- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: justBegun Date: 17.06.2011 Thema: LED Smokes E90 ---------------------------------------------------------- Hallo, hätte einmal eine kurze Frage - gibt es derzeit andere Hersteller / Vertriebe, die LED Smoke Rückleuchten für den E90 vertreiben? Habe meine bei Dectane bestellt und auch verbaut gehabt, allerdings ist die Qualität extrem schlecht. Die Innenleuchten passten nicht bzw. waren diese nicht passgenau. Bearbeitet von: justBegun am 15.07.2011 um 18:00:47 |
Autor: maeccen Datum: 17.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kannst mal nen paar foddos zeigen? |
Autor: justBegun Datum: 17.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, habe nur das eine Foto gemacht (Lichter gemischt, da die Innenleuchten nicht passgenau waren - mittlerweile sind die Smokes wie gesagt komplett raus, da die Verarbeitungsqualität der Dectane - Rückleuchten bei dem Preis unterste Schublade gewesen ist): Bearbeitet von: justBegun am 17.06.2011 um 20:19:02 |
Autor: maeccen Datum: 18.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm also spontan würd ich mal bei ebay.COM gucken. Aber Erfahrung habe ich selber keine gemacht. Wenn man treu bleiben will gibts eigentlich nur eine Variante. Mal schauen was der amerikanische Markt zu bieten hat. |
Autor: Rieger 325 Datum: 18.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kenne nur DEPO. Ich habe zwar die weisse Variante verbaut, aber das sind ja im Prinzip die gleichen Teile. Beim Einbau hatte ich keine großen Probleme :). PS: Am nervigsten jedoch ist, das verstauen der Kabel. Gruß Rieger 325 |
Autor: justBegun Datum: 18.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ja das stimmt. Hattest du auch eine etwas schwierigere kleine Box an den Rückleuchten hängen? Wenn ja, wo hast du die verstaut, da die ja sonst in der Luft hängt und ja nur via Kabel an der Rückleuchte befestigt ist. Wie gesagt, bei mir haben die Innenscheinwerfer leider nicht gepasst. Am 2. Tag fingen dann auch die Brems-LEDs 5 Sekunden nach Motorstart wie wild an zu flackern, ohne Betätigung der Bremse. Habe die Rückleichten wieder zurück an Dectane geschickt. Bearbeitet von: justBegun am 18.06.2011 um 15:50:46 |
Autor: chanky Datum: 18.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist die Bremslicht prüfung, bzw ob die Birne noch heile ist. Eine LED braucht bei weitem nicht so viel Strom wie eine Normale birne deshalb leuchtet diese auf, und bei ner Normalen halt nicht. |
Autor: justBegun Datum: 18.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah - okay gut zu wissen. Stand leider nirgends bei der Beschreibung bei, dass die beim Motorstart für 5 Sekunden flackern können, für mich als Laie sah das aus wie ein Fehler in der Elektrik. Bearbeitet von: justBegun am 18.06.2011 um 17:42:53 |
Autor: Rieger 325 Datum: 19.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja also links konnte man die beiden Boxen so hinter der Verkleidung verschwinden lassen. da haben die Kabel nicht gespannt, also war kein ZUG drauf. Rechts wo ja auch die Tankverriegelung ist, hat man aufgrund der Batterie viel Platz und die Boxen würden da herumbaumeln ! Die beiden Boxen habe ich auf der Seite "oben" im Seitenteil hinter der Filzverkleidung verstaut und mit nem Lappen zugestopft, dann kommt man noch dran und die stören da auch nicht. Bearbeitet von: Rieger 325 am 19.06.2011 um 13:39:36 Gruß Rieger 325 |
Autor: maeccen Datum: 19.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rieger kannst Du mal Deine Heckleuchten posten und evt nen zu ner Seite linken ? (habe sporadisch nach DEPO gesucht kam aber irgendwie nur Schrott bei raus) Übrigens den Testlauf der Leuchtmittel am BMW kann man sich auch Steuerungstechnisch entfernen lassen. |
Autor: Rieger 325 Datum: 19.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote] Rieger kannst Du mal Deine Heckleuchten posten und evt nen zu ner Seite linken ? (habe sporadisch nach DEPO gesucht kam aber irgendwie nur Schrott bei raus) Übrigens den Testlauf der Leuchtmittel am BMW kann man sich auch Steuerungstechnisch entfernen lassen. (Zitat von: maeccen) [/quote![]() Hier mal ein Link: Link ...anstonsten kannste auch mal DEPO bei google in Verbindung mit e90 rückleuchten eingeben. Gruß Rieger 325 |
Autor: Projekt-5 Datum: 15.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich habe leider auch Dectane Rückleuchten für mein E90 geholt (rot/schwarz). Optisch gefallen die mir sehr, aber Qualität ist zu miesserabel. Seeehr billig alles gemacht. Problem ist die pasen ganz schlecht zu einander (innere zu aussere Seite) zusätlich ist die dichtigkeit nicht gegeben, so dass Wasser ins innere gelangt. Des Weiteren kommt ne Meldung des BC "Bremslicht rechts ist ausgefallen", wobei der einwandfrei funzt. Zitat: Wie geht das? Ich überlege mal entweder die Rückleuchten zusätzlich abzudichten, oder auf ganz andere umzusteigen. Die von DEPO gefallen mir. Wie sind die Qualitativ? Eigendlich würde ich nur 2 innere Teile in rot sehr begrüssen, dann kann ich die draufmachen und äussere nehme ich meine originalen wieder. Somit bekommt man die ähnlichkeit mit Facelift Model. Gibts sowas? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |