- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

525i schwach im Leerlauf - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Cavalera
Date: 29.06.2011
Thema: 525i schwach im Leerlauf
----------------------------------------------------------
Hallo BMW Fans,

seit einigen Monaten haben wir einen 525i Touring Bj. 02/2001 mit knapp 250.000km auf der Uhr. Bei dem Alter und der Laufleistung kommen natürlich so langsam einige Mucken auf... Was uns am meisten stört ist aber die Kraftlosigkeit im Leerlauf! Den Pferdehänger in die Scheune zu rangieren ist eine Geduldsprobe, entweder mit hoher Drehzahl, was aber die Kupplung irgendwann morden würde oder mit zartem Gasfuss aber andauernd neu starten, weil der Motor abstirbt!
Das normale Anfahren im ersten Gang ist auch nicht so der Hit, wenig Gas und die Karre schaukelt sich bockig auf oder eben viel Gas und schleifende Kupplung!
Beim nutzen der SuFu sind einige Sachen in die engere Wahl gekommen, habt Ihr da nochmal einen Tip wo ich anfagen soll oder wie ich etwas ausschließen kann? Mein Alter Herr ist KFZ Meister, aber schon 15 Jahre im Ruhestand (war bei Mercedes) der baut mir alles ein was ich anschleppe, aber Diagnose ist nicht mehr sein Ding leider...

1. Nockenwellensensor (lässt sich ja auslesen, könnte ich morgen mal machen lassen)
2. DISA
3. Leerlaufregelventil
4. Kurbelwellenentlüftung verdreckt

Bin für jeden Tip dankbar! Unser e36 318i machte das übrigens auch mal mit dem bockig schaukeligen anfahren, aber das war der Faltenbalg an der Ansaugbrücke. Ich hab dann auch alle Gummis, Schläuche überprüft, aber das isses bei unserm 5er nicht...

LG, Alex


Antworten:
Autor: kiss42
Datum: 29.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
welchen Motor hast du drin?
MfG
Autor: Cavalera
Datum: 29.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
525i (141 kW/192 PS) M54 müsste das sein

Autor: kiss42
Datum: 29.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

doppel Vanos? richtig?

MfG
Autor: Cavalera
Datum: 29.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich mich jetzt nicht total täusche: Ja
Autor: kiss42
Datum: 29.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

1-ziehe bitte den Stecker von dem Vanos Ventil ab (bevor du den Wagen startest)
Dann sarte und schau mal ob es besser wird?
2-Luftmengenmesser abklemmen und danach Motor starten und fahren, schauen
ob es besser wird.

Hast folgende Symptome:

1-Drehzahlschwankung / Drehzahl fällt plötzlich ab.
2-Schlechte bis sehr schlechte Beschleunigung
3-Motor bleibt hängen und reißt wieder los
4-höhe Sprittverbrauch
5-Rasselgeräuche
6-Ruckeln
7-Fehlende Kraft im unterdrehzahlbereich

Dies alles könnte vorher gewesen sein, irgendetwas davon bermerkt?

MfG


Autor: Cavalera
Datum: 29.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

1-ziehe bitte den Stecker von dem Vanos Ventil ab (bevor du den Wagen startest)
Dann sarte und schau mal ob es besser wird?
2-Luftmengenmesser abklemmen und danach Motor starten und fahren, schauen
ob es besser wird.

Hast folgende Symptome:

1-Drehzahlschwankung / Drehzahl fällt plötzlich ab.
2-Schlechte bis sehr schlechte Beschleunigung
3-Motor bleibt hängen und reißt wieder los
4-höhe Sprittverbrauch
5-Rasselgeräuche
6-Ruckeln
7-Fehlende Kraft im unterdrehzahlbereich

Dies alles könnte vorher gewesen sein, irgendetwas davon bermerkt?

MfG



(Zitat von: kiss42)




Ich probiere Vanos bzw. Luftmengenmesser abklemmen morgen aus. Werde auch als erstes bevor ich was bestelle bzw. tausche den Fehlerspeicher auslesen lassen, kann ja nicht schaden.

Zu den Symptomen:

1-Drehzahlschwankung / Drehzahl fällt plötzlich ab:
Ist aktuell nicht mehr der Fall, aber meine Freundin meinte es war mal ne Zeit lang so, das er im Leerlauf, z.B. an der Ampel fast aus ging.

2-Schlechte bis sehr schlechte Beschleunigung
Schwer zu sagen ohne Vergleich, hatte schon immer das Gefühl er könte flotter sein, aber schlecht bis sehr schlecht ist es nicht

3-Motor bleibt hängen und reißt wieder los
Wenn damit dieses Verschlucken und aufschaukeln gemeint ist, ja

4-höhe Sprittverbrauch
liegt knapp unter 10 l/100km lt. MFA, meine Frau fährt über 700km mit einer Tankfüllung, sollte ok sein

5-Rasselgeräuche
nein, keine ungewöhnlichen Geräusche, außer ein singen/heulen was sich wie ein Keilriemen anhört oder evtl. Servo, Klima oder Wasserpumpe

6-Ruckeln
ja, beim anfahren oder wenn man runterschaltet und dann z.B. bei umspringender Ampel wieder durchstarten möchte

7-Fehlende Kraft im unterdrehzahlbereich
definitiv, weil so schlecht zu rangieren
Autor: kiss42
Datum: 29.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
wenn du vor hast den Fehlerspeicher auslesen zulassen, dann mach dies mit
dem Vanosventil und dem Luftmengenmesser abklemmen nicht, denn das Steuergerät wird dann
ein Fehler setzen, der zwar sporadisch sein wird, jedoch die Auslesung verfälscht.
Also dieses Ruckeln und das Ausgehen könnte folgende Uhrsachen haben:
1-Kurbelwellensensor.
2-Luftmengenmesser.
3-Nockenwellensensor (Einlass /Auslass) falls vorhanden.
4-Falschluft (hast du ausgeschlossen)
5-Vanos (250.000 Km) manschmal klemmt nur das Ventil.
6-Die Dichtung der Kurbelgehäuseentlüftungsventil defekt, die Folge ist Falschluft und der
Luftmengenmesser liefert falsche Daten an dem Steurgerät.

Bitte berichte mir, was dabei rausgekommen ist.

Ich wünsche dir viel Glück und dass es nicht teuer wird.

Viel Erfolg
MfG






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile