- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Laufleistung - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: husky-crosser
Date: 19.06.2011
Thema: Laufleistung
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 20.06.2011 um 09:25:29 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben.

Hallo liebe Gemeinde,
ich bin neu hier und auf Autosuche.

Grübel schon n halbes jahr drüber nach (hab ja noch zeit) was für n auto (BMW, Audi oder Mercedes) ich mir holen soll.

Zur Vorgeschichte: Erst dacht ich an nen Audi S3, dann an Mercedes E500; dann an den E 320 Avantgard.
Aber jetzt bin ich mir sicher dass ich mir n BMW kaufen möchte

Budget: zwischen 8000€ - 15000€
Kraftstoff: Diesel
Getriebe: bevorzugt automatik
Verbrauch: unter 9,5 l
BJ: ab 2000

Weiß jetzt blos noch net welchen. Der 123d ist noch ziemlich teuer und ist ja n kleines auto.
aber 180 ps sollten es schon sein.

Alle Bmw die im i-net mit diesen Bedinungen stehen ham ja schon etliches an Km droben 140 tkm - 250tkm.
Wie siehts daher mit der Laufleistung von den 330ern und 325ern aus? Sind ja mal echt geile autos.
Gibts bei denen größere technische Mängel? Motor, Getriebe oder sogar Rostprobleme?

Mein Bruder lacht mich immer aus wenn ich dem was von BMW erzähl, hatt n Audi A4 3.0 l quattro; Baujahr 2005 und ist ja echt n super auto, der hatt auf den 160 tkm drauf gefahren (mom hatt er 250tkm) und es war so gut wie nie was großes, aufjedenfall nie was über 600 € Reparaturen.

Können die BMW´s da mithalten? Ich weiß dass es au so Montag morgen Autos gibt, aber im großen und ganzen leg ich mehr auf Langliebigkeit als auf Anschaffungskosten.

Bitte um Antworten

MfG Uli

Bearbeitet von: LatteBMW am 20.06.2011 um 09:25:29


Antworten:
Autor: Fresh Prinz
Datum: 19.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie kommt die große Spanne von 7000€ in deinem 8000-15000€ Budget zustande?

Würd dir eher zu nem Benziner raten, die sind in der Anschaffung/Unterhalt günstiger und mit LPG umgerüstet auch billiger zu fahren als vergleichbare Diesel!

Wenn es ein Diesel sein muss, würd ich dir zu einem gut ausgestatten 330d E46 FL Limo/Coupe mit unter 100tkm raten, das ist für 13-15000€ drin!

Wenn dir der 3er zu klein ist gibt es den 530d, der mit gleichen Daten evtl sogar billiger sein könnte!

Bei den Turbodieseln würde ich bei keiner Marke Fahrzeuge mit hoher Laufleistung wählen!

Zur Laufleistung
Ein Freund von meinem Dad hat seinen 7er (Benziner) mit über 500tkm verkauft und der Wagen ist gelaufen wie ein Uhrwerk!
Mein Chef hat mitlerweile 700tkm auf seiner (Sauger Diesel) E klasse drauf gefahren und der läuft auch noch super!

Aber Tatsache ist man kann nie sagen wie viel Km ein Auto mit macht, es gibt welche bei denen verreckt der Motor schon nach 60tkm gerade bei den anfälligen Turbodiesel, man kann aber auch Glück haben und das Auto schafft es auf über 1.000.000km was auch schon vorkam!

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 19.06.2011 um 17:03:46
One of the last wild Ducks!
Autor: husky-crosser
Datum: 20.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine Antwort.

Es muss ein Diesel sein, da ich dann immer übers Unternehmen bequem tanken kann, und es ja nix neues ist das n Diesel ein billigeres Langstreckenfahrzeug ist.

zum Thema anfällige Turbodiesel:

gibts Serien bei BMW wo die Diesel motoren mehr oder weniger anfällig sind?

Wie ist das eigtl mim Allrad bei BMW? ist dies anfälliger als bei audi oder gibts da wenig unterschiede?

Mfg Uli
Autor: Fresh Prinz
Datum: 20.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Über die Allradfahrzeuge hab ich bis jetzt noch nichts schlechtes gehört!
Sin halt bei BMW die X1, X3, X5 und X6 sowie die Limosinen und Coupes mit einem X in der Modellbezeichnung zB. 330XI!

Zum Thema diesel und Anfälligkeiten hört man viel, ich für meinen Teil würde mir keinen Diesel mehr mit über 100tkm kaufen, da hier bald kostspielige Reperaturen anfallen KÖNNTEN!

Anfällig sind hochdruckpumpen, Turbos, Vorförderpumpen, Injektoren usw
Ein Motorschaden kann u.a. auch leicht kommen und damit hat nicht nur BMW Probleme!

Wenn du die Suchfunktion hier im Forum benutzt findest du dazu jede Menge Stoff!
One of the last wild Ducks!
Autor: husky-crosser
Datum: 22.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist besser?

BMW 330d 160 000 km
oder
BMW 330d 210 000 km und komplett überholt (Turbo Injektordüsen etc...)

MfG
Autor: Fresh Prinz
Datum: 22.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

BMW 330d 160 000 km


Bei der Laufleistung könnte bald der Turbo sowie andere Verschleißteile kommen!
Aber mit Modell (E46 oder E90?) Bj, Anzahl der Vorbesitzer kann man mehr sagen!

Zitat:

BMW 330d 210 000 km und komplett überholt (Turbo Injektordüsen etc...)


Wer hat den überholt (Fachwerkstatt?), gibts Rechnungen dazu?
Gehn wir mal davon aus, dass alles ordentlich gemacht wurde, dann hat die Karosserie aber trozdem 210tkm drauf!
Hier kommen sicherlich bald Verschleißteile die erneuert werden müssen, sofern das nicht schon gemacht wurde?



Bearbeitet von: Fresh Prinz am 22.06.2011 um 21:01:38
One of the last wild Ducks!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile