- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Dieselumbau - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: K.rischan
Date: 14.06.2011
Thema: E36 Dieselumbau
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 15.06.2011 um 09:08:43 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Ich habe in letzter Zeit immer öfter den Gedanken in meinem Kopf, wie es wäre, wenn man in einen E36 einen aktuellen Dieselmotor einbaut. Aus nem 325d zum Beispiel. Dass dann natürlich der komplette Antriebsstrang sowie Kabelbaum und die Bremsanlage mit getauscht werden muss, ist mir schon klar.

Aber was kann ich als fortgeschrittener Laie noch nicht an Arbeit überblicken? Was würde euch noch einfallen, was noch anfallen könnte? Welche Probleme wird es geben?


Ich weiß, dass so ein Umbau meine finanziellen Mittel weit übersteigt, aber ich bin wirklich an Lösungen und Vorschlägen, besonders von Leuten mit Ahnung, interessiert. Und hängt euch bitte nicht an meinem Erfahrungsschatz auf.

Bearbeitet von: LatteBMW am 15.06.2011 um 09:08:43


Antworten:
Autor: BMW-323-M
Datum: 14.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hast nicht annähernd die finanziellen Mittel , willst aber wissen wie mann vom aufwand hinbekommen kann?

Wo liegt da der sinn wenn ma fragen darf?
Autor: K.rischan
Datum: 14.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


du hast nicht annähernd die finanziellen Mittel , willst aber wissen wie mann vom aufwand hinbekommen kann?

Wo liegt da der sinn wenn ma fragen darf?

(Zitat von: BMW-323-M)




Und da geht's schon los.
Noch nie was von Neugier gehört?

_____
Danke soweit, Carsten.
Autor: Jokin
Datum: 14.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Kombiinstrument des E36 wird nicht in die Systemarchitektur des E90 passen, solange Du dieses Problem nicht löst: vergiss es.

Kannst natürlich auch die gesamte Elektrik aus dem E90 umbauen, das würde dann klappen.

Dazu nimmst Du eine E36-Karosserie und stülpst sie über einen E90 - das ist das Einfachste.

Du brauchst also einen E90 als Totalschaden bei dem jedoch nur das Blech krumm ist.

Dennoch wirst Du viel Bastelei bei Scheinwerfern und Rücklichtern haben.

Daher: vollkommen absurde Idee.

Gruß, Frank
Autor: BMW-323-M
Datum: 14.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hat ja nichts mit neugier sondern mit praxisnahem denken zu tun !

Die Baureihen sind locker 10 jahre aufwärts auseinander wie willste das mit wenig Kohle hinbekommen das es nicht nur läuft sondern auch top bis ins kleinste abgestimmt ist?

Elektronik

umbaukosten

Tüvkosten

Spendermotor

Anbauteile etc......

Bremsanlage


und und und....

das zum thema Neugier!

is net böse gemeint aber das is finanziell keine geschichte von 1000 euro!

Ohne große eigenarbeit immer schwierig das thema
Autor: potzee
Datum: 15.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Drehmoment und das gerüttel des Motors hält der E36 nicht stand. Ausserdem, bei der schlechten Dämmung des E36 haste glaub ich null bock auf die Geräuschkulisse, denn selbst im E60 haben die Dieselmotoren einen gut durchgeschüttelt.
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: K.rischan
Datum: 15.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das hat ja nichts mit neugier sondern mit praxisnahem denken zu tun !

Die Baureihen sind locker 10 jahre aufwärts auseinander wie willste das mit wenig Kohle hinbekommen das es nicht nur läuft sondern auch top bis ins kleinste abgestimmt ist?

Elektronik

umbaukosten

Tüvkosten

Spendermotor

Anbauteile etc......

Bremsanlage


und und und....

das zum thema Neugier!

is net böse gemeint aber das is finanziell keine geschichte von 1000 euro!

Ohne große eigenarbeit immer schwierig das thema

(Zitat von: BMW-323-M)




Ich will nicht wissen, ob es mit einem bestimmten finanziellem Aufwand möglich ist, sondern OB und WIE es möglich ist.

_____

Die Kommunikation der Systeme untereinander...ja, das könnte tatsächlich zu Problemen führen.
Autor: Millencolin.
Datum: 15.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
OB?
Natürlich, so gut wie ALLES ist möglich...

WIE?
...mit den technischen und vor Allem finanziellen Mitteln!


Alles andere siehe oben. Weiter diskutieren fände ich für sinnlos...
Autor: Blackengel
Datum: 15.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit genug geld und zeit ist ALLES möglich *punkt*

Und die leute die es können, werden ihr wissen nicht verschenken *punkt*


somit bleibt für dich anregungen sammen und selber testen, das meiste steht aber schon oben, sogar mehr als ausführlich. wenn du ein spenderfahrzeug hast, dann rechne noch locker mit ca 10.000Euro und das auch nur wenn du viel selber machen kannst...
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Autor: cxm
Datum: 15.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich will nicht wissen, ob es mit einem bestimmten finanziellem Aufwand möglich ist, sondern OB und WIE es möglich ist.
(Zitat von: K.rischan)




Hi,

da es unter der hier Anwesenden noch niemand gemacht hat (falls doch - bitte Hand heben), wirst Du hier auch keine erschöpfende Antwort bekommen.
Frag bei www.gierig-tuning.de nach.
Die bieten Dir eine Beratung und Machbarkeitsanalyse - steht jedenfalls auf deren Homepage.
Dort wird Deine Neugier befriedigt.

Und was willst Du dann mit den Informationen anfangen?
Du schreibst ja selbst, dass Dir Budget und tiefergehende Erfahrung fehlen.
Für Dich in die Materie tiefer einzusteigen - nimm es mir nicht übel - aber das ist dann reine Zeitverschwendung...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile