- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: WolfgangP Date: 20.08.2004 Thema: Drehzahlschwankungen / Pumpen ---------------------------------------------------------- Hi, hat zufällig jemand eine Idee was dies sein könnte. Der Motor nimmt schlecht Gas an und wenn ich Konstant halte (z.B. 120km/h) pumpt der Motor. Man kann dies auch auf der Verbrauchsnadel sehen. Auch die Schwankt auf und ab ca. 2 Teilstriche. Wenn ich dann vom 5 ten in den 4 zurcükschalte, kommt da nix mehr und ich ehlendich lange warten bis das was an Beschleunigung kommt. Typ: 316i (Limo) Bj: 1993 75Kw Die Endgeschwindigkeit (ca 200-205) läßt sich erreiche, jedoch kommt mir das vor als wenn da nur 3 Zylinder arbeiten. Falsche Einstellung ? Defektes Steuergerät ? Wie würdet Ihr da vorgehen. Hab keine Lust in der Werkstatt übers Ohr gehauen zu werden und richtig Kohle abdrücken. Kann Bosch, ATU usw. sowas (Steuergerät ) aus diesem Modell auslesen (falls eine Fehlerkode vorliegt) oder muß es direkt BMW sein. Danke für die Tipps Wolle |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 20.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei BMW wirst zum Fehlerauslesen besser bedient sein, de haben einen pauschalen Festpreis von 10€ (bei mir im Gebiet so) für das alleinige Fehlerauslesen. Reparieren kanst ihn dann ja woanders klassen, oder Eigenregie. Hört sich aber an, als ob deiner Falschluft zieht, ich glaub ich hab schon öfters was über die 4 Zylinder gelesen, mit Leistungsproblemen. Unter der Ansaugbrücke sind Druckschläuche, die könnten porös sein. Würde aber auf jeden Fall mal Fehlerauslesen, es kann ja "nur" eine defekte Lambdasonde sein, damit stimmt die Gemischbildung deines Motors nicht mehr. Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. mein_neuer |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |