- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: brinki Date: 01.07.2011 Thema: Touring Faclift Rückleuchten Problem Elektrik ---------------------------------------------------------- HILFE mit der Suche hab ich nichts passendes gefunden. ein riesen Problem hab ich mit der Elektrik der Leuchten: Zubehörrückleuchten verbaut: Link Blinker, Bremslicht, Nebelrück und Rückfahrlicht gehen. beim normalen Licht (jetzt 4lampen gesamt statt 2 beim original, nirgens led drin) leuchten die eine gewisse Zeit und dann fangen sie an die Helligkeit zu verändern, eine Seite wird dunkler bis ganz (sie glimmen noch) aus die andere seit auch und dand gehen sie wieder an und das wiederholt sich dann. Fehler is mir bis jetzt nur bei laufendem motor aufgefallen. BC zeigt keinen Fehler an hab zum Test mal 2 von den 4 Lampen raus getan und es scheint wieder zu gehen, muss ich noch länger testen wenn ich sie mit 4 lampen betreiben will, muss da was mit dem LCM gemacht werden? danke scho mal 525i touring FL 01/2001 Bearbeitet von: brinki am 01.07.2011 um 18:32:33 |
Autor: F3-John Datum: 01.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo,kenne mich zwar mit dem e39 nicht aus aber die technik sollte die selbe wie beim e46 sein. ich vermute du überlastest das steuergerät so stark das es warm wird und den strom zum selbstschutz runterregelt bist wieder normale temeratur erreicht ist. Dann gibts wieder vollen strom und deine leuchten leuchten wieder^^ bis sich das wiederholt. Also falls du dein steuergerät net abrauchen lassen willst würde ich erstmal nur 2 leuchten reintun und gucken ob der fehler weiterhin besteht. Sollte es dann funktionieren solltest du entweder nur 2 lampen lassen, oder du musst eine schaltung bauen mit einem längstransistor der sich den strom für die 2 zusätzlichen birnen direkt von der batterie holt. (aber bitte mit sicherung!) BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: brinki Datum: 05.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat noch jemand ne idee????ß |
Autor: BMW328-Cruiser Datum: 07.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Ich habe das ganze umgekehrt hinter mir. Ich hab den VFL und hab auf FL umgerüstet. Dieses mußte meinem LCM erstmal mitgeteilt werden. Da ich orig. Glühbirnen (so wie du jetzt) drin hatte und die FL LED viel weniger Strom brauchen, hat ads LCM behauptet mein Rücklicht wäre defekt. Dann haben wir es umprogramiert auf "LED aktiv". Da deines von Haus aus auf LED eingestellt ist fehlt den Rückleuchten sicherlich Strom für die Glühbirnen, und das LCM zeigt keinen fehler, weil es ja den "losgeschickten" Strom los wird. Such dir mal jemanden der programieren kann, hier oder beim e39 Forum. Da gibt es genügend. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |