört sich ähnlich an wie wenn ihr in eine Speiche vom Fahrrad irgendetwas reinsteckt und dann losfahrt=) tut mir leid einen besseren Vergleich find ich grad nicht. Naja ich hoffe mir kann jemand helfen, sonst muss das auto wieder in die Werkstadt=(((( |
Autor: rumpel666 Datum: 06.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Getriebe würde ich erstmal ausschliessen. Bock die Karre mal hoch und dreh die Räder von Hand. Wenn du dann bei einem der Räder ein schleifendes Geräusch feststellst, dann ist wohl das Radlager hin. MFG rumpel666 |
Autor: RL523i Datum: 06.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die schnelle antwort. Ja es ist schwierig zu sagen vorher es kommt, werde es aber heute Abend mal durchchecken. =( wenn man einmal anfängt irgendwas zu reparieren hört es nicht mehr auf. Servo ist auch extrem laut. Die Nockelwellen sind extrem laut. der motor ruckelt im Stand. =((( alles kakke |
Autor: Sven_Jonny Datum: 06.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du genug platz im radkasten mit deiner tieferlegung? wenns zusehr neigt kanns sein dass es schleift? |
Autor: RL523i Datum: 07.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja denke doch schon, das merkwürdige ist allerdings, wenn ich geradeaus fahre ca. 50 km/h kann ich deutlich ein klackern / schleifen wie auch immer hören. habe das Gefühl wenn ich Kuppel oder Gas gebe ist dieses geräusch weg |
Autor: BMWFahrer7777 Datum: 07.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir war gleiches Problem, ich habe die hintere Bremsscheibe runtergenommen, ganz vorsichtig ganzen Dreck abgeklopft und mit Schleifpapier sauber gemacht. Jetzt ist das Schleifen verschwunden, aber in eine Rechtskurve klackert nur der linken Hinterrad. Mich würde das auch interessieren, was es sein kann. |
Autor: coolmannwelke Datum: 18.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- rl532i Ich hatte , vor kurzem, dasselbe Problem. Bei mir war einfach zu wenig Öl in der Servolenkung. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |