- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

325iA Drehzahlschwankung/Motor geht aus - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kl wurm
Date: 17.06.2011
Thema: 325iA Drehzahlschwankung/Motor geht aus
----------------------------------------------------------
Mahlzeit,

ich wende mich jetzt mal an Euch, da ich mittlerweile mir sehr unschlüssig über den Fehler bin.
Seit dem Kauf im Januar hatte ich zwischendurch immer mal wieder Probleme mit dem Wagen.

Es handelt sich um einen 325i Automatik FL (siehe FS) mit mittlerweile 197t km, jedoch komplett Scheckheft gepflegt.

Problem:
Es geht immer wieder mal (nach gedachter Fehlerbehebung) die Motorkontrollleuchte an.
Drehzahlschwankungen und ein zu niedriger leerlauf (sehr knapp über 500u), mit Pech geht der Wagen auch mal aus.
So geschehen heute in einer Kurve, mal wieder.

Ich weiß erlich gesagt nicht wo das Problem liegt und erhoffe mir von Euch Rat.

Bisher wurden erneuert:
- Zündkerzen/Zündspulen
- Ölwechsel
- diverse (rissige) Schläuche der Gasanlage (KME) erneuert
- Entlüftungsschlauch Motor -> Ölabscheider war wohl am Ölabscheider locker, wieder fest drauf gesteckt.
Nach dem letzten Punkt lief er wie eine 1, die Drezahl lag so bei 700-800 rum, absolut laufruhig, nahm sofort Gas an, war quasi alles Perfekt.
Drauf gekommen waren wir dadurch, dass nach der Erneuerung der Schläuche der Gasanlage der Wagen immernoch unrund lief, der Meister daraufhin Bremsenreiniger Richtung Ölabscheider gesprüht hat und man deutlich gemerkt hat, dass die Drezahl hoch ging, sprich er dort Luft zieht.

Meister sagte mir dann Ölabscheider, kostenpunkt 300 Euro inkl. Einbau.
In der Werkstatt meines Vertrauens dann erstmal das gesagt, waren quasi dabei die Ansaugbrücke abzunehmen, um den Ölabscheider sich anzuschauen und ggf. zu wechseln.
Da fiel halt auf, dass der Entlüftungsschlauch nicht fest war.


Nun denn, was vermutet Ihr?
Im letzten Fehlerspeicher auslesen kam folgendes raus:
Zündaussetzer Zylinder 1-6
Lamdasonden am Regelanschlag

Vor einiger Zeit (2-3 Monate her) erinner ich mich noch beim auslesen an den Fehler Gemischabweichung, leider weiß ich nicht mehr auf welchen Zylindern.


Zündkerzen kamen wie gesagt im Januar rein: NGK
Zündspulen: 1x Beru, 5x Hüco (laut google passen sie jedoch zu diesem Modell)
Ölwechsel -> 5w40
Luftfilter ist ebenfalls neu, sodass es auch daran wohl nicht liegen sollte.

LMM ist laut Fehlerspeicher ok, ebenso die Lamdasonden, die Regelung funktioniert bzw. die Messwerte passen und Spannung liegt auch an.


Kann es noch eine Kleinigkeit sein/etwas anders, ausser dem Ölabscheider selbst?
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148

Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet


Antworten:
Autor: murat325iA
Datum: 17.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also dein Problem habe ich schon eine ganze weile.
ich habe jetzt demnächst vor alle Sensoren zu wechseln ,das heisst Nockenwellen Sensor Einlass und Auslass sowie Impulsgeber Nockenwelle.
letzteres eher defekt.
Hier noch ein Tip von mir:Bei BMW Kostet es pro Sensor ca. 80€.
Aber die von Hella kosten Kommplett 150€ also alle drei zusammen.
Ich würde bzw. werde alle wechseln um ganz sicher zugehen.

xxx
Autor: kl wurm
Datum: 17.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du da schon ein Kostenvoranschlag bzgl. der Arbeit oder machste das selber?
Falls selbst, wie lang dauerts ca.?
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148

Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet
Autor: Dmitrij_E46_Fan
Datum: 20.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
also ich hatte das Problem gut vor ca. 3 monaten bei mir war es der Motorentlüftungsschlauch.
Autor: kl wurm
Datum: 21.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur der Schlauch?
Oder hast du dann direkt Ölabscheider + alle Zuleitungen getauscht?

Bei mir denke ich auch fast, dass es am Entlüftungsschlauch liegt.
Der wurde ja wieder fest gesteckt, nachdem er scheinbar locker war und dann lief er wie eine 1.


Also ist es in deinem Fall nur ein Schlauch gewesen oder mehr?

Bearbeitet von: kl wurm am 21.06.2011 um 12:50:11
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148

Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile