- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jonas103 Date: 14.06.2011 Thema: Bremse fest- Zusammenhang mit Felgenreiniger? ---------------------------------------------------------- Moin, Als ich gestern abend zu meiner Freundin fuhr (etwa 12 Km) wunderte ich mich warum mein Auto so träge voran geht. Hab mir erstmal nichts weiter bei gedacht. Als dann das Lenkrad anfing zu vibrieren war ich mir dann sicher dass irgendwas nicht stimmt. Leider war ich auf einer Landstraße ohne Haltemöglichkeit und kurz vor dem Ort meiner Freundin. Dort angekommen bockte ich den Wagen vorne links hoch und siehe da, das Rad ließ sich nicht drehen. Bremse fest-.- Jetzt machen aber die Bremszangen noch einen guten Eindruck, die Scheiben und Beläge wurden erst vor kurzem getauscht. Kann es etwas damit zu tun haben, dass ich gestern meine Felgen mit Felgenreiniger sauber gemacht habe, dieser eventuell auf die Bremsanlage gekommen ist und dadurch zum Beispiel die "Gleitfläche" der Bremsbeläge korrodiert ist? Danke für Eure Hilfe... |
Autor: csm-101 Datum: 14.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- sprüh mal ordentlich Bremsenreiniger zwischen Belag und Scheibe, vielleicht hilfts --E10-Boykottierer-- |
Autor: Jonas103 Datum: 14.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab ich gestern Abend schon gemacht, werd gleich mal schauen ob´s was gebracht hat. |
Autor: Old Men Datum: 14.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde erst mal den Bremssattel kontrollieren. Evtl. hängt der Bremskolben fest. |
Autor: adelzkronejunki Datum: 14.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte mal dasselbe prob bei mir war es nachdem ich mein beemer abgekärchert habe und 1 Tag später war die Bremse fest und ich musste noch 600 km fahren :-( lustige fahr mit dem Versuch nicht zu bremsen Wie auch immer alles auseinander gebaut und siehe da bremskolben fest da die manschette abgegangen war ob es nun durchs kärchern kam oder schon vorher war kp aber Fakt ist ja bremsflüssigkeit zieht Wasser an und dadurch rostet es recht schnell und die Bremse geht fest Also auseinander nehmen saubermachen und zusammenbauen ca 1std arbeit mit Bierchen nebenbei |
Autor: Jonas103 Datum: 14.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay hat sich erledigt, eben die Bremse zerlegt, der Kerl (Meister) der mir die Scheiben und Beläge verbaut hat, hat sichs scheinbar gespart die Flächen auf welchen die Bremsbeläge laufen zu reinigen und zu schmieren. Auch die Bolzen auf denen der Sattel schwimmt waren total verdreckt und trocken. Jetzt geht alles wieder:) |
Autor: K.rischan Datum: 14.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sei froh. Ich hab's bei mir erst bemerkt, als mein Auto auf der Autobahn auf einmal nach links zog und ich mich beim Bremsen fast inner Leitplanke wiederfand. Die 2 Stunden im Winter auf den ADAC warten war auch weniger geil. Und warum? Selber Grund wie bei dir. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |