- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: com-pakt Date: 05.07.2011 Thema: Schlechte Lackierung bei BMW ---------------------------------------------------------- Seit etwa 2 Monaten bröselt mir schön der Lack großflächig von der Motorhaube, wirft Blasen etc. Die Haube wurde vor etwa 3 Jahren bei BMW lackiert (Vorbesitzer, Rechnung vorhanden) und sah schon beim kauf vor 2 Jahren sehr "wolkig" aus. Nunja, kleiner Schönheitsfehler dachte ich. Bis dann wie gesagt vor 2 Monaten das Grauen sichtbar wurde. Erst kleine Stellen, dann großflächig. Der restliche Lack (Dach, Türen usw.) ist bestens erhalten nach nun 11 Jahren. Mein BMW Händler um die Ecke hat ganz klar mangelhafte Verarbeitung attestiert und mir geraten, mich beim schuldigen Händler zu melden, so ginge es ja wirklich nicht. Habe mich dann mal mit dem verantwortlichen Vertragshändler (400km entfernt leider) in Verbindung gesetzt, den Fall ausführlich geschildert und einen Dreizeiler als Antwort bekommen. Man könne die viel zu späte Reklamation nicht verstehen. Wie seht ihr das? Da gibt man sein Auto zu BMW, zahlt mal eben das Doppelte und bekommt Scheiße zurück. Man verkauft bzw. kauft das Auto mit gutem Gewissen, da ja die Rechnungen bei BMW in Sicherheit wiegen. Sollte ich wieder nur nen Dreizeiler als Antwort erhalten, wende ich mich an den Kundenservice, so einfach lasse ich mich nicht abspeisen. Bearbeitet von: com-pakt am 05.07.2011 um 17:09:34 |
Autor: B4C4RDI Datum: 05.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- innerhalb 3 jahren kann es ja auch ne andere motorhaube sein... ist klar das bmw so reagiert! Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Airborne Datum: 05.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Reklamation nach 3 (Drei) Jahren? Von mir würdest du den gleichen Brief bekommen. MfG |
Autor: rumpel666 Datum: 05.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dito MFG rumpel666 |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 05.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ebenso. Sorry, aber wenn dir bereits vor Jahren aufgefallen ist, dass mit der Lackierung was nicht stimmt hättest du damals schon einen anderen Lackierer um seine Meinung fragen können. Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: z4 Racer Datum: 05.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: DITO !!! Und BMW lackt nicht selber , haben eine Lackiererei in der Nähe unter Vertrag! |
Autor: Drizzt Datum: 05.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, kann Dich verstehen, das sowas sehr ärgerlich ist. Aber auch die Reaktion von BMW nach drei Jahen entbehrt nicht gerade jeder Grundlage. Mist kann man leider immer und überall bekommen, ohne es zu realisiern. Das lehrt eigentlich nur, das man bei den Wagen immer jemand brauch, den man kennt und dem man vertrauen kann, auch wenn solche Leute manchmal schwer zu finden sind ... Gruß Drizzt Das Leben ist schön und teuer. Man könnte es auch billiger haben aber dann wäre es nicht so schön :) 9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen mir, ich wäre nicht bekloppt. Die Zehnte summt das Titellied von Tetris |
Autor: com-pakt Datum: 05.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wer hätte damals ahnen können, dass der lack sich komplett ablöst?? ich bin auch kein fachmann auf dem gebiet, nur mal so nebenbei. was ich absolut nicht verstehe, es ist völlig ok, wenn man defekte hinterachsen noch ewig später auf kulanz austauscht, weil ein materialfehler vorlag, aber es ist nicht ok, wenn die bei der reparatur scheiße gebaut haben? hallo? wenn euch nach 3,5 jahren der lack vom einst nagelneuen auto einfach abfällt, ist das dann auch ok? und ne andere motorhaube kann ich auch 3 tage später eingebaut haben, das argument zieht schlecht. zumal man auch rost durch steinschlag sieht, der nicht mal eben entsteht, aber darum gehts mir nicht. wenn lack in der regel immer nach etwa 3 jahren kaputt gehen würde, dann könnte ich eure haltung verstehen. ich könnts auch verstehen, wenn das nach unsachgemäßer behandlung passiert wäre, aber nein, er löst sich weil er scheiße aufgetragen wurde (für teuer geld noch dazu) und da erwarte ich einfach, dass er genauso lange hält, wie der von werk aus aufgetragene. sonst kann ichs gleich zum hinterhoflacker geben, der machts für n drittel und bietet die gleiche "qualität". @drizzt danke, wenigstens einer der meinen ärger nachvollziehen kann Bearbeitet von: com-pakt am 05.07.2011 um 20:33:03 |
Autor: B4C4RDI Datum: 05.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- du weist doch selbst net mal obs die motorhaube ist wo der vorbesitzer bei bmw hat lacken lassen oder er selbst mit der spraydose angelegt hat! Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: e46-fahrer Datum: 05.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn selbst der Vorbesitzer mit ner "wolkigen" Lackierung rumgefahren ist und dir das Auto so verkauft hat, wird es mit Sicherheit nicht an BMW und dessen Lackierer liegen, jeder würde dies bei BMW reklamieren, gerade wenn man ihn verkaufen will, ich denke mal das es danach noch irgendein Vorfall mit der Haube gegeben haben muss, sonst hätte dies dein Verkäufer es ja noch (vielleicht sogar auf Kulanz) beheben lassen können wenn dein vor Ort sitzender BMW Händler sagt das es mangelhaft ist hat er zwar recht, aber er kann genauso wenig Beweisen das es an dem 400km entfernten Händler liegt, keiner kennt die Geschichte deiner Motorhaube bis auf dem Vorbesitzer |
Autor: com-pakt Datum: 05.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- doch, ich bin mir sogar sehr sicher, denn ne neue motorhaube steht nämlich auch auf der rechnung. ließe sich also sicher am produktionsdatum nachweisen. geht doch bitte einfach mal davon aus, dass sie dort lackiert wurde, fertig. ich bin ein ehrlicher mensch und würde nie nen fass aufmachen, wenn ich mich nicht im recht sähe. und das die haube wolkig aussah, hab auch nicht ich gesehen, sondern mein lackierer. demnach gehe ich mal davon aus, dass auch der vorbesitzer dies nicht gesehen hat. schön wie hier offenbar jeder selbst lackierer ist und mängel sofort feststellen kann, die sich erst 3 jahre später äußern. |
Autor: z4 Racer Datum: 06.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bin ich im falschen Film????? |
Autor: B4C4RDI Datum: 06.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wird immer besser :D Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: mb100 Datum: 06.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Problem an der Sache is halt, dass sämtliche Ansprüche inzwischen verjährt sein dürften. Ich mein, der Kauf is zwei Jahre her; jeder gewerbliche Verkäufer verkürzt üblicherweise die Gewährleistung auf ein Jahr (=> guck da mal nach). Selbst wenn Du irgendwann mal Nacherfüllungsansprüche gehabt hast: dafür bist Du jetzt wahrscheinlich a bisserl arg spät dran... Wie lang is der Kauf her? Genau zwei Jahre? A bisserl mehr als zwei Jahre? Knapp zwei Jahre? Bearbeitet von: mb100 am 06.07.2011 um 08:49:46 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: com-pakt Datum: 06.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: schlecht formuliert, war etwa 2 wochen nach dem kauf, als ich mit nem kumpel sein auto abholen gefahren bin. wie gesagt, mit ner wolkigen haube konnte ich leben, mit einer ohne lack aber nicht. @bacardi, wenns nur für spam reicht, diesen bitte unterlassen, danke. @mb100 kauf is etwas mehr als 2 jahre her und war auch von privat. da würde ich auch nie auf die idee kommen hinterher nachzuverhandeln. finds nur scheiße, dass die mit sowas durchkommen. werde ja wahrscheinlich nich der einzige mit dem problem sein. naja, ich wende mich mal an den kundenservice von bmw direkt, mal sehen was die zu der sachlage sagen, auch wenn ich mir da wenig hoffnungen mache. |
Autor: B4C4RDI Datum: 06.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: wieso spam... das ist total hirnverbrannt was du schreibst... 1. war es beim vorbesitzer 2. hast du es erst gesehen als daraufhin gewiesen wurdest 3. wirste nur 2 wochen zeit haben zur reklamation bei einer lackierung, wenn sie "wolkig" ist... 4. steht auf der rechnung wieviel jahre garantie auf den lack gegeben wird? nein also ist das auch hinfällig... Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Nicore Datum: 06.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nunja, den Ärger von "com-pakt" kann ich gut verstehen. Wegen solch einer Lackierlappalie, beim E36 meiner Eltern, gab es auch Ärger im BMW Autohaus. Es ist damals jemand auf das Heck des Auto gedonnert und hat das Abschlussblech komplett eingedrückt. Das Auto wurde zum BMW-Autohaus gegeben (dort wo das Auto auch gekauft wurde) und das Abschlussblech ersetzt (rausgeflext und neu eingeschweisst) sowie alles lackiert. Und dann, nach ca. 4 Jahren blättert der Lack genau an den Sicken des Abschlussbleches komplett weg weil Rost drunter ist. Das ganze ist regelrecht aufgebrochen. Als der Wagen bei BMW vorgeführt wurde, entgegnete man uns auch so von wegen "Da kommen sie jetzt nach 4 Jahren?" Ist einerseits eine verständliche Reaktion... aber nur wenn es sich um irgendwelche sonstigen Reparaturleistungen dreht wo der Fehler ggf. gleich wieder da ist. Aber gerade beim Lack und der Rostgeschichte dauert das ganze nunmal Jahre. Der Lack am Auto ist sonst tiptop da Garagenwagen und immer gut gepflegt. Nur an der Stelle wo repariert wurde, gammelt es förmlich vor sich hin. Was soll man da als Endkunde von halten?! Durch den Einfluss von Vitamin B nahm sich das Autohaus der Sache nochmal an und machte Fotos und wollte der Sache auf den Grund gehen. Dann kam die erneute Absage, damals wurde ein externer Lackierer für den Fall geholt und der ist nicht mehr zu erreichen oder nicht mehr im Geschäft. Kurzum: "Da können wir jetzt nichts mehr machen." Und schon steht man verständlicherweise verärgert da. Garantie und Kulanz hin oder her. Aber uns wurde nicht mal eine Reparatur mit Selbstbeteiligung angeboten sodass man sich auf diese Weise entgegenkommt. Quasi der Weg zur Einsicht und Verständnis über den Ärger. Wenn man den Wagen nun verkaufen will und sagt, der hatte mal einen Heckschaden welcher aber direkt bei BMW instandgesetzt wurde, schüttelt man nur den Kopf wenn man dann sieht wie das aussieht... Bearbeitet von: Nicore am 07.07.2011 um 15:11:34 BMW Team Oberhavel |
Autor: goer1848 Datum: 06.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ja, das Thema mit den "Wasserlacken". den Ärger von com-pact verstehe ich voll und ganz. leider hast du aber keine rechtliche Handhabe mehr hinsichtlich der Nachbesserung. Ich halte zwei Möglichkeiten für sinnvoll: Einlenken und auf Verständnis hoffen, also mal versuchen den damaligen Lackierbetrieb ausfindig machen oder b) mach doch mal Fotos, Kopier die damalige Reparaturrechnung und schicke das Ganze zusammen mit einem (aber wirklich) höflichen Brief direkt an BMW in München (suchste dir aus dem Net eine Adresse von einem der Vorstände und dann zu dessen Händen). Das Ganze geht dann von "Oben" an die entsprechende Stelle in München und dann von da zwecks Stellungnahme an den Händler. Und bei einem kannste dir Gewiss sein, bei dem kommt dann Freude auf weil er sich dazu äußern muss. Und BMW hat schon eine sehr strenge Qualitätssicherung und zertifiziert seine Betriebe. Über solche "Beschwerden" kommt immer Freude auf ;-) habs schon gemacht in einer Sache mit meinem damaligen Cooper S (Sch....Karre). Prompt hatte ich nen Termin mit einem Ingenieur aus München bei dem BMW Händler, das war nen Spaß!!! Gruß ausm Ruhrpott Ruhrpottgrüße vom goer1848 |
Autor: com-pakt Datum: 06.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @B4C4RDi danke, auf deine beteiligung kann dann an dieser stelle wohl verzichtet werden, mangels zwischenmenschlicher kompetenzen und falscher wortwahl. aber nochmal für dich: 1. ist es völlig egal bei wem der scheiß passierte, ich bin der leidtragende 2. die auflösende motorhaube brauchte mir niemand zeigen, die kann auch n blinder "erfühlen" (wie gesagt, die wolken wären mir ja noch latte, da ich die wie erwähnt selbst nicht sah) 3. und noch ein drittes mal, ES GEHT NICHT UM DIE WOLKEN, DIE SCHEIß HAUBE LÖST SICH AUF! 4. so weit ich weiß gibt BMW 3 jahre garantie auf lack. gut, nun sind es 3,5, der fehler lag aber schon vorher vor, war nur (noch) nicht sichtbar, ändert aber nichts an der tatsache, dass jetzt noch alles ok wäre, wenn richtig gearbeitet worden wäre. und nun wie gesagt, darfste dir gern woanders deinen spam- ähh postcount erhöhen. @nicore ganz genau so gehts mir im moment auch. tausche motorhaube mit abschlussblech und du hast exakt das gleiche. solche schäden entstehen nunmal nicht von jetzt auf gleich, die arbeiten sich schön von unten nach oben. garantie heißt für mich, was einmal richtig lief, wird auch diese zeit lang garantiert richtig laufen. wenns aber von vorn herein der defekt vorprogrammiert war, dann hat das für micht nichts mehr mit garantie zu tun. (siehe hinterachse e46, oder sonstige geschichten) @goer1848 na das ist doch mal n konstruktiver beitrag, danke! den lackierer ausfindig machen wird schwer, ist ja auch nich grade um die ecke. werde also BMW direkt anschreiben und natürlich vom ergebnis berichten :) |
Autor: KADDiiE Datum: 06.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, dann wuerde ich wohl meinen das es eine Sonntagsarbeit war. Da wollt wohl jmd. nach Hause. Spaß bei Seite. Es kann immer passieren das irgendwas mit dem Lack passiert. Ob BMW oder kleinere Lackierbuden. Es kann ueberall passieren. Und das nach 3 Jahren eine Reklamation nicht funktioniert. War eigentlich vorher zu sehen. Am besten Haupe neu lackieren.. Auch wenns einen aergert.. Aber da muss man in den sauren Apfel beißen.. Menschen machen nunmal fehler.. |
Autor: B4C4RDI Datum: 06.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich lege dir nur tatsachen auf den tisch... und damit musst DU klarkommen. mir ist es wurst was mit der haube ist, ob sie ersetzt bekommst oder nicht! Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |