- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Shaker81 Date: 29.06.2011 Thema: Woher VENTUS EVO S1 günstig bekommen?! ---------------------------------------------------------- Hey Leute, ich bruache leider dringend einen neuen VENTUS EVO S1 in 255/30 19 Hab nun auch einen Anbieter im Netz gefunden der ihn für 207€ anbietet. Doch ich dachte ich frage euch Spezis hier nun auch nochmal, ob ihr vielleicht den woanders noch zu einem besseren Kurs findet oder wo ich ihn günstiger finde?!! Würde mich freuen über noch bessere Preise. lG euer Andy "Jage nix, was du nicht töten kannst" |
Autor: ThaFreak Datum: 29.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Evtl. findest ihn auf www.reifen-vor-ort.de ein paar Cent günstiger, aber mehr auch nicht. Dein Preis ist schon sehr gut. reifen.com reifen-direkt.de Sind alle 15 bis 20€ teurer als dein Angebot. |
Autor: Shaker81 Datum: 29.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja hey,..super, danke dir! hab die seite auch gerade noch gefunden gehabt...werde das dann wohl dort bestellen. danke für deine mithilfe "Jage nix, was du nicht töten kannst" |
Autor: Dom316i Datum: 29.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bis jetzt hab ich nirgends reifen billiger bekommen als bei goodtires.de ...bezweifle auch kaum das der preis in deinem fall schlagbar ist. http://www.goodtires.de/products.php?as=S&ts= kennt komischer weise fast keiner...bin auch mehr oder weniger durch zufall drauf aufmerksam geworden. gruß |
Autor: z4 Racer Datum: 29.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hmmh ,war bei dene auf der Seite ,die machen komischerweise folgende Angaben zur DOT: Wie alt dürfen Autoreifen maximal sein, wenn der Reifenhändler sie als neu verkauft? Wie ist es um die "Verfallbarkeit" eines Autoreifens bestellt? Eine vom Wirtschaftsverband der Deutschen Kautschukindustrie herausgegebene Leitlinie zu Pkw-Reifen sagt hierzu: "Reifen altern aufgrund physikalischer und chemischer Prozesse. Das gilt auch für nicht oder wenig benutzte Reifen. Um diesem Prozess entgegenzuwirken, werden den Mischungen Substanzen beigegeben, die leistungsmindernde chemische Reaktionen mit Sauerstoff und Ozon verhindern. Damit ist gewährleistet, dass auch ein mehrere Jahre sachgemäß gelagerter Reifen der Spezifikation eines Neureifens entspricht und in seiner Verwendungstauglichkeit nicht beeinträchtigt ist. Auf Initiative und unter Federführung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) haben im September 2001 maßgebliche Vertreter der deutschen Reifenindustrie ein klares gemeinsames Statement zu der in der Vergangenheit oft diskutierten und immer wieder unterschiedlich interpretierten Frage erarbeitet, wie lang der "mehrere Jahre" umfassende Zeitraum im Sinne dieser Leitlinie maximal sein darf. Die Unternehmen Bridgestone/Firestone, Continental, Dunlop, Goodyear, Michelin und Pirelli geben Kfz-Haltern wie Reifenhändlern einhellig die Empfehlung: Achten Sie darauf, dass bei Kauf/Verkauf von Pkw-Reifen das Produktionsdatum nicht länger als fünf Jahre zurück liegt! Das heißt im Umkehrschluss, das ein ungebrauchter Reifen - sachgemäße Lagerung natürlich vorausgesetzt - bis zu fünf Jahre ab Produktionsdatum noch als neuwertig gilt und insofern auch als Neureifen verkauft werden darf. Zwar schließt dieses Grundsatz-Statement nicht aus, dass bei hinreichender Kenntnis der Einsatzbedingungen auch Reifen montiert werden können, die beim Ersteinsatz älter als fünf Jahre sind. Dennoch haben nun sowohl Reifenhandel als auch Verbraucher erheblich größere Rechtssicherheit - denn wer sonst als die Hersteller selbst hätte unter Berücksichtigung der Gewährleistungs- und Produkthaftungsgesetze eindeutige und damit im Sinne dieser Gesetze gültige Aussagen machen können? Das Produktionsdatum der Reifen "verrät" übrigens die in die Seitenwand des Reifens eingeprägte vierstellige DOT-Nummer. Steht hier hinter "DOT" und den zwei darauf folgenden vierstelligen Buchstabenkombinationen zum Beispiel eine 2200, bedeutet dies, dass der Reifen in der 22. Kalenderwoche des Jahres 00 (sprich: 2000) gefertigt wurde. Ich schätze da bekommst du alte nichtverkaufte Lagerbestände die sie wohl aus Konkursmasse ,etc. einkaufen. Schon die Angabe ,das 5 Jahre alte Reifen als Neuware bezeichnet wird ,da würde ich vorsichtig sein . Seht auch mal hier: http://www.adac.de/infotestrat/reifen/pflege-und-lagerung/alter/default.aspx Find Reifen.com am günstigsten,habe dort auch den Onlinepreis bekommen und der Reifen war einen Monat zuvor produziert worden. Grüße |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |