- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wasserverbrauch 325i M54b25 WARUM ??? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hamudi-89
Date: 21.06.2011
Thema: Wasserverbrauch 325i M54b25 WARUM ???
----------------------------------------------------------
Hi leute

mein BMW verbraucht seit 1er woche fast jeden tag 500ml Wasser , alle 2 Tage fülle ich nen Liter nach.

Ich dachte das Wasser nicht genug drinne ist und zu viel Luft im Kühlkreislauf ist , deswegen wollte ich den Wagen Entlüften !

Dann habe ich die kleine entlüftungsschraube nur ein bisschen abgedreht und sie ist sofort gebrochen ..... bei laufendem motor , das wasser kam da nur so raus und ich musste schnell den wagen abschalten .

hab mir dann ne neue schraube für 2.86€ besorgt bei BMW und gestern raufgeschraubt , alles entlüftet und wasser nachgefüllt . ich habe das gefühl das wasser ist von gestern auf heute nicht weniger geworden. Meint ihr die Schraube war am ende und hat da ein bisschen das Wasser rausgedrückt ? ich hab sie Ganz normal rausdrehen wollen und zack war das Gewinde gebrochen .

Ich hab echt schiss , dass ich nen kopfdichtungschaden habe aber da is werder Wasser im Öl , noch Öl im Wasser und der raucht hinten auch nicht weiß raus als wenn der Wasser verbrennen Würde ....

Danke im Vorraus ...

Lg
E46 325i Cabriolet ;-) auf 19" Blackline Felgen ;)




Antworten:
Autor: Axel_S
Datum: 21.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Motoren kalt getreten werden, kommen Risse in den Zylinderkopf.
Da ist der BMW sehr anfällig.

Daher guck erstmal nach ob er irgendwo Wasser verliert. Wenn nicht ist der Kopf im Eimer.
Autor: hamudi-89
Datum: 21.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist mir auch klar ...

Ich fahre meinen BMW immer 15 km lang warm bei niemals mehr als 2.200 rpm ....

ICh fahre schon sehr risikobewusst , also ich weiß , dass die BMW's sehr anfällig dafür sind ...

ICh will wissen ob das jemand mal hatte mit dem entlüftungsventil .

Danke
E46 325i Cabriolet ;-) auf 19" Blackline Felgen ;)


Autor: Eddie90
Datum: 21.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
bevor du dir jetzt den kopf zerbrichst...es können genug ursachen sein....zum beispiel wird der ausgleichsbehälter gern undicht..überprüfe den, wenn der motor warm und grad gelaufen ist solltest du beim sorgfältigen prüfen etwas entdecken können...wenn der ZK risse hättest, würdest du das auch beim fahren merken dass etwas nicht stimmt!
Autor: kor_H
Datum: 21.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
meiner hatte auch kühlwasser verloren.. ich hatte 2 mägel
1. mägel der ausgleichsbehälter von der kühlflüssigkeit hatte einen haarriss.. durch hohe temperaturschwankungen & ein gewisses alter wird das plastik spröde & reist

2. mägel am kühlwasserausgang am motorblock war die o-ring dichtung hin.. hab mir dann das bogenstück+o-ring neu gekauft
den ausgang siehst du wenn du den wagen auf ne hebebühne oder auf ne grube stellst.. ist so ein kleiner 90° bogen aus plastik am hinterteil des blocks. wechseln kannst den bogen aber auch ohne hebebühne&grube. einfach innenraumfilter abbauen dann kannst du hinter den block greifen & mit ner kleinen ratsche die 2 schrauben öffnen (ist glaube M8 bin mir aber nichtmehr sicher) ist ne fummelei aber kann jeder leihe selbst machen :)
kannst ja mal kontrollieren ob du am kühlwasserausgang/eingang oder ausgleichsbehälter verfärbungen durch das glysantin siehst oder gar nässe spürst ;)
bei fragen einfach bei mir melden
Autor: widi
Datum: 21.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@hamudi-89
ein mögliches kleines Wasserleck verursacht oft die Dichtung des Kühlwasser - Niveauwächters,
welcher unten im Ausgleichsbehälter steckt.
Du greifst bei abgestellten Motor zwischen E-Lüfter und Kühlwassereinfüllstutzen den Ausgleichsbehälter entlang nach unten,
und prüfst, obs dort feucht ist.

Dort und auch der Kühler hat ganz unten eine Ablaßschraube, die undicht sein kann.

mfg
widi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile