- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motor wird im stand heiß! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sjagky
Date: 22.06.2011
Thema: Motor wird im stand heiß!
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe folgendes Problem mit meinem 316i Bj. 1993 mit M43 Motor.

Wenn der Motor läuft das Fahrzeug aber steht zum beispiel bei Stau wird der Motor heiß.
Zwar nicht so doll bis jetzt das die Lampe angeht aber kurz davor.Sobald ich aber wieder fahre kühlt er ganz schnell wieder runter auf normal.

Habe erst gedacht das der Lüfter nicht dreht,tut er aber.

Was kann das sein?
Liegt es vielleicht an der Visco Kupplung?
Da es mir so vorkommt als würde sich der Lüfter zu langsam drehen.

Gruß
Tobias


Antworten:
Autor: B OZ 200
Datum: 22.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich tippe mal aufs thermostat.
Autor: Alex320i Tour. Sport
Datum: 22.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ja ist so gut wie immer die Viscokupplung
Autor: Geither
Datum: 22.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tippe auch auf Thermostat.
www.david-fitness.de
Autor: M3board
Datum: 22.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich rei mich beim thermostat ein....so war es damals bei mir auch..aber nimm mal die links an ...da steht genug zu
Autor: Sjagky
Datum: 22.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als ich denke auch Visco.
Wieso sollte es das Thermostat sein?Wenn das kaputt wäre würde er doch immer Heiß werden oder ewig brauchen bis er heiß wird...
Ich denke mal die Wahrscheinlichkeit das es die Visco ist ist höher.Da das Thermostat meistens wenn es kaputt geht offen ist!
Autor: B OZ 200
Datum: 22.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm einfach schnell das thermostat raus, geh nach hause pack ihn in den topf wasser und ab ca 95° sollte der aufgehen, wenn der aufgeht dass isses die viscokupplung.
Autor: böser_Junge
Datum: 22.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
es können zwei versdchiedene dinge sein
zum einen die visco kuplung und zum anderen die weasserpumpe. diese ist es bei mir ebenfalls.
anzeichen:
im dzand wird motor heiß, erhöhst du die drehzahl und er fällt wieder ab, ist es zu 100% die wapu

wie gesagt visco ist möglich, fällt bei mir aber raus da diese letztes jahr erst neu ist

Bearbeitet von: böser_Junge am 22.06.2011 um 19:45:01
Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst! Übersteuern ist, wenn du ihn hörst!
(Walter Röhrl)
Autor: Eddie90
Datum: 22.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei meinem alten e36 318i mit M40 war das gleiche problem, aber da war die visco kupplung die schuldige =)
Autor: Old Men
Datum: 22.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist mit Sicherheit der Viscolüfter. Wenn dein Auto im Stand heiss wird, bei der Weiterfahrt aber wieder abkühlt, bekommt der Motor vom Fahrtwind die Kühlung. Diese Kühlung sollte im Stand der Viscolüfter bringen. Thermostat ausbauen ist Unsinn, denn wenn Das Thermostat defekt ist,(öffnet nicht) dann wird der Motor auch bei Fahrt heiss. Wenn das Thermostat offen bleibt, wird der Motor erst garnicht richtig warm. Versuche mal, wenn der Motor wieder heiss wird, den Lüfter mit einem Holsstück anzuhalten. Du wirst sehen, der Lüfter bleibt stehen und ist demnach hinüber.
Autor: Eddie90
Datum: 22.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
jap, so war das bei mir....
ist ja auch logisch oder ? xD
Autor: Sjagky
Datum: 22.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn der Motor läuft kann ich den Lüfter ohne Probleme mit der Hand festhalten.
Ist das nicht normal?
Aber ich bekomme morgen einen neuen Viscolüfter dann weiß ich mehr.
Werde mein Ergebnis natürlich hier posten! :-)
Danke Schon mal und Gute Nacht!
Autor: Eddie90
Datum: 22.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
jap, hoffentlich wird dein problem behoben sein =)
Autor: Old Men
Datum: 23.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du den Lüfter mit der Hand anhalten kannst, ist er defekt. Voraussetzung aber, der Motor ist heiss. Einen Lüfter der nicht defekt ist, kannst du auch im kalten Zustand von Hand anhalten. Die Visco-Kupplung zieht erst an, wenn der Motor heiss ist.
Autor: Vizen
Datum: 23.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit deine Viscokupplung.
Autor: Cyronic Angel
Datum: 23.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Motor (2,8er M52) ist mal gleich derartig heiss geworden das es den Kühler bzw. den Ausgleichsbehälter an dessen Seite zerissen hat.

Resultat: Neuer Kühler drin....nicht sooo teuer, aber unnötig. Kann natürlich sein das der so geplatzt ist und der Motor dann aus Wassermangel heiss geworden ist, weiss ich nicht genau.
Bin nur recht lange langsam übern Werksparkplatz geschlichen und hab ne Lücke gesucht. In sofern bin ich froh das der Motor nichts abbekommen hat. Nun habe ich aber Schiss dass das wieder passieren könnte falls es doch n anderen Fehler hat. Die Tests mit der Viscokupplung werd ich mal machen morgen, da bin ich gespannt :)

PS: Kann mir einer sagen warum manche E36-Modelle zusätzlich n elektrischen temperaturgesteuerten Lüfter vor dem Kühler haben und manche nicht?? Mein ex-320 Coupe hatte den, mein 328 Cabrio jetzt aber net mehr!??!
Ein Cabrio ist kein Rennwagen...definitiv nicht...aber manchmal muss das einfach sein :)
Autor: Cyronic Angel
Datum: 24.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, das PS hat sich schon erledigt...hab grad gelesen das der E-Lüfter wohl für Klimakühler ist. Da ich im Cabrio keine Klima habe (wozu auch?) ist es logisch das der nicht vorhanden ist *g* Also...Visco checken.

Greetz
Ein Cabrio ist kein Rennwagen...definitiv nicht...aber manchmal muss das einfach sein :)
Autor: sm0kk
Datum: 29.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir selbes problem. während der fahrt ist alles ok, aber im stand wandert der temperaturzeiger nach ca. 10min in richtung roter bereich

thermostat ist neu und visco habe ich auch getauscht, was könnte es noch sein?
"Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht."
Eugène Ionesco
Autor: 118d-e87
Datum: 29.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Als ich denke auch Visco.
Wieso sollte es das Thermostat sein?Wenn das kaputt wäre würde er doch immer Heiß werden oder ewig brauchen bis er heiß wird...
Ich denke mal die Wahrscheinlichkeit das es die Visco ist ist höher.Da das Thermostat meistens wenn es kaputt geht offen ist!

(Zitat von: Sjagky)




Das stimmt, er müsste fast immer warm werden. trotz fahrtwind würde er überhitzen... Visco scheint mir am plausibelsten... fahr mal deine kiste richtig heiß (autobahn) dann fahr auf ein parkplatz, lass den wagen laufen und schau in den motorraum, wenn sich die Lüfter nicht drehen (kann mann auch hören) dann is es die Visco...
Autor: sm0kk
Datum: 30.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
äh, ja das thema ist nun auch schon etwas älter.
wollte nicht einen neuen thread aufmachen

also: thermostat und visco sind getauscht, motor wird immernoch im stand heiß. so nach 10min wandert die nadel

was nun?
"Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht."
Eugène Ionesco
Autor: JimmyBBG
Datum: 30.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo also ich hatte vor kurzem das selbe Problem mit meinem 320i.
Bin auf dem weg in die Schule durch die Stadt Gefahren 1500 Umdrehungen vielleicht und der Motor wurde heiß.
Hab natürlich sofort angehalten und nach Kühlwasser geschaut, war aber genug drinn, dann hab ich den ADAC angerufen.
Der kam dann auch und setzte sich rein, lies ihn warm laufen im stand und er wurde wieder heiß. Dann hat er paar mal aufs Gas getreten und der Motor kühlte sich wieder ab.
Er tippte auf die Wasserpumpe (hat sich bei niedrigen Drehzahlen nicht mehr bzw nicht genug gedreht).
Wasserpumpe am nächsten Tag gewechselt und alles war wieder gut.
Hoffe konnte helfen :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile