- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Automatikgetriebe erkennt "P" Position nicht - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: masterteo
Date: 20.06.2011
Thema: Automatikgetriebe erkennt "P" Position nicht
----------------------------------------------------------
Hallo,
brauche dringend Hilfe bei meinem E39 523i (Bj 96). Das Auto springt einfach nicht mehr an. Die Ursache habe ich auch schon gefunden. Es liegt daran dass die Übertragung vom Schalthebel zum Getriebesteuergerät nicht richtig funktioniert.

Im Tacho steht die Gangposition immer auf "D", egal in welcher Position ich meinen Schalthebel habe. Nichts ändert sich. Auf "D" springt das Auto logischerweise nicht an.

Ich habe schon den Stecker vom EGS abgenommen und das ganze laut WDS durchgemessen. Normelerweise sollte das ganze folgendermaßen funktionieren:

Wählhebel-Schalter



Das AGS-Steuergerät erkennt die Wählhebelstellung über einen Schalter am Getriebe. Dieser Schalter setzt die aktuelle Wählhebelstellung in einen Code um. Dieser Wählhebelcode wird an das AGS-Steuergerät über vier Leitungen (L1-L4). weitergegeben.

Wählhebelstellung


L1 bis L4 (0 = offen, 1= U-Batt)

P L1 =1, L2 = 1, L3 = 0, L4 =1

R L1 =1, L2 = 0, L3 = 0, L4 =0

N L1 =1, L2 = 1, L3 = 1, L4 =0

D L1 =0, L2 = 0, L3 = 1, L4 =0

4 L1 =0, L2 = 0, L3 = 0, L4 =1

3 L1 =0, L2 = 0, L3 = 1, L4 =1

2 L1 =1, L2 = 0, L3 = 1, L4 =1


Bei mir gibt es allerdings überhaupt kein Signal. Alles auf 0. Ich habe das Auto auch schon manuell über den Anlasser überbrückt. Er startet, fährt aber sehr eigenartig, nimmt kaum Gas an, schaltet sehr ruckartig, Aitbag und BAtterieleuchte leuchten dauerhaft. Batteriereset habe ich auch schon durchgeführt (Batterie für 30min abklemmen, Plus und minuskabel (ohne Batterie(!)) für 10 min zusammenverbunden. Nichts hat bisher geholfen.

Vll hat von euch jemand einen guten Rat. Ich bin langsam am Verzweifeln hier....


Danke schonmal vorab.



Antworten:
Autor: E36-320i
Datum: 20.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da wird dein Wahlhebelschalter einen Weg haben. zerleg den Vorsichtig und reinig die Kontaktplatine.

lg
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: masterteo
Datum: 20.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, kann durchaus sein ja. Wo finde ich den Wählhebelschalter denn?
Autor: WhiteGuy
Datum: 20.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Batteriereset habe ich auch schon durchgeführt (Batterie für 30min abklemmen, Plus und minuskabel (ohne Batterie(!)) für 10 min zusammenverbunden. Nichts hat bisher geholfen.


(Zitat von: masterteo)




Hallo, ich habe zwar keinen Tip zu deinem Problem aber rate dir dringend ab Plus- und Minuspol aneinander zu halten, auch ohne Batterie.
Das kann unter Umständen deine Steuergeräte zerstören da es immer noch sein kann das sich irgendwo Spannung gehalten hat, die Elektrik ist da ziemlich empfindlich. Ausserdem reicht es die Batterie einfach über Nacht abgeklemmt zu lassen, damit löscht man alles was man durch diese Methode löschen kann (schonend).


MfG
Autor: E36-320i
Datum: 21.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was du auch schauen kannst ist ob sich der Bauten Zug am Getriebe gelöst hat.
Glaub ich zwar nicht aber möglich is es.
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: Ronny520i
Datum: 04.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was du auch schauen kannst ist ob sich der Bauten Zug am Getriebe gelöst hat.

(Zitat von: E36-320i)




Beim Automatik ein Bowdenzug ?


Autor: e36-newbie
Datum: 05.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jepp, den gibt es tatsächlich. Müsste jetzt das Rep-Handbuch raussuchen. Da hab ich mal was gelesen......

Autor: BakkosE39
Datum: 06.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja,der Seilzug liegt in Fahrtrichtung links oben am Getriebe.Er muss nicht gerissen sein,kann sich auch ausgehakt haben wenn die Seilführung gebrochen ist........
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann............
Autor: BakkosE39
Datum: 06.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja,der Seilzug liegt in Fahrtrichtung links oben am Getriebe.Er muss nicht gerissen sein,kann sich auch ausgehakt haben wenn die Seilführung gebrochen ist........
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann............
Autor: Benamin 540i
Datum: 22.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
das hatte ich schonmal schau mal nach den sicherungen im Handschuhkasten da ist bestimmt eine durch wenn du die neu machst funktioniert alles wieder.... wenn sie wieder durchbrennt liegt es meistens am Motorölstandsgeber.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile