- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Radsensorfehler auslesen mit dem Gerät ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Carsti82
Date: 26.06.2011
Thema: Radsensorfehler auslesen mit dem Gerät ?
----------------------------------------------------------
Hallo,

bei mir leuchten die DSC und die Handbremslampe gelb. Ich habe mich hier ein wenig durchgelesen und alles deutet auf einen defekten Radsensor hin. Jetzt ist ja nur die Frage welcher. Aus diesen Grund wollte ich mir ein OBD Diagnosegerät zulegen und es damit auslesen. Jetzt ist die Frage ist das mit diesem Gerät möglich??

Link


Gruß

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.06.2011 um 09:11:49


Antworten:
Autor: Carsti82
Datum: 27.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir keiner weiterhelfen??
Autor: AustrianCompact
Datum: 28.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann dir leider nur sagen das ich in meinem 02er 320td Compact seit 4 bis 5 tagen das gleiche Problem habe!!
Wenn ich ca. 5km/h erreiche gibt er mir auch noch nen Signalton, wie bei niedriger Außentemperatur.

Wär nett wenn du berichtest was das war wenn dus weißt!

LG
Autor: captainscissors
Datum: 28.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Griffel weg von den Universal Teilen. Nur miese Erfahrungen damit gemacht.
Autor: AustrianCompact
Datum: 29.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das Problem jetzt eine Woche, gerstern Früh bin ich ins Auto gestiegen und alles war wie immer, also nix hat mehr geleuchtet und DSC arbeitet wieder wie immer!
Vielleicht ein Wakelkontakt an einem Radsensor?!
Autor: SOP
Datum: 03.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

so ein OBD Fehlerauslesegerät habe ich mir auch gekauft und festgestellt "kannste vergessen".
Das Problem mit der DSC Leuchte hatte ich auch, der Fehler hat sich aber von selbst gelöst weil Schuld war nur Schmutz. Im laufe der Zeit, vorallem durch Kurzstrecken und durch wenig fahren hat sich die Impulsscheibe am Rad bzw. der Reflektor am Sensor zugesetzt und damit den Fehler ausgelöst. Die Verunreinigung hat sich gelöst und der Fehler ist weg.

Gruß SOP
Autor: Carsti82
Datum: 04.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir ist der Fehler schon länger. Kann man die Sensoren ausbauen und reinigen?? Dann werde ich die Finger von dem Teil lassen und mir das Geld sparen.


Autor: SOP
Datum: 04.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

hab mich als der Fehler bei mir aufgetreten ist mal ein bischen schlau gemacht. Die Sensoren (4 an der Zahl) kosten ca 100 Euronen (das Stück natürlich), sind mit einer Toxschraube befestigt und lassen sich wunderbar einfach nur rausziehen. Wenn die nicht vergammelt sind, was die Dinger fast immer sind, hinten doller als vorne. Wünsch Dir viel Spass und berichte doch bitte was dabei rausgekommen ist.
Ach übrigens am Tester vom Freundlichen ist zu sehen welcher Sensor Probleme macht.

Gruß SOP




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile