- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Heini323ci Date: 19.06.2011 Thema: rückeln bei kaltem motor ---------------------------------------------------------- hallo habe ein problem mit meinem e46 323ci bj 2000 55.000 km, es fing an das meine asc leuchte an ging und ich keine leistung mehr hatte. ich stellte den wagen aus und dann sprang er nur ganz schwer bis garnicht mehr an.bei bmw war im fehlerspeicher NWS auslass.den haben wir erneuert und alles lief super!!!jetzt ist der speicher leer und der wagen ruckelt beim kaltstart im leerlauf in den ersten ca 30-60 sekunden!!!wenn ich nach dem starten gleich losfahre dann ruclet es 1-2 mal so aus wenn ein fahranfänger das anfahren übt.nach ein paar metern ist es dann weg.solage die temp. anzeige im blauen berreich ist fehlt ihm in unterem drehzahl berreich etwas leistung was sich mit leichtem zucken bemerkbar macht!!! erneuert habe ich zündkerzen,benzinfilter,oelwechsel,luftfilter,NWS auslass,sichtprüfung unterduckschlauche usw..zeitweise war es weg aber ist jetzt jedes mal wenn der wagen komplett kalt ist!!!! vielleicht habt ihr ja ein paar tipps oder erfahrungen für mich parat und könnt mir so ein wenig weiter helfen bevor ich ohne ergenisse bauteile erneuern muss. vielen dank im voraus Heini323ci |
Autor: Heini323ci Datum: 19.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- keiner eine idee |
Autor: G.M.I. Datum: 19.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde auf Luftmassenmesser Tippen das der kapput ist oder im schlauch ein riss oder loch ist! War bei meinem e36 mal so. grüsse |
Autor: Heini323ci Datum: 20.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber der würde mir doch einen fehler rausschmeißen oder nicht??? heut war z.B wieder alles top |
Autor: partymario Datum: 30.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab das selbe problem,fehlerspeicher sagt nichts.Und risse sind keine vorhanden lambda regelt ja nicht wenn der motor kalt ist... hoffe aufn guten tipp |
Autor: Tom3012 Datum: 30.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich nach dem typischen vanos problem an. In der suche findest du einiges darüber. Ich hab auch mal was von einer vanos dichtheitsprüfung gehört die du bei bmw machen lassen kannst. Melden sich bestimmt aber noch paar profis hier. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |