- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW Gekauft mit 10 Jahre alte Reifen - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MarioM77
Date: 02.07.2011
Thema: BMW Gekauft mit 10 Jahre alte Reifen
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe mir vor gut 6 Monaten einen X5 4,4 BJ 2001 gekauft der 4 Jahre abgemeldet war und nur 62.000 Kilometer runter hat

Der X5 habe ich bei einem Bekannten BMW Händler in meine Region gekauft mit 1 Jahr Garantie
Nun Fahre ich in 2 Wochen in den Urlaub (544KM einfach)

Habe letzte Woche den BMW nochmal Checken lassen das auch nicht unerwartet irgendwelche Mängel auf der Reise auftreten.

Jetzt hat mir die Werkstatt gesagt, Auto Top, Reifen Flop da die Reifen schon 10 Jahre Alt wären.

Die Reifen haben noch ein Profil von knapp 6mm.

Beim Kauf habe ich leider nur auf das Profil geachtet!!!

Was denkt Ihr:
Sollte man mit solchen Reifen überhaupt noch Fahren?
Hätte BMW neue Reifen drauf machen müssen?
Habe ich da Rechtliche Ansprüche?

würde mich über eure Meinungen/Erfahrungen freuen
Fahre nur so schnell,wie mein Schutzengel fliegen kann


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 02.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Du hast den Wagen vor dem Kauf besichtigt und die Reifen zu dem Kaufpreis akzeptiert.
Dass Dir das Alter nicht aufgefallen ist, ist leider Dein Problem.
Du hättest auf neue Reifen bestehen sollen oder entsprechend runterhandeln sollen.
Nun ist es zu spät.
Fahren würde ich die Schlappen nicht mehr.
Einen Satz Reifen investieren und gut isses...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Plankton
Datum: 02.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also dass du rechtliche Ansprüche hast waage ich zu bezweifeln. Laut Gesetz dürfte man ja auch mit 25 Jahre alte Reifen noch fahren, wenn sie nicht rissig sind.

Ich würde die einfach abfahren und dann neue kaufen. Bzw gleich neue kaufen. So alte Reifen halten schon deutlich schlechter als neue, vor allem wenn es nass ist
Autor: Fresh Prinz
Datum: 02.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei gebrauchten hast du natürlich keine Ansprüch auf neue Reifen!
Du kannst das höchstens vor dem Verkauf durch Handeln klären!

Ich würde sie sofort tauschen, die sind bestimmt schon stein hart und habe bei Nässe keinen Grip mehr!
Kann blöd enden und bei Sicherheitsrelevanten Teilen und da gehören Reifen nun mal dazu, soll man ned sparen!
One of the last wild Ducks!
Autor: Maninblack
Datum: 02.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er hat doch gar nicht nach rechtlichen Ansprüchen o.ä. gefragt...

Aber ich würde mir wohl auch neue reifen kaufen...
Autor: Scherge
Datum: 02.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
doch er hat nach rechtlichen ansprüchen gefragt.

schlappen runter und neue kaufen, wäre mir zu heiß mit soner alten pelle rumzufahren.
Autor: z4 Racer
Datum: 02.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also dass du rechtliche Ansprüche hast waage ich zu bezweifeln. Laut Gesetz dürfte man ja auch mit 25 Jahre alte Reifen noch fahren, wenn sie nicht rissig sind.

Ich würde die einfach abfahren und dann neue kaufen. Bzw gleich neue kaufen. So alte Reifen halten schon deutlich schlechter als neue, vor allem wenn es nass ist

(Zitat von: Plankton)




Mit 25 Jahre alte Reifen würde jeder TÜV-Prüfer das Fahrzeug stilllegen!

10 Jahre ist schon heftig, und dann 4 Jahre Standzeit , da hat der Reifen schon einen Schaden genommen ! Bei Kauf immer auf die DOT schauen.
Was ich nicht verstehe das Dir der Händler den mit so alten Reifen verkauft hat und das der TÜV bei der HU dies nicht bemängelt hat , na vielleicht der Haustüv. Der Wagen ist für mich in einem nicht verkehrssicheren Zustand verkauft worden.
Fahr doch mal bei der Dekra oder Tüv vorbei und frag dort mal ,dies kostet doch nichts ,und ein neuer Satz ist ja nicht grad zum Schnäppchenpreis zu bekommen.

http://www.reifen.de/reifenalterung.html

Hier noch ein Auszug :
Alte Reifen sind immer wieder Auslöser von etlichen Verkehrsunfällen in Deutschland. Doch ab wann sind alte Reifen nicht mehr zu gebrauchen und wie lässt sich eigentlich das Reifenalter feststellen?

Die DOT Nummer gibt Aufschluss
Zunächst einmal schauen wir auf die Bezeichnung des alten Reifens. Das Herstellungsdatum von alten Reifen lässt sich anhand der DOT Nummer erkennen. Sowohl Autoreifen als auch Motorradreifen verfügen über diese vierstellige Nummer. Hat der alte Reifen z.B. eine DOT Nummer von 2401 bedeutet dies, dass der alte Reifen in der 24. Kalenderwoche des Jahres 01 (also 2001) gefertigt wurde.

Alte Reifen sicher erkennen
Nachdem wir nun das Jahr und den Monat und somit das Herstellungsdatum des alten Reifen kennen, können wir das Alter bestimmen.
Nach wieviel Jahren ist Schluss?

Der TÜV empfiehlt für alte reifen ein maximales Alter von zehn Jahren. Das Alter darf nicht überschritten werden. Dieses gilt sowohl für Sommerreifen als auch Winterreifen. Wenn Sie alte Reifen anhand der so eben erklärten Kennzeichnung als zu alt einstufen, sollten Sie diese umweltgerecht entsorgen.
Autor: Fresh Prinz
Datum: 02.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
10 Jahre ist doch ein Witz, je nach Laufleistung, Lagerung, Standzeit, Verwendungsgebiet und Ort ist der Reifen nach der Zeit sowas von fertig!

Der ADAC hat festgestellt das Reifen bereits ab 3-4 jahren deutlich härter werden und empfielt sie ab einem Alter von 6 Jahren zu tauschen!

Gerade bei weichen Winterreifen ist der Gripp schnell weg wenn sie härter werden!

Ich Persöhnlich würde Reifen spätestens mit 8 Jahren weiter hauen, wenn ich ab und zu mal damit zum Bäcker oder zum einkaufen fahr!

Wenn ich allerdings mein Fahrzeug oft verwenden und auf längeren Strecken dann würd ich die Reifen auf jeden Fall mit unter 3mm und über 6 Jahren weiter hauen!

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 02.07.2011 um 12:08:10
One of the last wild Ducks!
Autor: z4 Racer
Datum: 02.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Allein eine Standzeit von 4 Jahre ,auch wenn der Reifen nur 5 Jahre alt ist , bekommt er Karkassenschäden ,was schlimmstensfall eine Ablösung des Außenmantels von der Karkasse zur Folge hat .
Man sieht ja immer wieder gerade auf Autobahnen Reifenteile rumliegen .
Wenn Dir ein Unfall mit so alten Reifen passiert ,möchte ich mal wissen ,was der Gutachter von der Versicherung dazu sagt.
Autor: Dom316i
Datum: 02.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
schlimm das du da überhaupt überlegst..sofort runter damit !

gruß
Autor: Lt.Smash
Datum: 02.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was denkt Ihr:
Sollte man mit solchen Reifen überhaupt noch Fahren?
Hätte BMW neue Reifen drauf machen müssen?
Habe ich da Rechtliche Ansprüche?
(Zitat von: MarioM77)




Würde zumindest im freundlichen Ton anrufen und versuchen die Sache zu klären. Jeder mit bissl Verstand im Grips wird zugeben, dass er das übersehen hat, oder dass dies nicht ganz in Ordnung war, sofern es keine Absicht war. (was leider oft der Fall ist) Vielleicht übernimmt der Händler einen Teil der Kosten.

Mit den Reifen würde ich nicht mehr fahren, schon gar keine Autobahn, nicht nur zu deinem eigenen Schutz. Man kann soviel falsch machen mit Reifen, da würde ich keinen Hauch Vertrauen mehr reinsetzen. Wenn du noch 2 Wochen Zeit hast Reifen draufzuziehen, sollte das kein Problem sein.
Autor: MarioM77
Datum: 03.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für eure zahlreichen Antworten!

werde am Montag mal zu BMW Fahren, schließlich ist es ja kein kleiner Händler
und der Ruf kann bei so was schnell weg sein!

Zitat:

Du hast den Wagen vor dem Kauf besichtigt und die Reifen zu dem Kaufpreis akzeptiert.




Habe leider nur auf das Profil geachtet und das war gut


Fahre nur so schnell,wie mein Schutzengel fliegen kann
Autor: Jokin
Datum: 03.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke für eure zahlreichen Antworten!

werde am Montag mal zu BMW Fahren, schließlich ist es ja kein kleiner Händler
und der Ruf kann bei so was schnell weg sein!

Zitat:

Du hast den Wagen vor dem Kauf besichtigt und die Reifen zu dem Kaufpreis akzeptiert.




Habe leider nur auf das Profil geachtet und das war gut



(Zitat von: MarioM77)




Warum willst Du 6 Monate nach dem Kauf damit zu BMW fahren und erwähnst etwas von dem "Ruf"?

Versetze Dich bitte in die Lage des Menschen, dem Du dort gegenüberstehen wirst:

Da steht jemand vor Dir, der vor sechs (!!!) Monate ein Auto bei Dir gekauft hat und dem jetzt erst (!!!) vor der Urlaubsfahrt auffällt, dass er mit uralten Reifen unterwegs ist.
Er möchte nun von Dir neue Reifen haben und weist Dich dezent darauf hin wie schnell der Ruf futsch sein kann.

... ohne es böse zu meinen, aber Du hast vor Dir jemanden stehen, den Du super leicht über's Ohr hauen kannst ... Du schaust mal schnell im Lager ob Du noch anderen Schrott hast, den Du verticken kannst. Eine alte Dachbox, einen Fahrradträger und anderes Gedöns ...

Bitte nimm es mir nicht übel, aber sieh Deinen Fehler einfach ein und verbuche es als "dumm gelaufen". Fahre nun zu einem Reifenhändler, kauf einen Satz Reifen und Schwamm drüber.

Gruß, Frank
Autor: Lt.Smash
Datum: 03.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


habe mir vor gut 6 Monaten...
(Zitat von: MarioM77)




Ziehe meine Aussage zurück. Ausgerechnet den Teil hatte ich überlesen, sorry. Vergiss es lieber.
Autor: MarioM77
Datum: 03.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Fahre nun zu einem Reifenhändler, kauf einen Satz Reifen und Schwamm drüber.




so ein satz kostet mal schnell 800- 1000 Euro!!!
es handelt sich nicht um 225er oder so

aber na gut wollte mir sowieso neue Felgen kaufen
hab einen satz 20" mit Reifen für 1800€ gefunden


Fahre nur so schnell,wie mein Schutzengel fliegen kann
Autor: hero182
Datum: 03.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Fahre nun zu einem Reifenhändler, kauf einen Satz Reifen und Schwamm drüber.




so ein satz kostet mal schnell 800- 1000 Euro!!!
es handelt sich nicht um 225er oder so

aber na gut wollte mir sowieso neue Felgen kaufen
hab einen satz 20" mit Reifen für 1800€ gefunden



(Zitat von: MarioM77)




Du weißt aber schon, was ein X5 mit V8 im unterhalt kostet? Klar, keiner investiert gern mal 1000€, aber bei so einem dicken luxusschiff sollte so viel bares da sein, dass man sich wegen 1000€ keinen Kopf machen muss.
Ich selbst bin gerade erst von nem 5er mit 2,8l Benziner auf nen 3er mit 2l Diesel umgestiegen, weil mir die spritkosten echt zu heftig wurden bei den preisen. ich will dir keine angst machen, aber du wirst massig Kleingeld brauchen bei so nem Wagen.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: MarioM77
Datum: 03.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

dass man sich wegen 1000€ keinen Kopf machen muss.




warum werden Reiche immer Reicher?

Mein Boss ist es mit sicherheit, aber der spart bei allem!!!

Verdiene auch ganz gut aber trotzdem schmeiss ich nicht einfach mal so 1000 € aus dem Fenster.
Klar braucht der X5 viel Sprit das wusste ich vorher schon.

Hatte zuvor einen Alpina B10 der war nur halb so Teuer im Unterhalt!

Kauf mir morgen neuesn Satz Felgen mit Reifen und trotzdem fahr ich zu BMW vielleicht kann ich was rausschlagen


Fahre nur so schnell,wie mein Schutzengel fliegen kann
Autor: hero182
Datum: 03.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

dass man sich wegen 1000€ keinen Kopf machen muss.




warum werden Reiche immer Reicher?

Mein Boss ist es mit sicherheit, aber der spart bei allem!!!

Verdiene auch ganz gut aber trotzdem schmeiss ich nicht einfach mal so 1000 € aus dem Fenster.
Klar braucht der X5 viel Sprit das wusste ich vorher schon.

Hatte zuvor einen Alpina B10 der war nur halb so Teuer im Unterhalt!

Kauf mir morgen neuesn Satz Felgen mit Reifen und trotzdem fahr ich zu BMW vielleicht kann ich was rausschlagen



(Zitat von: MarioM77)




Ist der b10 wirklich teurer im unterhalt als ein x5 4.4i? Würd mich einfach interessieren.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: Jokin
Datum: 03.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

dass man sich wegen 1000€ keinen Kopf machen muss.




warum werden Reiche immer Reicher?

Mein Boss ist es mit sicherheit, aber der spart bei allem!!!

(Zitat von: MarioM77)




Sorry für das Nutzen dieser schönen Vorlage:

Die Reichen schauen, dass sie andere übers Ohr hauen ... und sie vermeiden es selber übers Ohr gehauen zu werden.

Dein Boss hätte sicher auf das Reifenalter geschaut oder den Händler dazu gebracht nachzubessern.

Und mit absoluter Sicherheit hätte er seinen Fehler nicht der Öffentlichkeit preisgegeben.

... ich verbocke auch immer wieder was, aber ich hänge das nicht an die große Glocke ... nönö.

Gruß, Frank
Autor: MarioM77
Datum: 03.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Jokin

Pfff... Fehler Öffentlichkeit preisgegeben.

Man muss die ganzen Umstände kennen!

hab mir die Reifen angeschaut beim Kauf die sahen aus wie NEUE
und wenn man bei so einem Autohaus ein Auto kauft,
der denkt mit Sicherheit nicht an die DOT Nummer.

Zudem kennst du das nicht mit der Rosaroten Brille!!!
Ich wollte das Auto unbedingt haben und basta da sch... ich auf die Reifen und Kauf mir eben neue.

Wollte ja nur wissen ob die Reifen noch Fahrbar sind, eben wegen dem Optischem Zustand,
der sehr gut ist.

Fahre nur so schnell,wie mein Schutzengel fliegen kann
Autor: z4 Racer
Datum: 03.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Jokin

Pfff... Fehler Öffentlichkeit preisgegeben.

Man muss die ganzen Umstände kennen!

hab mir die Reifen angeschaut beim Kauf die sahen aus wie NEUE
und wenn man bei so einem Autohaus ein Auto kauft,
der denkt mit Sicherheit nicht an die DOT Nummer.

Zudem kennst du das nicht mit der Rosaroten Brille!!!
Ich wollte das Auto unbedingt haben und basta da sch... ich auf die Reifen und Kauf mir eben neue.

Wollte ja nur wissen ob die Reifen noch Fahrbar sind, eben wegen dem Optischem Zustand,
der sehr gut ist.


(Zitat von: MarioM77)




Ja,ich kenn das mit der Begeisterung und der rosaroten Brille,wenn man heiß auf etwas ist (Auto , Jacht ,Frau ...xD..)
Du , heutzutage bei den Mittelchen kann ich ganz olle,ausgebleichte und rissige Reifen wie neu aussehen lassen!
Spar aber nicht beim Felgensatz an den Reifen z.B. Nankang oder den anderen shit!

Einen schönen Urlaub wünsche ich Dir

Gruß
Thomas
Autor: Jokin
Datum: 03.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wollte ja nur wissen ob die Reifen noch Fahrbar sind, eben wegen dem Optischem Zustand,
der sehr gut ist.
(Zitat von: MarioM77)




Niemand wird hier schreiben: "Ja, die sind noch fahrbar."

... morgen reichte leider der Bremsweg nicht mehr und das Syndikat hat einen User weniger.

Daher immer wieder der Hinweis: "Mach neue Reifen drauf".

Wenn ich an Deiner Stelle wäre würde ich den Neukauf vom "Zustand" der Reifen abhängig machen. Wenn die auf feuchter Straße immer nur am Rutschen sind, würde ich sie wechseln. Wenn die Bremsleistung bei Nässe immernoch gut ist und der Grip auch gut ist, dann würde ich die erstmal drauf lassen und beobachten.

Einfach so "platzen" werden sie eher nicht. Das ist unwahrscheinlich ... aber eben auch nicht unmöglich.

Wenn ich meine Kinder damit dauerhaft mit 200 km/h über die Autobahn kutschieren würde, dann würde ich sie runterwerfen ... wenn ich allein in dem Auto fahren würde, dann bleiben die drauf.

So, nun entscheide selber :-)

Gruß, Frank
Autor: MarioM77
Datum: 04.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI,

war heute morgen bei BMW

konnten uns recht gut einigen!!!

Bekomme auf jeden fall für die Urlaubsfahrt einen Satz Felgen mit Reifen von einem anderen X5 ausgeliehen und bis ich wieder komme, versucht mein Verkäufer gut gebrauchte zu besorgen.
Neue sind leider nicht drin, was ich verstehen kann.

Selbst der Verkäufer war total Überrascht das es Ihnen mit der DOT nicht aufgefallen ist.

Fahre nur so schnell,wie mein Schutzengel fliegen kann
Autor: z4 Racer
Datum: 04.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


HI,

war heute morgen bei BMW

konnten uns recht gut einigen!!!

Bekomme auf jeden fall für die Urlaubsfahrt einen Satz Felgen mit Reifen von einem anderen X5 ausgeliehen und bis ich wieder komme, versucht mein Verkäufer gut gebrauchte zu besorgen.
Neue sind leider nicht drin, was ich verstehen kann.

Selbst der Verkäufer war total Überrascht das es Ihnen mit der DOT nicht aufgefallen ist.


(Zitat von: MarioM77)




Na Klasse ,das ist Kundendienst ,und fragen kostet ja bekanntlich nichts!

Autor: Peppitsch
Datum: 07.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab vor drei Tagen ein Auto gekauft, Reifen sehen aus wie neu und haben gutes Profil, ca. 4-5mm, und heute fällt mir auf, dass die Reifen 13 !!!!!!!Jahre alt sind und an einem nun auch schon Risse erkennbar sind. 

Aus meiner Sicht ist dass ein Sachmangel. Was mich aber besonders sauer macht, ist dass der Händler wuste dass ich 200 km über Autobahn nach Haue musste. 
WELTMEISTER 2006
Autor: cxm
Datum: 08.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hast Du den Wagen vor dem Kauf besichtigt?
Hast Du Dir dabei die Reifen angeschaut?
Ist Dir der Zustand der Reifen dabei aufgefallen?
War Dir bekannt, wie man das Produktionsdatum der Reifen feststellt?
Was erwartest Du jetzt vom Händler?
Was erwartest Du von uns?
Mehr als bei dem Kollegen TE vor 3 Jahren wird hier auch nicht kommen...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: B3AM3R
Datum: 08.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast doch Augen im Kopp. Das gehört zu den total simplen Sachen, die man schon standardmäßig zum Handeln benutzt. "die sind aber schon alt, da ziehen wir mal 400-500€ ab oder es gibt neue Reifen"
Vermutlich hast auch zu teuer gekauft, wenn Ich die Story so höre. Es kommen Autos auch mit sowas durch den TÜV, wenn der Prüfer noch keinen Kaffee hatte.
Kauf neue Reifen und gut is. Ein Aufstand hinterher ist es nicht wert. Hake es ab unter dem Kapitel Erfahrung/Lehrgeld.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Peppitsch
Datum: 08.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte einen "Fachmann" dabei, der für den Zustand des Wagens zuständig war, an seiner Nichtleistung zerbricht jetzt die Freundschaft! !!

@ba3....

Auf neunmalkluge Belehrungen kann ich verzichten, also bitte antworte du nicht mehr.


WELTMEISTER 2006
Autor: knax
Datum: 08.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst nichts machen. Würden die neue Reifen zugsichert? Nein? Kein sachmangel. Solltest du was anderes hören wollen geh zum Anwalt oder - kontaktiere den Händler.

Eins noch. An sowas sollte keine Freundschaft zerbrechen..... meine Meinung. Um welches Preissegment geht's denn?
Autor: B3AM3R
Datum: 08.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist nicht neunmalklug, sondern die Wahrheit. Du warst eher neunmaldumm.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: economix
Datum: 08.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ich hatte einen "Fachmann" dabei, der für den Zustand des Wagens zuständig war, an seiner Nichtleistung zerbricht jetzt die Freundschaft! !!

@ba3....

Auf neunmalkluge Belehrungen kann ich verzichten, also bitte antworte du nicht mehr.

(Zitat von: Peppitsch)


Achso, weil dein "Freund" (wahrscheinlich auch noch kostenlos) dir etwas gutes tun wollte und seine Zeit und Mühe aufgewendet hat und das Auto für dich durchgeschaut hat und so eine Lapalie übersehen hat, kündigst du ihm die Freundschaft??!

Gut, das lässt tief blicken...

Jeder kann mal etwas übersehen auch "Fachleute". Was erwartest du jetzt, dass dein Freund dir als Dank noch den Kosten für die Reifen ersetzt - weil er es ja übersehen hat?? Und Reifen sind ja wohl kein Untergang, einen Satz Reifen für ~500€ mag ärgerlich sein , aber irgendwann sind die doch sowieso fällig. Bei 4-5mm halten die vielleicht noch eine Saison. Reifen sind halt ein Verschleißteil - wer das nicht einkalkuliert, sollte auch kein Auto fahren.

Ein Sachmangel ist das auch nicht - außer dir wurde etwas anderes versprochen. Wenn du natürlich schriftlich hast "neue Reifen", wäre es was anderes.

Nebenbei gesagt sind meines Wissens nach beim TÜV (HU) das Alter der Reifen kein KO-Kriterium. Erst bei konkreten Rissen, wird meines Wissens nach die Plakette verweigert. Wie kritisch die Risse bei dir sind, kann keiner beurteilen.

Dass du übrigens Antworten die nicht das sind was du dir erhofft hast als "neunmalklug" abtust und anderen Forumsmitgliedern hier das Antworten verbieten willst ist in meinen Augen ein ziemlicher Hammer.

Wenn du es besser weißt dann nimm dir halt einen Anwalt, der erzählt dir vermutlich das Gleiche, nimmt aber >70€ dafür ;-)
(für das reine Beratungsgespräch versteht sich!).
Autor: Heckpropeller
Datum: 08.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim nächsten mal nicht schlafen und die ganze Sache am besten wieder vergessen.
Bei einem Neuwagen hättest du Nachbesserung verlangen können. Bei einem Gebrauchtwagen fällt ein alter Reifen nicht unter Sachmangel.
Wenn es jetzt ein ausgewiesenes Fahrzeug einer gewissen Kategorie ist, bspw. Premium Selection, dann besteht eine Chance.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: MTnippon
Datum: 08.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verklag einfach deinen Freund und berichte wie's ausging.











*Sarkasmus* :-D
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: ChrisH
Datum: 08.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ich hatte einen "Fachmann" dabei, der für den Zustand des Wagens zuständig war, an seiner Nichtleistung zerbricht jetzt die Freundschaft! !!
(Zitat von: Peppitsch)


Dein Freund war "zuständig" - und hat das vermutlich als Freund umsonst gemacht?!?
Du kannst offensichtlich zwar selber das Alter von Reifen feststellen - fühlst dich aber nicht verantwortlich, beim Kauf DEINES Autos SELBER mal die Augen aufzumachen???
"Freund" ist für Dich also der Depp, auf den Du kostenfrei deine eigene Verantwortung abwälzt? 
Hallo????? Dein Freund will ich aber nicht sein! 

Und ich glaube, ich habe jetzt gar keinen Bock, Dir hier eine kostenlose Beratung zu geben.
Geh zum Anwalt und blech gefälligst, wenn Du einen Rat willst. Und wenn sein Rat falsch war, kannst Du ihn ja verklagen.




 
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: double2
Datum: 08.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich wäre froh 10 jahre den gleichen Reifen fahren zu können :)
Autor: elvis35m
Datum: 08.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh Mann da fehlen einem echt die Worte...nimmst nich persönlich ..aber wenn mir als Händler ein Kunde nach 6 Monaten auf der matte steht und alte Reifen bemängelt...denn wuerde ich schon ma fragen ob er noch alle platten am Zaun hat......
Autor: 33mebo33
Datum: 11.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Händler hat man IMMER 2 Wochen rückgabe recht ohne angaben von Gründen!
Würde trozdem mal hinfahren vielleicht ist er ja so Nett un treibt welche günstig auf, ansonsten hat er 1 Kunde weniger...
Autor: mb100
Datum: 11.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Beim Händler hat man IMMER 2 Wochen rückgabe recht ohne angaben von Gründen!
(Zitat von: 33mebo33)


 
Nö. Gilt nur, wenn Du übers Internet, per Telefon, Fax o.ä. als Verbraucher bei nem Unternehmer bestellst. Und dann auch nicht immer; z.B. nicht bei individuell angefertigten Waren.

Das Rückgaberecht folgt der Tatsache, dass Du das Zeug, das Du online bestellst, nicht "in natura" angucken, fühlen, im Fall von Kleidung anprobieren kannst...

Bearbeitet von: mb100 am 11.12.2014 um 23:13:18
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Heckpropeller
Datum: 11.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
2 Wochen Rückgaberecht bei Autos..... es wird immer verrückter....
Fehlt nur noch das Rückgaberecht bei Last-Minute-Reisen oder in Bordellen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: B3AM3R
Datum: 12.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das funktioniert so leider nicht, sonst hätte Ich schon die allerkrassesten Autos gefahren und nach 2 Wochen wieder runtergefuckt hingestellt. :)
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Papa76
Datum: 12.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

..... es wird immer verrückter....

(Zitat von: Heckpropeller)



Hab ich mir auch gerade gedacht. Und dann noch voller Überzeugung: IMMER

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: KTMschnee
Datum: 12.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
da geht wohl ein virus um...
im e60 fachforum wird einem privaten verkäufer unter anderem auch grade diebstahl vorgeworfen weil verbandskasten und warndreieck bei der abholung nicht mehr im wagen waren.
der 2. vorwurf: beim 10 jahre alten auto ist nach 200 km fahren der kompressor von niveauregulierung ha im fehlerspeicher hinterlegt. hier kommt mein lieblingswort hier im syndikat ins spiel "arglistige täuschung", betrug.


 

Bearbeitet von: KTMschnee am 12.12.2014 um 10:37:23
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: Papa76
Datum: 12.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

hier kommt mein lieblingswort hier im syndikat ins spiel "arglistige täuschung", betrug.
(Zitat von: KTMschnee)


  Grad mal durchgelesen. Oh man. Es ist wie immer, es geht nicht um die dreieurofuffzig, es geht "ums Prinzip".

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: KTMschnee
Datum: 12.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 


  Grad mal durchgelesen. Oh man. Es ist wie immer, es geht nicht um die dreieurofuffzig, es geht "ums Prinzip".
(Zitat von: Papa76)


  ja, ums prinzip... um 5-stelligen betrag auto kaufen und wegen <20€ zubehör das nicht im fahrzeug verblieben ist diebstahl ankreiden...
im eingangspost schreibt er noch was von gesundheitlichen problemen, frau ist schwanger mit risikoschwangerschaft, angest vor schaden fürs baby wegen stress.
und dann ein fass aufmachen wegen erste hilfe paket und warndreieck. iwie wundere ich mich nicht mal das bei solcher einstellung die gesundheit leidet.
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: MTnippon
Datum: 12.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Leute werden halt immer...bl...sonderbarer. 😂
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: mb100
Datum: 12.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

hier kommt mein lieblingswort hier im syndikat ins spiel "arglistige täuschung", betrug.
(Zitat von: KTMschnee)


 
Wobei man natürlich mit der arglistigen Täuschung schon wirklich viel machen kann. Eben weil man auch noch viele Jahre (also bis zu zehn Jahre  nach Abgabe der Willenserklärung) anfechten kann. Wobei hier zu beachten ist, dass zwischen der Kenntnis über die Täuschung und der Anfechtung höchstens ein Jahr vergehen darf. Insofern ist die Täuschungsanfechtung schon ein starkes Mittel, um etwas zu bewegen - und auch dann noch im Bereich des Möglichen, wenn alles andere ausgeschöpft wurde. 

Allerdings mag auch ich Täuschungsanfechtungen nicht, weil der Nachweis sakrisch schwer ist. Man muss ja nachweisen, dass der Täuschende den Mangel kannte und vorsätzlich getäuscht hat. Geht man über die Sachmangelhaftung, wirds deutlich einfacher - eben weil die Kenntnis des Verkäufers über einen Mangel pfurzpiepegal ist. 


Weil der Thread ja eh schon total ot ist...


Fehlt nur noch das Rückgaberecht [...] in Bordellen.
(Zitat von: Heckpropeller)



Zumindest mangelbedingt wird das nie kommen ;-) 
Der Prostitutionsvertrag ist ja ein Dienstvertrag; geschuldet wird gemäß § 1 ProstG die sexuelle Handlung. Der tatsächliche Erfolg (also der Orgasmus - oder gar die Befriedigung des Freiers) wird allerdings nicht geschuldet. In meinen Augen ist es allerdings durchaus so, dass der Freier weiterhin einen Anspruch auf die Verrichtung der sexuellen Handlung hat, wenn eine "Falsche" durchgeführt wurde. Also beispielsweise, wenn ein Blowjob vereinbart wurde - und die Prostituierte den Freier geritten hat (was hat sie nur geritten, dies zu tun?). Allerdings ist es auch in meinen Augen dann so, dass er - sofern er sich nicht gewehrt hat, einen weiteren Dienstvertrag - über den Ritt - durch konkludentes Handeln, oder vielleicht sogar durch ein gestöhntes "Ja!" geschlossen hat. Also hat sie aus dem zweiten Vertrag (= Ritt) den Anspruch auf den Dirnenlohn, behält den Anspruch auf den Dirnenlohn aus dem ersten Vertrag (= Blowjob) - und er behält auch noch den Anspruch auf Vornahme der sexuellen Handlung aus dem ersten Vertrag (= Blowjob). 

Bei einem Widerruf des Vertrages... käme möglicherweise in Betracht, dass der Freier die sexuelle Handlung an der Prostituierten durchführt. Also dass quasi die Rollen gewechselt werden. Ist allerdings schon irgendwo witzlos. Von daher dürfte es auf einen Schadenersatzanspruch oder etwas ähnliches hinauslaufen - wenn denn ein Widerruf irgendwann mal vorgesehen ist. 

Wobei man allerdings auch sagen muss, dass das ProstG ein sehr kurzes und sehr unkonkretes Gesetzeswerk ist. Und da soll noch einer sagen, Jura sei trocken - und ich hab endlich ein Thema für meine Doktorarbeit. Und ich freu mich auf die Feldversuche *ggggggggggggggggg*
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: KTMschnee
Datum: 12.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

 
Wobei man natürlich mit der arglistigen Täuschung schon wirklich viel machen kann. Eben weil man auch noch viele Jahre (also bis zu zehn Jahre  nach Abgabe der Willenserklärung) anfechten kann. Wobei hier zu beachten ist, dass zwischen der Kenntnis über die Täuschung und der Anfechtung höchstens ein Jahr vergehen darf. Insofern ist die Täuschungsanfechtung schon ein starkes Mittel, um etwas zu bewegen - und auch dann noch im Bereich des Möglichen, wenn alles andere ausgeschöpft wurde. 

Allerdings mag auch ich Täuschungsanfechtungen nicht, weil der Nachweis sakrisch schwer ist. Man muss ja nachweisen, dass der Täuschende den Mangel kannte und vorsätzlich getäuscht hat. Geht man über die Sachmangelhaftung, wirds deutlich einfacher - eben weil die Kenntnis des Verkäufers über einen Mangel pfurzpiepegal ist. 


(Zitat von: mb100)


 
ganz ehrlich? ich verstehe nur bahnhof und als techniker interessieren mich solche sachen iwie nicht sonderlich... deshalb verlasse ich mich bei streitfragen - wie meinen unfallflucht typen - nur auf deinen berufsstand und nur bei persönlicher beratung. aussagen in foren zu rechtlichen themen kannsd zu 99% in die tonne kloppen...
iwo schnappen user "arglistige täuschung" auf und dann geht die post ab.
in solchen fällen, ab zum anwalt. nicht mal telefonieren würde ich mit dem verursacher meines problems. aus schutz davor mich in was reinzureden was ein anwalt vielleicht nicht ausbügeln kann, oder zumindest die sache verteuert.
für mich gilt entweder streitwert so gering das ich sage "vergiss es" oder zu gering für anwalt das ich selbst mein glück versuche und bei gröberen problemen mit hohem finanziellen hintergrund halt volley zum anwalt.
 
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: angry81
Datum: 12.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hier mal wieder mehr OT als irgendwas zum Thema kommt -> closed

Die eigentlichen Themen wurde schon ausführlich auf den ersten Seiten besprochen.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile