- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

wie pflegt man Cabrio Heckscheibe - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mazel
Date: 17.08.2004
Thema: wie pflegt man Cabrio Heckscheibe
----------------------------------------------------------
Hallo, ich wollte mal fragen wie ihr euer Stoffdach pflegt. Besonders die Plastikscheibe die ist bei mir nämlich sehr drüb!
Danke

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.01.2009 09:11:16


Antworten:
Autor: GUCCI
Datum: 17.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe aus´m home shopping son Kratzerentferner von wellpro, ist normalerweise für lack, aber damit sieht die scheibe wie neu aus,null kratzer

ISCH´ ABE GARKEINE AUTO....ISCH ABE EINE BÄMWÄ
Autor: Gazmann
Datum: 17.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo, ich wollte mal fragen wie ihr euer Stoffdach pflegt. Besonders die Plastikscheibe die ist bei mir nämlich sehr drüb!
Danke

(Zitat von: mazel)




BMW bietet eigens dafür ein Pflegemittel !
zu E30 Zeiten habe ich die Erfahrung gemacht das sie sehr gut ist ;)
Original bleibt Original ;)

Gazbart der Barbar, König der Freibeuter

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 17.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für das normale(tägl.,wöchentl.) Reinigen solltest das Verdeck mit einer NEUEN Pferdebürste (in jedem gutem Baumarkt) in FAHRTRICHTUNG (=Faserverlauf) ausbürsten.
Die Folienheckscheibe kanst mit einer Kratzerpolitur von BMW wieder aufbereiten (sehr wirkungsvoll).
Glasheckscheiben ab (E46) mit normalen Glasreiniger putzen, aber VORSICHT bei den Heitzdrähten, nicht mit zuviel Druck und gegen die Drahtrichtung putzen (Zerstörungsgefahr).
Nach dem Winter ohne Hardtop sollte das Verdeck schon einmal mit dem Schaumreiniger von BMW gereinigt werden.
Das Verdeck NIE NASS öffnen, und dann LÄNGERE Zeit abgelegt lassen, es kann sich sonst Schimmel bilden.
Vor dem Winter, wenn man kein Hardtop hat, sollte man das Verdeck Imprägnieren, gibts auch bei BMW, damit nimmt der Planenstoff nicht meht soviel Wasser auf, und ist somit besser geschützt.

Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW.

mein_neuer
Autor: daphne
Datum: 17.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich benütz auch die politur von bmw und die ist genial.

ansonsten mache ich nix am dach, ausser 2x im jahr mit bmw dach shampoo waschen und dann imprägnieren. that's it.

ps ausser natürlich wenn vogelkot oder sowas dran ist, aber das macht im moment sowieso das schlechte wetter weg.

http://www.samudra-swiss-cottage.com




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile