- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

StarterBatterie - defekt günstigere Alternative? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw-e46-driver1990
Date: 03.07.2011
Thema: StarterBatterie - defekt günstigere Alternative?
----------------------------------------------------------
Hey Leute

meine Starterbatterie gibt langsam den GEist auf

Ich muss in letzer Zeit immer öfter fremdgestartet werden und die Startleistung beträgt unter 20 %

Ich hab gesehen das die Batterien bei ca 130 € beginnen für E39

Kann man auch eine kleinere Batterie kaufen , also statt 95 ah nur 80 ?
und muss die größe exakt passen ?

freu mich auf infos


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 03.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
An Stelle einer kleineren Batterie würde ich lieber eine grössere kaufen. Denke mal an die Winterzeit.
Autor: Chilly
Datum: 04.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob die Größe exakt passen muss, kann ich dir grade nicht sagen. Aber du wirst mit Sicherheit ein gewisses Spiel haben. Also um ein paar Milimeter dürfen die Maße wohl etwas abweichen.

Eine Batterie mit weniger Kapazität ist wirklich nicht zu empfehlen. Wenn dann, wie mein Vorredner schon sagte, eine Größere. Aber gute (und große) Batterien kosten nunmal nicht wenig.
Autor: VECTREXX
Datum: 04.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Banner Powerbull mit 100Ah P10044 hab ich vor nem Jahr für 105€ gekauft.
..was wäre das Autoschrauben bloß ohne Selbstverstümmelung?
Autor: bmw-e46-driver1990
Datum: 04.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
105 € ?
Wo hast die so günstig bekommen ?
Autor: bmw-e46-driver1990
Datum: 05.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab grad beim bmw teilekatalog gesehen das bei meinem e39 528i 70, 80 und 90 Ah verbaut werden kann
Kommt es auf die ausstattung an ?
Autor: VECTREXX
Datum: 05.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier -> http://shop.aubu.de/catalog/
..was wäre das Autoschrauben bloß ohne Selbstverstümmelung?
Autor: bmw-e46-driver1990
Datum: 05.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
da kostet aber die 95 ah 145 € ...
100 ah gibts da gar nicht
Autor: VECTREXX
Datum: 06.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann haben sie die Preise erhöht.
Ist ja auch wie erwähnt schon was her ;)

Bei ebay würds die noch geben, scheint n Ausläufer zu sein.
..was wäre das Autoschrauben bloß ohne Selbstverstümmelung?
Autor: fligu
Datum: 06.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Ihr mich fragt liegt Ihr alle falsch!
der Alternator ist für eine bestimmte Batterie Grösse ausgelegt und wenn die jetzt grösser wird geht es entsprechend länger bis diese voll geladen ist! das klappt höchstens wenn der threadsteller extreme Langstrecken fährt, dann kriegt er sie evtl. voll... Bei kurzstrecken haben schon viele e39 fahrer probleme mit leeren batterien die original dimensioniert sind, also in dem fall nicht noch grösser!

Meine Lösung: hab ne 100Ah, aber lade die jeden Monat mitem Ladegerät voll, ansonsten wäre die wahrscheinlich in 2, 3 jahren futsch weil sie gar nie richtig geladen wäre..

Ich bemüh mich immer mich kurz zu fassen. Falls es mal gelingen sollte, werde ich dies speziell erwähnen..
Autor: goer1848
Datum: 06.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab letztens mal mit meinem "Fachhändler" über die Batterien diskutiert. Bezüglich der neueren Batterien kann insgesamt gesagt werden, dass diese generell nicht mehr so lange halten da aufgrund diverser Umweltvorschriften einige Materialien nicht mehr so verbaut werden dürfen, wie sie die alten, langlebigen Bleiakkus noch hatten.
Die meisten "Markenbatterien" werden eh vom gleichen Hersteller gebaut und dann mit den entsprechenden Markenaufklebern versehen.

Bezüglich des Preises bezahl ich immer 1Euro pro Ampere bei "Triscan Smart Parts" in Hagen. Nennt sich auch Autoteile Michael Lux. Über Google kein Problem.

Gruß aus dem Ruhrpott
Ruhrpottgrüße vom goer1848

Autor: VECTREXX
Datum: 06.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn 92 oder 95 ab Werk drin sind, tun 100 keinen Abbruch.
..was wäre das Autoschrauben bloß ohne Selbstverstümmelung?
Autor: bmw-e46-driver1990
Datum: 07.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein problem ist ich fahr nur kurzstrecken

tuts da nicht auch ne 80 ah ? damit sie einingermasen aufladen kann ?
Autor: Old Men
Datum: 07.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du viel oder nur Kurzstrecke fährst, dann bist du mit einer grösseren Batterie besser bedient. Nach einem Startvorgang mußt du ca. 6km fahren um den Strom, der beim Starten aus der Batterie gezogen wurde wieder aufzufüllen.
Autor: Ronny520i
Datum: 08.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um bei meinem Vorredner weiter zu machen, mußt du auch bedenken, das auch bald die Winterzeit wiederkommt. Will heißen, da ist die Heizung an, die Heck/Frontscheibenheizung, evtl. Sitzheizung und vorallem das Licht ist ständig an.

Wie weit willst du den kommen mit deiner "Geiz ist Geil" einstellung ???
Hauptsache BMW, aber kein Geld für ne vernünftige Batterie ausgeben wollen/haben.

Für mich fällt dies ebenfalls unter die Kategorie "Sparen am falschen Ende"

Wo bitte ist das Problem eine Identische Batterie wie deine jetzige zu kaufen?

Autor: bmw-e46-driver1990
Datum: 10.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab mir jetzt eine neue 100 ah batterie gekauft und verbaut
danke für alle tipps :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile