- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Eibach/H+R-Anit-Roll-Kit vs. M-Stabis - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Booker_T
Date: 05.07.2011
Thema: Eibach/H+R-Anit-Roll-Kit vs. M-Stabis
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen!

Klar das wenn man Serien-FW hat und dann auf Eibach, H&R und ähnliche Konsorten umsteigt,
dass man da einen erheblichen Unterschied merkt. (Nick- und Wankneigungen)
Aber im Vergleich zum M-Paket (=M-FW, M-Stabis, welche Dicker sind und M-Pendelstütze)?
Ist dann der Wechsel vom M-Stabi-Paket zu Eibach und Co. noch ernorm ?
Ferner wenn man noch zusätzlich ein GW-FW verbaut (Bilstein, KW, H+R, Eibach)
ist dann der Roll-Kit überhaupt noch notwendig, bzw. fällt noch ins Gewicht ?

Wer kann berichten ?

Vielen Dank vorab

(Frage gilt generell für alle BMW's, ferner dann für 3er und 5er)


:-)


Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 05.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab gerade vor 14 Tagen bei meinem 323ti auf H&R umgebaut.

Es ist jetzt nicht so dass man somit ein anderes Auto hat!!
Allerdings fährt sich der Wagen in Kurven doch schon stabiler, das Gripniveau ist meines Empfinden nach auf der VA erheblich gestiegen (Setup VA weich, HA hart).
Das Heck lässt sich auch schön mitsteuern, wenn man weiß wie.^^

Da ich noch das serienmäßige M-Fahrwerk drinhabe (was ich beim E36 viel zu weich finde) rollt er trotzdem noch leicht in Kurven, nur ist es eben nicht mehr so extrem wie bei den M-Stabis, mit denen hat es mir keinen Spaß gemacht.

Kanns nur empfehlen umzubauen.

MfG

PS: Mein Bruder hat in seinem 323ti das Bilstein B14PSS verbaut, auch hier waren die H&R Stabis noch spürbar.
Autor: stefan323ti
Datum: 05.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du setzt glaub ich den Zusammenhang zwischen Stabis und Fahrwerk falsch.

Ein Gewindefahrwerk wird nie und nimmer die Funktion eines Stabis übernehmen können.

Beide Bauteile haben andere Funktionen und sollten auch vorerst getrennt betrachtet werden.

Klar kommt es auch auf das Zusammenspiel an, aber das wäre dann Schritt zwei.

Habe bei mir auch beim H&R CupKit die H&R Stabis nachgerüstet und finde das die schon was gebracht haben.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile