- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: KADDiiE Date: 29.06.2011 Thema: KAUGUMMi AUF DER RUECKSiTZBANK ---------------------------------------------------------- Da sich ein mit Fahrgast sich in Kaugummi gesetzt hatte, habe ich nun auf meiner Ruecksitzbank nein Kaugummifleck. Diesen habe ich schon versucht mit Eisspray weg zu bekommen.. Hat aber leider nicht ganz Funktioniert.. Eigentlich sagt man ja wenn man Kaugummi an den Klamotten hat ins Eisfach.. Nur leider passt die ruecksitzwand nicht ganz Rein.. Kennt vl. jmd ein gutes Rezept wie man es vl. retten kann?! Rausschneiden wollt ich eigentlich vermeiden ^^ |
Autor: z4 Racer Datum: 29.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub hab letztens im Fernsehen gesehen ,da wurde der Kaugummi mit ner Dampfente entfernt. |
Autor: KADDiiE Datum: 29.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dampfente? 0ô Halt mich jetzt fuer dumm aber was ist bitte eine DAMPFENTE?! :D |
Autor: Old Men Datum: 29.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst jetzt nur testen. Besorge dir selber einen Kaugummi, leicht bis anständig durchkauen und dann versuchen. Mit Aceton, mit Benzin oder mit Verdünnung auflösen. Wenn eines der 3 Mittel geholfen hat, dann mit dem Mittel vorsichtig am Stoff (es sind doch Stoffsitze?) ausprobieren, ob der Stoff das Mittel verträgt. |
Autor: z4 Racer Datum: 29.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Is ja gut ,du bist nicht dumm ;-))) Link Bearbeitet von: z4 Racer am 29.06.2011 um 20:12:49 |
Autor: KADDiiE Datum: 29.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haha die Dampfente ist ja suess :D Also mit Verduennung oder Benzin ist mit etwas Zi. Gwfaehrlich da der Kaugummi nun schon etwas Aelter ist :( ärgert mich total :( |
Autor: z4 Racer Datum: 29.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit der Dampfente müßte es gehen , mußt nur einen Arbeitshandschuh tragen der rauh ist und dann kannste den rest abkriegen. |
Autor: evergreen1 Datum: 29.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- KEINE VERDÜNNUNG ODER ÄHNLICHES! Kenne jemanden der hat sich damit seine BMW Sitze versaut! Eigentlich hilft da nur extreme Kälte! |
Autor: Skelloader Datum: 29.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- denke ich auch, habs mal im tv gesehen, da haben sie das kaugummi verreist, dann kannst es so abbröckeln |
Autor: z4 Racer Datum: 29.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab noch was gefunden: http://www.ciao.de/Dr_Beckmann_Kleber_Kaugummi__Test_3095880 |
Autor: KADDiiE Datum: 29.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- O das hört sich ja gut an dann werd ich wohl mal morgen zu schlecket Nach dem Fleckenteufel ausschau halten haha :D |
Autor: z4 Racer Datum: 05.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat der Teufel schon den Gummi geschafft ???? |
Autor: KADDiiE Datum: 05.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein :( Nicht wirklich :( Muss ich wohl doch mit dem Auto mal zu7r teuren reinigung ;:( |
Autor: z4 Racer Datum: 05.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist ja echt blöd ;( |
Autor: KADDiiE Datum: 05.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nervt mich auch extrem -.- |
Autor: z4 Racer Datum: 06.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leide mit Dir ,würd ja helfen ,Umkreis Ruhrpott ,aber bärlin , das sind etliche Meter ! Aber du bist ne Frau ,setz deinen Blick an , dann kann kein Fahrzeugaufbereiter wiederstehen ,Dir günstig zu helfen ;-))) Ich kenne den , hab vor 4 Jahren meinen geliebten Zetti einer Bekannten geliehen ,und bin mit nem Schrotti Fiesta durch die Gegend gezuckelt..grins...gaaaanze Viiiieeeerrrr Wochen..lol... |
Autor: goer1848 Datum: 06.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab aus meinen Polstern nen Kaugummi mit dem Beckmanns Zeug raus bekommen. Musste aber damals ne olle Untertasse unter den Bezug schieben (Fummelei) dann den Fleck ordentlich mit Beckmanns getränkt, zweite Untertasse draufgestellt und über Nacht einwirken lassen. Der Kaugummi war danach wieder ganz weich und ließ sich mit nem alten Trockentuch vorsichtig komplett entfernen. Nimm bloß kein Verdünner oder Benzin!! Gruß ausm Ruhrpott Ruhrpottgrüße vom goer1848 |
Autor: KADDiiE Datum: 06.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke fuer dein Mitleid. :) Aber ich glaube das nur der Blick nicht funktioniert haha :D |
Autor: KADDiiE Datum: 06.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Unter dem Bezug?! 0ô Das hoert sich aufjedenfall sehr Komplitziert an :o |
Autor: z4 Racer Datum: 07.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da müßte am Sitzbankbezug ein Reißverschluss sein ,nur dein Modell , da kenne ich mich nicht aus, glaub aber wie bei den meisten Modellen kannst du die Bank wenn du zwischen Lehne und Bank reingreifst kannst du die mit einem Ruck hochziehen , war bei mir aber bei den verschiedensten Hersteller/Modellen alle gleich. Vielleicht hilft Dir ja hier jemand aus dem Forum mit dem gleichen Modell mit genauern Tipps. LG Thomas |
Autor: KADDiiE Datum: 07.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem nur ist. Das es nicht genau Sitzfläche ist sondern weiter hinter.. Kurz vor der Ritze.. |
Autor: lisa318i Datum: 07.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte sowas auch mal in meinem auto..... habs mit pril und warmen wasser restlos wegbekommen :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |