- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Automatik unterschied E46 und E60 - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: rutschke
Date: 27.06.2011
Thema: Automatik unterschied E46 und E60
----------------------------------------------------------
Hallo

ich hab eine frage:

Fahre zur Zeit ein E46 320dA und möchte mir ein e60 Benziner bis 3 Liter holen. Am liebsten Automatik, aber gibs ein unterschied im Fahrverhalten? Also im e46 ist das nicht so überzeugt mit dem getriebe. was könnt ihr mir zum e60 automatikgetriebe sagen?

Ist das so wie im MB W203 das man den Leistungsverlust im wandler nicht spürt?


Antworten:
Autor: G.M.I.
Datum: 03.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahr doch mal zum BMW-Händler und fahr dort einen Probe!!
Nichts einfacher alls das!

Autor: Drizzt
Datum: 06.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

kann dazu nur sagen: Nie wieder ne Automatik von BMW !!

Das Getriebe meines E46 war im Januar defekt, Vorwärtsgänge gingen, Rückwärtsgang nicht mehr. BMW hat mir dazu gesagt "sehr ungewöhnlich, hatten wir noch nie". Ein schnelles googeln zeigt aber das Gegenteil.

Anruf bei einem Fachbetrieb fr Getriebinstandsetzung:

Werkstatt: KFZ-Werkstatt soundso
Ich: Guten Tag, Habe ein Poblem mit meinem Getriebe, Vorwärtsgänge funktionieren, Rückwärtsgang ist defekt
Werkstatt: Sie haben nen E46, richtig?
...

Nicht nur, das das Getriebe nicht gerade Spass macht, teuer war es dann auch noch ...

Nur noch Schaltwagen

Gruß

Drizzt
Das Leben ist schön und teuer.
Man könnte es auch billiger haben aber dann wäre es nicht so schön :)

9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen mir, ich wäre nicht bekloppt. Die Zehnte summt das Titellied von Tetris
Autor: G.M.I.
Datum: 08.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann man so nicht sagen - : Nie wieder ne Automatik von BMW : - !!
Mei nächster wird glaub auch eine Automatik. Weil das Nervt schon, immer durch Schalten bis der 6te Gang drin ist.
Autor: Drizzt
Datum: 09.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das kann man so nicht sagen - : Nie wieder ne Automatik von BMW : - !!
Mei nächster wird glaub auch eine Automatik. Weil das Nervt schon, immer durch Schalten bis der 6te Gang drin ist.

(Zitat von: G.M.I.)




Das dachte ich mir auch, als ich mir den E46 Automatik zugelegt habe ... nun schalte ich doch lieber wieder. Ein Automatikgetriebe ohne die Möglichkeit, das Öl mal zu wechseln, ist einfach keine gute Idee, wie die bereits von mir angesprochenen zahlreichen Problemmeldungen dazu im Netz wohl deutlich belegen.
Bei 150.000 kilometer nochmal 4.500 Euronen für ein neues Getriebe zu investieren (soviel ruft BMW dafür auf) ist keine wirklich angenehme Entscheidung ...

Aber vielleicht hat BMWja was gelernt - woran ich aber zweifel ...

Gruß

Drizzt
Das Leben ist schön und teuer.
Man könnte es auch billiger haben aber dann wäre es nicht so schön :)

9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen mir, ich wäre nicht bekloppt. Die Zehnte summt das Titellied von Tetris
Autor: rutschke
Datum: 10.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

also öl hab ich gewechselt , mit filter, das eht ohne Prob, hatte aber danach keinen unterschieb bemerkt. Mein e46 getriebe hatte 280tkm beim verkauf, lief noch Einwandfrei, kommt wol auf die Fahrweise an.

Hab aber jetzt wieder einen schalter , e60 und ... 6 gänge... man muss lust haben zu schalten.
Autor: Mani73
Datum: 10.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahre seit gut 15 jahren automatik-fahrzeuge , alle der mrkt bmw und ich hatte noch nie getriebeprobleme gehabt.
natürlich muss man sich auch an gewisse regeln halten .
rückwärtsgang defekt ? meistens geschieht das dadurch dass die leute vörwärts fahren und obwohl das auto nach vörwärts noch einwenig rollt , wird der retourgang eingelegt , dann kann es passieren das der stift für den r gang dann abbricht und aus is mit r gang einlegen . kostet dann halt einwenig.

aber jeder muss wissen wohin er geht zum reparieren . kostet von 400 - aufwärts , und manchaml wo sogar ein neues getriebe eingeredet wird....


MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Saugnapf
Datum: 12.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


meistens geschieht das dadurch dass die leute vörwärts fahren und obwohl das auto nach vörwärts noch einwenig rollt , wird der retourgang eingelegt , dann kann es passieren das der stift für den r gang dann abbricht und aus is mit r gang einlegen . kostet dann halt einwenig.
(Zitat von: Mani73)




Welcher Stift?


Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.
Autor: Mani73
Datum: 12.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
im getriebe hast du so eine art stift dass den rückwärtsgang arretiert , dieser bricht dann .... und somit kann dann der R-gang nicht mehr eingelegt werden.
weis es deshalb da es bei meinem bruder beim E38 so passiert ist. er hat ihn so gekauft und da ich(wir) wussten was kaputt ist , haben wir den wagen gekauft.
und der verkäufer sagte dass es ein getriebeschaden ist....

stift (keine ahnung wie das genau heißt)getauscht und service gemacht beim getriebe und alles funkioniert , wie es eben soll........
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Saugnapf
Datum: 14.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


im getriebe hast du so eine art stift dass den rückwärtsgang arretiert , dieser bricht dann .... und somit kann dann der R-gang nicht mehr eingelegt werden.
weis es deshalb da es bei meinem bruder beim E38 so passiert ist.
(Zitat von: Mani73)




Ich frag nicht ohne Grund

Ja, beim E38 gab es diesen Reverseblocker noch, beim E46-ATG soweit ich weiß nicht mehr, weil dieses nicht mehr mechanisch/hydraulisch sondern elektro/hydraulisch geschaltet wird. Da braucht es keinen Stifft mehr, das Getriebe schaltet einfach nicht.
Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile