- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MZ-Raider Date: 25.06.2011 Thema: Elektronik spinnt - Fehlfunktionen und Ausfälle ---------------------------------------------------------- Hallo, hab der Zeit ein eigenartiges Problem an meinem E39 523i BJ98. Und zwar geht der Tempomat und das Heckscheibenrollo nicht mehr. Dafür leuchtet die Airbaglampe die ganze zeit. Aer das kurioseste ist eigentlich folgendes: Wenn ich die Sonnenblende runterklappe (egal welche) und den Kosmetikspiegel öffne geht die Innenraumbeluchtung an aber nicht die eigentliche spiegelbeleuchtung und das Radio geht aus. Kann mir eventuell jemand helfen? Hab zwar elektronische kenntnisse, hoffe aber den fehler vorab eingrenzen zu können. Ob es vielleicht ein Steuergerät gibt wo das alles dranhängt oä. Eventuell hat ja jemand nen Schaltplan für mich? Die Sicherungen sind übrigens alle ganz. Und vorhin war für ein paarminuten alles normal und dann gings aufeinmal wieder los. Auto fährt an sich sonst ohne Probleme ganz normal. Vielen Dank! |
Autor: matzel Datum: 25.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- lass mal den FS auslesen. kann das zündschloss sein.oder oder. codieren von US Tagfahrlicht und mehr.Fehlerauslesen/Löschen,in Le . |
Autor: Alpina-e34 Datum: 26.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo , da fehlt wohl irgendwo die Masse . Wo , kann ich Dir nicht sagen , im Fußraum sind aber Kammverbinder , die gerne bei Wassereintritt absaufen - und irgendwann wegoxidieren . Grüsse |
Autor: MZ-Raider Datum: 07.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, FS auslesen hat leider nix gebracht, weder wenn Fehler da, noch wenn Fehler weg. Kann es sein dass, das Grunmodul GMIII daran schuld ist? Oder hat das damit garnix zutun? Dieses befindet sich eigentlich unterm Handschuhfach in so einem Einschub unter den Kammverbindern. Bei mir jadoch war es an den Träger hinterm Handschuhfach geklebt. Glaube nicht das der Vorbesitzer das war - 75jähriger Opa, der alles beim Freundlichen machen ließ - kann es sich um eine wekseitige Änderung handeln? Hat jemand das auch oder ist das ein Einzelfall? Ich vermute das die das umgesetzt haben, da im Einschub die Kühllamellen direkt hinten an der Wand sitzenwürden und es dadurch nicht genug gekühlt wurde. Die Macke ist übrigens auch Temperatur abhängig. Früh ist es nicht, meistens erst nach der Arbeit, wenn das Auto in der Sonne stand. Vielen Dank! |
Autor: Uwe Pampus Datum: 09.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten morgääähn, tausch mal den Zündanlassschalter aus - kostet 35 Euro. Das ist preiswert und naheliegend, der verursacht nach den Jahren schon mal diverse Probleme. Grüsse Uwe Lindenau |
Autor: MZ-Raider Datum: 11.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay das probiere ich mal! vielen Dank! |
Autor: MZ-Raider Datum: 13.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für den guten Tip! Die Ferndiagnose war echt 1A! Hab das Teil gestern gewechselt und heute eine seeehr lange Probefahrt gemacht. Und es funzt alles wieder top! Besten Dank dafür! MFG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |