- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Eisenmann + K&N? - TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Alibabara
Date: 22.06.2011
Thema: Eisenmann + K&N?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 22.06.2011 um 16:03:50 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hey Leute!

ich hab an meinem e36 316i eine 4-rohr-eisenmann auspuffanlage verbaut, und hätte gerne nen K&N Sportluftfilter kit!

Hab gehört man darf die nur bei ner Serienauspuffanlage verbauen..stimmt das?

Könnt ihr mir was empfehlen? sollte natürlich legal sein!

danke im vorraus :)

Bearbeitet von: ThaFreak am 22.06.2011 um 16:03:50


Antworten:
Autor: Katana
Datum: 22.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das stimmt offener luftfilter + auspuff ist nicht mehr erlaubt
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht!
Autor: Danjo91
Datum: 22.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
offener Luffi ist doch eh kacke, da der nur die warme Luft aus dem Motorraum saugt und du somit Leistungsverlust hast. Wenn überhaupt, würde ich einen Plattenfilter von K&N einbauen, der passt in den Luftfilterkasten und bringt dann auch etwas, wenn auch nicht viel.
Mit freundlicher Lichthupe,
Danjo ///
Autor: Geither
Datum: 22.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Halte von diesen offenen Filtern auch nichts aber normal dürfte es kein Problem sein, wenn er nicht dadurch zu laut wird. Es ist ja immer nur die Lautstärke das Problem. Aber so groß ist ja der Motor nicht.
www.david-fitness.de
Autor: beamerfan
Datum: 22.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
es ist nicht erlaubt dass man eine sportauspuffanlage und einen offenen luftfilter verbut hat.
offene luftfilter dürfen nur mit der serienauspuffanlage verbaut werden.

habe mich mit diesen thema schon lange beschäftigt, war sogar beim tüv und wollte einzelabnahme machen, aber kein tüv prüfer würde mir das eintragen.

mfg
markus
Autor: Alibabara
Datum: 22.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab grad bisschen was über so nen Plattenfilter gelesen..und da sagen die meisten der einzige Vorteil is man muss ihn nicht mehr wechseln^^ aber wirklich bringen tut der nix...

Dann lass ich so nen offenen Filter lieber oder?

Habt ihr noch andere Empfehlungen die günstig ein bisschen mehr Leistung bringen?
Autor: violett
Datum: 22.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Luftfilter und Sportauspuff geht nur noch mit Geräuschmessung und das kannste mit nem Eisenmann glei vergessen, hab schon genug gemacht...
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Autor: Katana
Datum: 22.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
keiner bringt leistung weder offen noch plattenfilter
und wenn dann so wenig dass man es nicht spürt
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht!
Autor: z4 Racer
Datum: 23.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Tipp: BMC-Carbon Airbox ,Einbaurichtung beachten und zwecks kalter Luftzuführung einen Aluschlauch verbauen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile