- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW-Diesel-Power Date: 26.06.2011 Thema: Hilfe beim Kauf 120d oder 123d ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.06.2011 um 09:06:13 aus dem Forum "1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88" in dieses Forum verschoben. Hallo, ich bin Besitzer eines E46 330XD. Das Auto ist jetzt über 9 Jahre alt und hat 200TKm abgespult und ich würde ihn jetzt gerne ersetzen. Das neue Auto soll ein 1er werden als 120d oder 123d. Ich will das Auto ungefähr 3 Jahre fahren. Meine Vorstellungen: Nicht älter als Baujahr 2008 und nicht mehr als 80Tkm. Das Auto sollte Sportsitze haben, und wenn möglich Lederausstattung. M-Paket wäre auch wünschenswert. Jetzt meine Fragen: Was darf so ein Auto kosten und auf was sollte ich beim Kauf achten? Was ist mein altes Fahrzeug noch wert? (unfallfrei und für das Alter sehr guter Zustand, sehr gepflegt, hat zusätzlich ein Gewindefahrwerk, 18 Zoll Rial Daytona Race Felgen und einen Sportauspuff, das Soundfile dafür müsste ich meiner Signatur stehen) Bsp: Mir wurde ein 123d mit fast Vollausstattung angeboten, allerdings vermerkte der Verkäufer auf dem Angebot, dass das Fahrzeug einen Heckschaden hatte, der repariert wurde. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.06.2011 um 09:06:13 Soundfile von meinem Diesel: http://www.youtube.com/watch?v=jjeWZJHgr0o |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 26.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie ist die Ausstattung Deines Autos ? Wie viele Vorbesitzer hat es ? Ein Auto mit Unfallschaden sollte schon billiger als eines ohne sein . MfG |
Autor: Martin323ti Datum: 27.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Unfallschaden fachgerecht repariert wurde (evtl bei TÜV/DEKRA begutachten lassen) spricht aus meiner Sicht nichts dagegen. Da du das Auto sowieso nur 3 Jahre fahren willst, da würd ich mir keine Gedanken machen. Voraussetzung ist natürlich der Preis ist entsprechend günstig und alles wurde sauber repariert. Den Wert deines Fahrzeugs und was du für den neuen ausgeben kannst/musst ermittelst du am besten in dem du die Eckdaten bei mobile oder autoscout reinhackst und Preise für vergleichbare Angebote raussuchst. Wenn du Privat verkaufen willst, kannst dich eins zu eins dran orientieren, wenn du den Wagen in Zahlung geben willst, musst mit 10-20% Abschlag rechnen. Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
Autor: BMW-Diesel-Power Datum: 27.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab mal gehört, dass ein Frontschaden kein Problem darstellt, da hier einfach alle Teile ausgetauscht werden. Bei einem Heckschaden kann aber nix getauscht werden, weil es da ja keine auswechselbaren Teile gibt. Der 123d mit dem Schaden ist jetzt nicht unbedingt günstiger, weil er mehr KM hat als vergleichbare Fahrzeuge mit dem Baujahr. Er hat eben für mich ein großes Plus weil Vollausstattung (und Vollausstattung ist ja nun mal wirklich teuer bei BMW......) Ich geb mal ein Beispiel und wüsste gerne ob der Preis in Ordnung ist: 123d 3 türer, Baujahr Mitte 2008, ca. 26k km, Vollleder ohne Sportsitze, Klimaautomatik, ansonsten keine besondere Zusatzausstattung. Preis: 21.000 Euro 120d 3 türer, Baujahr Mitte 2008, ca. 60k km, Vollleder, Sportsitze, Klimaautomatik, M-Paket komplett, Preis 21.000 Euro 123d 5 türer, Baujahr Anfang 2008, ca. 90k km, Teilleder, Sportsitze, Klimaautomatik, M-Paket komplett, Preis 20.500 Euro Mein Fahrzeug: 330XD, Limo, Baujahr 1/2002, ca. 200k km, Stoffsitze, Klimaautomatik, ohne M-Paket, dafür 18 Zoll Rial Daytona Race Felgen (Zustand: Felgenränder angefahren), Gewindefahrwerk, Sportauspuff, Austauschmotor hat ca. 100k km gelaufen. 1 Vorbesitzer. Meine Preisvorstellung: 8.000 Euro. Ist das realistisch? Bearbeitet von: BMW-Diesel-Power am 27.06.2011 um 17:13:51 Soundfile von meinem Diesel: http://www.youtube.com/watch?v=jjeWZJHgr0o |
Autor: mb100 Datum: 27.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Komisch: ich hatte mit meinem BMW mal nen Heckschaden, und die betroffenen Teile (Heckschürze, Pralldämpfer) konnten wunderbar und ohne allzu großem Aufwand ausgetauscht werden. Das Heckblech selbst war afair nicht betroffen. Ich kann mir spontan nicht vorstellen, dass man beim Einser Heckschürze und Pralldämpfer weggekürzt bzw. in die Karosserie integriert hat... Will sagen: lass Dir das Gutachten von dem Unfall zeigen, guck, was kaputt war, was gemacht wurde - und wenns lediglich ein "kleiner" war (mit eingedrückter Heckschürze) und alles fachgerecht repariert wurde, dann wäre der Unfall selbst kein Argument, den Wagen nicht zu nehmen. Deinen fänd ich jetzt a bisserl teuer, wobei ich da keine Preise im (Hinter-)Kopf hab... Bearbeitet von: mb100 am 27.06.2011 um 17:49:32 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: BMW-Diesel-Power Datum: 27.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei dem Heckschaden war auch die Seitenwand betroffen und die kann man meines Wissens nicht austauschen. Beim 1er kommt auch direkt hinter der Stoßstange das Bodenblech vom Kofferraum. Ich könnte mir vorstellen, dass schon bei einem kleineren Unfall dieser Rahmen in Mitleidenschaft gezogen wird. Soundfile von meinem Diesel: http://www.youtube.com/watch?v=jjeWZJHgr0o |
Autor: mb100 Datum: 27.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann würd ich Abstand von dem Wagen nehmen... (ich find ihn ohnehin a bisserl zu teuer) "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: BMW-Diesel-Power Datum: 27.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was sagen andere Mitglieder zu den von mir genannten Preisen für die Autos? Soundfile von meinem Diesel: http://www.youtube.com/watch?v=jjeWZJHgr0o |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |