- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Viskokupplung kleines Problem - 5er BMW - E39

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ronny520i
Date: 03.07.2011
Thema: Viskokupplung kleines Problem
----------------------------------------------------------
Tagchen

Ich möchte meine Viskokupplung tauschen. Jetzt hab ich mir eine Bestellt, die schon hier liegt. Nur ich hab an meiner jetzigen 4 Schrauben für das Lüfterrad. Bestellt hab ich eine mit 3 Schrauben. Reicht es wenn ich mir ein Lüfterrad mit drei schrauben besorge, oder passt das nicht bzw hat das Lüfterrad mit drei schrauben nen anderen Durchmesser ?

So bräuchte ich nur ein anderes Lüfterrad besorgen und nicht die Kupplung zurück schicken müssen bzw tauschen.


Danke für eure Hilfe
ronny


Antworten:
Autor: fibie39
Datum: 03.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
kannst dir ein anderes lüfterad holen...misst dein altes aus und holst dir eins in der grösse kann auch bissel kleiner sein das macht nix...

... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: Ronny520i
Datum: 03.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke dir Fibie, da bin ich beruhigt.
Autor: fibie39
Datum: 03.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
du kannst sogar ohne visco fahren.....gibts ein mitglied der fährt seinen 40er ohne....
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: Ronny520i
Datum: 03.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab da schon einiges gelesen darüber, aber BMW wird sich was dabei gedacht haben und nicht den Lüfter nur so eingebaut haben weil er im Regal rumlag.


Und mal ehrlich, mit welcher Begründung nimmt sich hier im Forum einer das Recht raus sein Wissen über das der Ingenieure bei BMW zu stellen.....aber darum gehts auch nicht hier.
Autor: fibie39
Datum: 03.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja stimmt schon aber wenns funzt ....dann funzt es auch

Aber egal auch .......
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: Ronny520i
Datum: 06.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
So hab jetzt ein Lüfterrad vom E46 BJ 2002 Verbaut (Neu 36€). Was soll ich sagen, es ist ein Unterschied wie tag und nacht. Die beiden Lüfterräder im Vergleich, da ist das Original E39 Lüfterrad ein Spielzeug.
Warum ? E46 ist 42cm statt 41cm, die Schaufeln sind Breiter und Steiler gestellt. Somit hat der Lüfter ein Ansaugleistung, das der Motor wie ein V8 oder ne Turbine klingt.

1 Std im Stand: Motortemperatur 96 Grad bei 32 Grad Aussentemp und Klima auf höchste Stufe. Sonst hatte ich 104 Grad
Autor: fibie39
Datum: 06.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Prima und das für paar Euro ...
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile