- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: TouringMR Date: 13.06.2011 Thema: Nach Tieferlegung schleifen an Radhausverkleidung? ---------------------------------------------------------- Moin Moin, Ich habe hier ein elementares Problem. In meinem Touring ist eine 50/20 Tiefelegung verbaut, war bist jetzt auch alles schick. Nun wurden vor kurzem Alus vom Typ RH X-Rad in der Dimension 8x17 Montiert und die Radläufe entsprechend gebördelt bzw. geweitet. Bei den ersten Testfahren ging auch alles glatt, kein schleifen und nix. Nun haben wir aber die Radhausverkleidung wieder montiert und nun schleifen die Reifen vorne beim Kurvenfahren an der Blöden Verkleidung!!! Weglassen kann man Sie ja nun schlecht. Kann mir da vllt jemand weiterhelfen??? Danke schon mal im vorraus. MfG Mario |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 13.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie sehr hat sich denn die ET geändert ? Vllt. passt es deswegen nicht . MfG |
Autor: B4C4RDI Datum: 13.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- lenkeinschlagsbegrenzer verbaut? Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: TouringMR Datum: 13.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also an der ET liegt es nicht, zumal die Rad-Reifen Kombi für mein Fahrzeug ja freigegeben ist. Und ein Lenkeinschlagbegrenzer bringt leider auch nichts: Es schleift nicht bei volleinschlag sondern bedingt durch die Seitenneigung beim Kurvenfahren, sprich oben im Kotflügel am Plastik. Es schleift also oben :-( Bearbeitet von: TouringMR am 13.06.2011 um 21:13:55 |
Autor: DerHase Datum: 13.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin! du siehst sicher in der Radhausschaale Schleifspuren, ich würd diese Stellen mit nem Heißluftföhn erhitzen und das Material mit nem Blech (oder irgendwas anderes) hinterschieben und halten bis es wieder hart wird. |
Autor: tobibeck80 Datum: 13.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder so wie ich, aufwändiger aber ordentlicher, sich alte Radhausverkleidungen besorgen, in die vom Auto an den Schleifstellen einen Ausschnitt machen und ein hintendran überlappendes Stück der alten Verkleidungen mit Scheibenkleber o.ä. festkleben. Weil mit dem Fön hat das bei mir überhaupt nicht hingehauen, wurde mir dann ehrlich gesagt auch zu doof. Ich kuck mal ob ich Bilder finde.... „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: TouringMR Datum: 14.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bilder wären super, macht das ganze so schön anschaulich XD. Ansonsten danke ich mal für die Antworten, die ich schon bekommen hab. Hab das mit dem Heißluftfön mal ausgetestet, is ne ziemliche Fummelarbeit und auch nicht wirklich von erfolg gekrönt. Aber danke trotzdem ;-) Mfg Mario |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |