- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sehr hoher Ölverbrauch , wieso ? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw-e46-driver1990
Date: 17.06.2011
Thema: Sehr hoher Ölverbrauch , wieso ?
----------------------------------------------------------
HEy Leute

ich hab einen hohen Ölverbrauch bei meinem 528i
In 1 Monat ca 1500 km fast 2l ÖL

ich hab kein weißen Rauch aus dem AUspuff, kein Kühlwasserverlust , und der Motor ist oben und unten eig trocken, auch keine Ölpützen etc in der Garage

was kann das sein ?

grüße


Antworten:
Autor: goer1848
Datum: 17.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
weißer rauch entstseht nur wenn Wasser in den Verbrennungsraum gelangt, also meist beim Zylinderkopfschaden. Hier solltest du mal schauen ob du Öl im Ausgleichsbehälter des Kühlwassers hast. dann scheint da was nicht in Ordnung zu sein.
Ansonsten würd ich aber mal tippen, je nachdem was der Wagen so gelaufen hat, das die Verschleißteile wie zB. die Ventilschaftdichtungen hin sind. Dann verbrennts der Motor fröhlich mit.
Hast du in letzter zeit mal Experimente mit moderenen, extrem dünnflüssigen Hochleistungsölen gemacht, so um dem Motor was "Gutes" zu tun?
Dann wechsel einfach wieder zurück auf die vorgeschriebene Spezifikation.
Das Problem hatte ich mal mit nem 520i (170PS, 190 000km). Nachdem ich ihm wieder seine gewohnte Schmierung verpasst hatte lag der Verbrauch des Öls wieder im erträglichen Rahmen, so nen viertel Liter bei 1000km.
Gruß aus dem Ruhrpott
Ruhrpottgrüße vom goer1848

Autor: bmw-e46-driver1990
Datum: 17.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein kein Öl im Ausgleichsbehälter.

Ich hab Longlife Öl nachgefüllt
5W30 von der Firma Fuchs
hat mir ne Werkstatt verkauft und gesagt das es gut sei ...
Autor: Fresh Prinz
Datum: 17.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie viele Km spulst du in der Zeit genau ab?
Achte mal darauf, denn bei BMW ist ein max. Verbrauch bis 0,7l auf 1000Km normal!
Bei M Motoren sind es sogar 1,0l auf 1000Km!

Manche Motoren brauchen fast garnichts, andere der gleichen Baureihe gönnen sich hingegen sehr viel!


Bearbeitet von: Fresh Prinz am 17.06.2011 um 18:15:03
One of the last wild Ducks!
Autor: bmw-e46-driver1990
Datum: 17.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok danke ich beobachte es mal genau wie viel öl er auf wie viel km braucht
danke :)
Autor: Fresh Prinz
Datum: 17.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht hast du ja Glück und du bist im grünen Bereich!
Musste mich auch erstmal umstellen als ich meinen 320er gekauft hab, der säuft auch um 0,5l auf 1000Km!
Hab mir dann bei eBay n 6Pack original BMW Motoröl 5W30 Longlife 04 für ca. 35€ gekauft und hab seitdem immer ne Flasche on Board =)

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 17.06.2011 um 18:32:30
One of the last wild Ducks!
Autor: goer1848
Datum: 17.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo, haste denn nach dem Ölwechsel den Motor auch mal laufen lassen, dann wieder abgestellt und nochmals nachgeschaut? meisetns muss ja noch der Ölfilter wieder befüllt werden. Da biste also schonmal gleich beim ersten Anlassen nen halben Liter wieder los. Und wenn er sich dann auf 1500km nen Literchen genehmigt, seis ihm gegönnt.
Was hat er denn gelaufen?
Ruhrpottgrüße vom goer1848

Autor: ThaiSty_le
Datum: 17.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe mal rum gelesen was dem ölverbrauch betrifft.

und viele sagen das der ölverbrauch bei 6zylindern der ölverbrauch auf 1000km schon mal bei ca. 1l ist das sagen auch BMW werkstätte bei sportlicherfahrt vll bisschen mehr.
Autor: WhiteGuy
Datum: 18.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hatte vor meinem Ölwechsel auch einen hohen Ölverbrauch, hab da so alle 250-300km nen viertel Liter nachgekippt weil mich ansonsten immer der BC aufs Öl prüfen gedrängt hat (oft nach langen kurvenreichen Fahrten). Hinzu kam noch extrem heller Schlamm am Öldeckel :(
Da war noch Liqui Moly 5w40 drin.
Habe nun vor ca. 3 Monaten und 2000km einen Ölwechsel gemacht, Castrol Edge 0w40.... so und seit dem ist mein Öldeckel komplett trocken und das beste ist, ich hab zwar vorsorglich nen Liter im Kofferraum, diesen aber bisher nicht gebraucht. Es ist noch genau so viel Öl drin wie am Tag des Wechsels. Auch wenn das 0ler ja eigentlich im kalten Zustand dünner ist als das 5er....
Und wenn jetzt viele sagen: Das liegt nicht am Öl, das is XYZ, muss ich dazu sagen, es hat sich weder was an meinem Fahrstil geändert noch habe ich irgendwas am Motor optimiert.
Ich werde jedenfalls das nächste mal wieder genau dieses Öl reinkippen, auch wenns ein wenig mehr kostet, aber wenn ich bis zum nächsten Wechsel nichts oder nur sehr wenig nachkippen muss hat sichs gelohnt.
Da fällt mir wieder der Spruch ein: Wer billig kauft, kauft teuer, denn er kauft 2 mal ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile