- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: christian8510 Date: 04.07.2011 Thema: Welchen Reifenmarke fahrt Ihr am Z4 (E86)? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.07.2011 um 21:55:07 aus dem Forum "BMW Z1, Z3, Z4, Z8" in dieses Forum verschoben. hallo ! Ich hab zur zeit auf meinem Z4 Bridgestone RFT drauf aber es müssten bald neue drauf . BIn am Überlegen welchen Pneu ich mir holen soll. Vorne hab ich 225/40R18 Hinten 255/35R18 Ich hab 3 Favorieten : -Conti Sport 3 -Hankook Evo S1 -Pirelli P Zero aber dann als Non RFT ich kauf mir ein pannenset Der Conti soll vom Test der Beste sein ( ADAC) Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.07.2011 um 21:55:07 |
Autor: Cube43 Datum: 04.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke du wirst bei allen 3 nichts falsch machen. Wichtig ist nur dass es keine RFT sind!! :-) Ich fahr auf meinem seit letzter Woche die Conti.Vom Preisleistungsverhältnis fand ich die eigentlich am besten. Zumal ich auf meinem 330i auch schon Conti gefahren habe und rundum zufrieden damit war. Liebe deinen Job und du musst niemals arbeiten! |
Autor: svenfeld Datum: 05.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- richtige entscheidung von dir: auf keinen fall runflat. die habe ich nach nur wenigen Tagen auch runtergenommen und gegen Dunlop SportMaxx getauscht. Bin sehr zufrieden, kann aber noch nichts über die Haltbarkeit berichten. lg |
Autor: z4 Racer Datum: 05.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre seit 2 Jahre mit Hankook Evo S1 , finde die super , haben auch ein sehr gutes Nässeverhalten. Nie wieder RFT-Reifen , der war mit denen richtig Bockig auf der AB , habe auch vorher die Bridgestone draufgehabt. PS: Nutze die Suchfunktion "Reifen vor Ort" , die spukt die günstigsten Anbieter in deiner Gegend raus , umgehe einfach die Onlinebestellung ,druck die das Angebot raus ,fahr bei dem Händler vorbei und einfach verhanden. Grüße |
Autor: Drizzt Datum: 09.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein Schätzchen rollt ganz gut auf den Contis ... Das Leben ist schön und teuer. Man könnte es auch billiger haben aber dann wäre es nicht so schön :) 9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen mir, ich wäre nicht bekloppt. Die Zehnte summt das Titellied von Tetris |
Autor: christian8510 Datum: 09.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @drizzt du hast ja 19 zoll und hast du noch irgendwie spurplatten ? ich hab 18 zoll drauf müsste ich kanten umlegen mit distanzscheiben ? ich hab ein m fahrwerk möchte das auch behalten müsste ich bei 19 zoll auch hinten bördeln oder kanten umlegen ? |
Autor: z4 Racer Datum: 09.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi ,ich hab auch 19" drauf ,vorne mit 225er und hinten mit 255er ,bördeln müßte ich ab 235er vorne und 265er hinten bzw. 245er und 275er. Ist soweit bei allen Tüvigen 19er Felgen gleich ,habe mich vor dem Kauf durch zig Marken durchgewuschelt. |
Autor: Cube43 Datum: 09.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte auf meinem Serien 18" Felgen mit Spurverbreiterungen vo.15mm je Rad hi. 20mm je Rad und das passt ohne Probleme. Liebe deinen Job und du musst niemals arbeiten! |
Autor: z4 Racer Datum: 09.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi ,bei deinen jetzigen 19" ,mußtest du da bördeln? |
Autor: christian8510 Datum: 09.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ cube hast die noch liegen ? würde sie kaufen und wie ist es mit längeren schrauben ? |
Autor: CHBMWFAHRER Datum: 07.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Habe eben meinen neuen Zç auf 19 Zoll Rädern ausgeliefert erhalten. Was ist ein Pannenset? Ist dies eine Pumpe mit Kleber, wie ich es von meinem ehemaligen SLK kenne? Ich gehe davon aus, dass dann mit Pannenset keine run Flat mehr erforderlich sind. Ich habe noch einen 6er mit Runflat. Dort stellt sich daselbe Problem. Die Run Flat sind schweineteuer. Danke für die Hilfe |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |