- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BuRniN BuLLeT Date: 03.07.2011 Thema: Continental SportContact 2, 3 oder 5? ---------------------------------------------------------- Hi, ich brauch bald neue Sommerreifen auf meine M-Doppelspeiche 135 vorne 225/40/18 und hinten 255/35/18... Hab mich jetzt eigentlich schon für Continental Reifen entschieden, aber jetzt weiß ich nur nicht welche von denen! Zur Auswahl hab ich jetzt die Sport Contact 2, 3 oder 5. Preislich ist zwischen den drei Reifen kein großer Unterschied und deshalb würde mich schon interessieren was Ihr für Erfahrungen in sachen Performance und Verschleiß mit den drei Reifen habt? Der jüngste Reifen in diesem Trio ist ja der Sport Contact 5, aber ob er gleich der Beste ist kann irgendwie kein Test zeigen! Danke für eure Antworten! |
Autor: tobibeck80 Datum: 03.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die 2er sollen wohl etwas besser als die 3er sein, kann ich leider nix zu sagen, habe aber mittlerweile den 3. oder 4. Satz Conti 3 drauf. Der Vorteil bei den SC ist, dass die Reifen einen recht niedrigen Rollwiderstand haben, außerdem wiegen die in 225/45/17 nur 9kg. Wer also auch leichte Felgen fährt, ist mit den Reifen top bedient. Die oft bemängelten lauten Laufgeräusche kann ich nicht bestätigen, gut, im momentanen Zustand hör ich e nur das Differential, aber selbst mit Innenausstattung sind sie nicht laut. Meine Vredestein Winterreifen hören sich im gegenzug so an, als ob die Radlager am wegfaulen sind. Grip ist auf trockener Straße schon phänomenal! Wenn man den Anker wirft passiert auch wirklich was, Bremsweg finde ich mehr als ausreichend. Mal wieder meine Vredestein im Vergleich......wenn ich bei denen hart bremse quietscht es nur und ich werde kaum langsamer, bei den Contis muss man sich keine Gedanken machen. Auf nasser Straße ist der Grip ausreichend....wenn man natürlich drauflatscht wie irre dreht früher oder später jeder Reifen durch, ich lasse es persönlich lieber etwas ruhig angehen wenn es nass ist. Haltbarkeit wird auch ab und zu bemängelt, hängt aber stark vom Fahrstil ab. Im Schnitt musste ich jede Saison neue Reifen aufziehen, lag daran, dass ich jede AB fahrt sobald es ging Vollgas gefahren bin. Der kürzeste Zeitraum war 4 Monate, dann musste ein neuer Satz her.....gut nach einem weiteren Trackday in Mendig (abartiger Asphalt dort) konnte ich die neuen Reifen auch nach ca 6 Monaten erneuern. Die hab ich aber immer noch drauf inkl einem Track Day auf dem GP Kurz Nürburgring, Profil ist noch ok. Wenn man jetzt normal fährt sollten die natürlich länger halten. Ich hab meine immer bei Reifen Anton bestellt, da kosteten die teilweise in o.g. Dimensionen nur 96 €!! Die 2er und 3er sind Auslaufmodelle, die 5er werd ich mir natürlich irgendwann auch mal bestellen, vorerst aber noch kein Bedarf. Kenne sehr viele Leute mit viel schnelleren Autos als meines die auch die SC 3 fahren, alle sind begeistert.... PS: Videos in der FS Bearbeitet von: tobibeck80 am 03.07.2011 um 13:45:27 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Sch@ckal Datum: 03.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Da kann ich dem Tobi nur zu 100% Zustimmen. Ich hatte immer die CSC2 drauf und war super Zufrieden. Seit dieser Saison sind die CSC3 drauf, meine dass sich die CSC3 etwass schneller abfahren... Aber sonst alles beim alten. Grip in jeder Situation und auch bei Nässe ganz gut. Bei starkem Regen sollte man sowiso den Fuß vom Gas nehmen. :-) Grüße Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: BuRniN BuLLeT Datum: 03.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für eure Antworten! Ich werde mir warscheinlich die SportContact 3 bestellen... Ich glaube man kann allerdings mit allen dreien nichts falsch machen! Continental ist ja kein 0815 Hersteller... |
Autor: tobibeck80 Datum: 03.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab bisher nur einen Vergleich mal zu SC 2 und 3 gesehen, kann mich allerdings nicht mehr ans Ergebnis erinnern. Wie gesagt, die SC 2 waren bei irgendwas einen Ticken besser....aber jetzt nicht so dramatisch, als dass man von den SC 3 abraten müsste. Die SC 5 haben ne neue Mischung, kann dazu halt leider nix sagen. Bisherige Erfahrungswerte hab ich auch nur von der AutoBild Sportscars, Audi RS3 gegen 1er M. Der Audi hat die SC 5 drauf, diese waren aber nach etwas härterer Gangart total zerfleddert, gut, kann man natürlich auf das abartige Gewicht auf der Vorderachse des Audis beziehen, allerdings ruderte Continental mit der Meldung dagegen, dass wohl die beim Test aufgezogenen Reifen irgendwie Vorserienmodelle waren, keine Ahnung. Wenn du auf die SC 5 warten wollen würdest, solltest du evtl einen Test abwarten „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: OnlyOne Datum: 04.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke auch das man den 6 Premiumherstellern fast blind Vertrauen kann was Leistungseigenschaften der Produktklassen angeht. (sofern keine Materialfehler vorliegen) Bayrisches Meisterwerk |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |