- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Difusor zuschneiden -aber wie? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Stevan330
Date: 13.06.2011
Thema: Difusor zuschneiden -aber wie?
----------------------------------------------------------
Hallo Syndikat-Freunde,

zuersteinmal habe ich die SUFU benutzt und keine passenden Threats gefunden.

Zu meinem Probelm:

Ich habe mir für meinen 330ci Cabrio eine Eisenmann-Duplexanlage geholt.

Nun ist das Problem das ich den Difusor auf der rechten Seite zuschneiden muss.

Wie macht man das am Besten wenn man keinen Winkelschleifer o.Ä. hat?

Grüße aus Hamburg
Stevan330


Antworten:
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 13.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
einen winkelschleifer kaufen? jemanden fragen der einen winkelschleifer sein eigen nennt.
n dremel funktioniert auch ganz gut
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Stevan330
Datum: 14.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


einen winkelschleifer kaufen? jemanden fragen der einen winkelschleifer sein eigen nennt.
n dremel funktioniert auch ganz gut

(Zitat von: Rockford Fosgate E30)




hehe okay,

die Frage war aber: wenn man keinen Winkelschleifer oder Dremel hat...

keine Chance?

Gruß
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 14.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit ner handlaupsäge aus opas werkstatt geht es auch...es geht mit allem was irgendwie plastik schneidet
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Stevan330
Datum: 14.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mit ner handlaupsäge aus opas werkstatt geht es auch...es geht mit allem was irgendwie plastik schneidet

(Zitat von: Rockford Fosgate E30)




Hey,

das ist auch eine interessante Idee, nur das Problem wird dann sein die Rundung hinzubekommen:S
habe auch kein Bock meinen Difusor zu zerschneiden und dann nen neuen zu holen:D

Gruß
Autor: Schloti
Datum: 14.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey

ich habs mit der Flex gemacht.... geht top!

Sowas hat eigentl jeder...
Autor: HaNNi8aL
Datum: 14.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Winkelschleifer = Flex..... den hat er nich, und kennt scheinbar auch keinen der eine hat....

Mal ehrlich, kauf dir für20€ die billigste Flex im Baumarkt, oder leb damit dass es aussieht wie mit nem Brotmesser rausgeknabbert....

Wenn du schicke Optik willst sollten 20€ für ne Flex drin sein ;-)

Bevor du fragst: Ne Flex für 20€ bekommst du bei dem Ramschladen der heisst wie die Bundesstraße 1

Willste es hundertprozentig haben, nimm den hier angesprochenen Dremel mit nem Fräsbohrer.


Autor: Mario84
Datum: 15.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,
soweit ich weiß, ist die Rundung bzw. die Form von innen schon vorgestanzt.. (war bei meinem coupe so)

Ich habe es damals mit ner Puk Angefangen und den Rest mit nem heißen draht nach gezogen, damit die Kanten sauber werden. Einen Draht richtig spannen in eine Schraubzwinge oder bei ner Säge das Blatt raus nehmen, den brenner anschmeißen, heiß machen und langsam durch ziehen...

ist ne fummel arbeit und geht relativ langsam aber die kante wird richtig schön glatt.. und der lack platzt nicht (Falls lackiert) Hatte klarlack drauf :)

Alternativ: zum Tischler fahren.. viele haben so eine "Hobby bastel säge" weiß grade nicht wie man die nennt, da wird auch mir einem heißen draht geschnitten :) hat eigentlich jeder Tischlerbetrieb...

Bearbeitet von: Mario84 am 15.06.2011 um 12:57:31
** nicht spektakulär aber Bar bezahlt und meiner :) **
Autor: Stevan330
Datum: 18.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soooooo,

vielen Dank für die hilfreichen Tipps.

Ich habe mich dann gestern mal drangesetzt und losgeschnitten.

Habe es nun mit einer elektrischen Sticksäge gemacht.

Ging relativ gut freihand. Das ausgerissene Material habe ich dann mit einem handelsüblichen Hornhaut schaber geglättet.

Bin dann 3-4 mal noch raus zum Anpassen aber nun passt alles!

Das Ergebnis könnt ihr in meiner Fotostory begutachten!

Gruß
Stevan330




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile