- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 523i driver Date: 04.07.2011 Thema: Kriminalpolizei ermittelt im Autohaus ---------------------------------------------------------- Kriminalpolizei ermittelt im Autohaus Von Ralph Schermann Lausitzer Automobilhandel GmbH meldet Insolvenz an, ist aber auf gutem Weg für das Fortbestehen der Firma. Roman Hubatsch hat schlimme Wochen hinter sich. Foto: Ralph Schermann Weißwasser/Görlitz. Die gute Nachricht zuerst: Das Autohaus Buder-Hubatsch, Zweigniederlassung der Lausitzer Automobilhandels GmbH, arbeitet weiter wie bisher, verkauft Neu- und Gebrauchtwagen, bietet seinen Kunden den gewohnten Werkstattservice. „Wir hoffen, dass ab August dann alles wieder in normale Bahnen gelenkt ist“, sagt Geschäftsführer Roman Hubatsch. Mit dem Chef hoffen 32 Mitarbeiter und sechs Lehrlinge in Weißwasser und Görlitz darauf, seit an einem Konzept für die Zukunft gearbeitet wird. Noch vor wenigen Wochen sahen sie ihre Arbeitsplätze in Gefahr, weil einer ihrer Kollegen das seit 1992 in der Region ansässige Autohaus ins finanzielle Abseits manövriert hatte. Was die Kunden im normalen Geschäftsbetrieb nicht ahnten, war eine Forderung von rund 250000Euro, die plötzlich über das Unternehmen hereinbrach. Ein Verkäufer hatte im April binnen drei Wochen Firmengelder aus Fahrzeugverkäufen und Leasingverträgen unterschlagen. Dessen kriminelle Energie war so groß, dass sie den Mann jeder Realität beraubte: Dass eine Unterschlagung dieses Umfangs kurz darauf entdeckt wird, hätte er wissen müssen. Doch als Roman Hubatsch die Unregelmäßigkeiten bemerkte, ihnen sofort gemeinsam mit der BMW-Bank auf den Grund ging und am 6. Mai die Polizei einschaltete, war es schon zu spät. Von dem Geld war nichts mehr vorhanden, möglicherweise hat der kriminelle Verkäufer es zum Begleichen privater Forderungen verwendet. Gegenüber den Kunden indes haftet die Firma, und so blieb dem Geschäftsführer nichts anderes übrig, als am 21. Juni Insolvenz anzumelden. Der sofort entlassene Verkäufer hat mittlerweile im Beisein eines Notars dem Autohaus gegenüber ein Schuldanerkenntnis unterschrieben. Auch der Kriminalpolizei liegt dieses Geständnis vor, sie ermittelt gegen den Mann weiter. Denn eine Inventur brachte außer den genannten großen Unterschlagungen noch eine Reihe weiterer krimineller Machenschaften des ans Tageslicht. Der Vorfall ist für die Mitarbeiter besonders schmerzlich, weil sich die Firma in beiden Autohäusern äußerst positiv entwickelt hatte. 2010 erwirtschaftete sie einen Umsatz von 10,5 Millionen Euro, verkaufte 280 Gebraucht- und 101 Neuwagen. Von Januar bis Mai 2011 kauften über die Lausitzer Automobilhandels GmbH in Görlitz und Weißwasser bereits 67 Kunden einen nagelneuen BMW. „Unser Geschäft erlebt einen tollen Aufschwung, und da macht so ein schwarzes Schaf über Nacht alles kaputt“, ärgert sich Roman Hubatsch. Umso mehr freut er sich, gemeinsam mit dem Dresdner Insolvenzverwalter und der BMW-Bank, die Zukunft wieder positiv zu sehen. „Wir arbeiten an einem tragfähigen Konzept, das die Weiterführung der Firma nicht infrage stellt“, sagt er. Alle Tätigkeiten gehen weiter, schon warten auch wieder zahlreiche Gebrauchtwagen auf ihre neuen Besitzer. „Wir sind zum Glück wieder optimistisch“, atmet der Geschäftsführer auf. http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=2803294 523i driver |
Autor: Martin323ti Datum: 04.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hoffentlich können die Jungs und Mädels weitermachen, in der Region siehts sowieso nicht so rosig aus mit Arbeit und Ausbildung. Wenns dann gut läuft und einer aus Selbstsucht und Habgier rund 40 Leuten die Existenz gefährdet ist das um so schlimmer. Traurig dass sowas immer wieder und überall passiert. Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
Autor: 523i driver Datum: 04.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das stimmt in der Region ist es jetzt schwer einen Job zu finden. Und das ist das einzigste BMW Autohaus in Görlitz Die nächsten sind dann in Löbau, Bautzen, Weisswasser, |
Autor: KTMschnee Datum: 04.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wobei ich mich aber schon frage warum der Geschäftsführer nicht bemerkt hat das etwas nicht mit rechten Dingen zu geht, oder besser gesagt warum niemand den GF darauf hingewiesen hat der Zugriff auf´s Konto hat (Buchhaltung usw.) Immerhin geht´s ja um 250.000 € innerhalb von 3 Wochen, da rollen doch einige Fahrzeuge vom Hof die dann ja eigentlich jemanden abgehen müßten wenn kein Geld am Konto eingegangen ist. für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |