- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Riso Date: 13.06.2011 Thema: E46 und Ölleckage mit Bilder ---------------------------------------------------------- Folgendes Problem bzw. Probleme. Hab vor einiger Zeit gemerkt das bei mein 325iA die Komlpette Ölwanne voller Öl ist. Das Auto war auch schon beim Bosch Service, die hatten den ganzen unterboden Eingepuddert, jedoch nicht wirklich was finden können oder finden wollen. Es ist mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit Motoröl. Was sind die Typischen Ölleckagen beim E46? Folgendes kann man Augenscheinlich ausschliessen: Kurbelwellensimmering Ventildeckeldichtung eventuell Ölwannendichtung (Da das Öl über der Dichtung teilweise zu sehen ist) Fahrzeug ist ein BMW 325iA aus 2004 145000 KM Hier ein paar Bilder http://imageshack.us/photo/my-images/716/13062011248.jpg/ http://imageshack.us/photo/my-images/836/13062011247.jpg/ http://imageshack.us/photo/my-images/691/13062011246.jpg/ http://imageshack.us/photo/my-images/10/13062011245.jpg/ http://imageshack.us/photo/my-images/268/13062011244.jpg/ http://imageshack.us/photo/my-images/690/13062011243.jpg/ http://imageshack.us/photo/my-images/594/13062011242.jpg/ http://imageshack.us/photo/my-images/12/13062011241.jpg/ Danke und Beste Grüsse |
Autor: Marsch Datum: 13.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vllt liegt es am Ölfiltergehäuse. Die dichtung zum motorblock. leuchte mal mit ner taschenlampe hinter das gehäuse direkt zum block. da müsstest du auch öl sehen können. |
Autor: Riso Datum: 13.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey, werd ich gleich mal machen. Beste Güsse |
Autor: Alex320i Tour. Sport Datum: 13.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi also auf dem ersten Blick würde ich sagen Ölwannendichtung, ansonsten würd ich mir mal das Ölfiltergehäuse und die Leitungen und Anschlüssen von der Hydraulickpumpe mal anschauen. |
Autor: Riso Datum: 13.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey es ist definitv Motoröl, habe mir das Ölfiltergehäuse angeschaut, und siehe da, auf höhe der Lima bzw Ölfiltergehäuse ist es wirklich feucht, nur es ist auf höhe des 2 - 3 Zylinder, was wohl vom Fahrtwind bzw. Ventilator nachhinten gedrückt wird. Hat jemand ne Einauanleitung. Das der Luftfilterkasten, die Lima rausmüssen wäre mir klar. Beste Grüsse |
Autor: jovo77 Datum: 15.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist relativ einfach. Luftfilterkasten ausbauen, Servoölbehälter aus der Befestigung lösen und zu Seite stellen. Ölfiltergehäuse öffnen, damit das Öl dass sich darin befindet ablaufen kann. Keilriemen lösen und Lichtmaschine abbauen. Dann die 6 Schrauben von Ölaggregatträger lösen, und diesen abnehmen. Die Dichtung wird wahrscheinlich schon ganz hart sein (neue Dichtung kostet ca. 3,50 EUR). Beim abziehen des Aggregatträgers wird noch etwas Öl auslaufen. Hatte an meinem e 46 das gleiche Problem. Seit dem Tausch der Dichtung ist alles wieder schön trocken. Benötigt habe ich ca. 1 gemütliche Stunde. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |