- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrradträger Cabrio ohne AHK (Spanngurthalter?) - Baureihenübergreifendes

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DaFlitzer
Date: 10.06.2011
Thema: Fahrradträger Cabrio ohne AHK (Spanngurthalter?)
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

die SuFu hat keine Ergebnisse geliefert, daher erstelle ich hier mal ein neues Thema.

Ich benötige einen Fahrradträger für zwei Fahrräder an einen M3 Cabrio E46 Bj 2003...Da das aber kein Baureihenspezifisches Thema ist, habe ich das Thema hier platziert.

Eine Anhängerkupplung gibt es für dieses Fahrzeug nicht, ein Dach hat es auch nicht (Cabrio :-) ), daher bin ich bis jetzt auf die einzigste Lösung gestoßen -> Spanngurtträger

Ich habe das vorher so noch nicht gehört, scheint aber eine Lösung zu sein...
Das es komisch klingt weiß ich, aber kann jemand Burteilen ob es funktioniert bzw. wie gut es funktioniert ? Kratzer, Dellen sollten selbstverständlich vermieden werden :-)

Hier mal ein paar Links von Herstellern, die das vertreiben mit Bildern

Link
http://www.autoteile-24-online.de/Uebler-15100-Universeller-Spanngurttraeger_p2273_x2.htm
http://www.autoteile-neubert.de/thule969.htm
http://www.xp-edition.ch/oscommerce/catalog/product_info.php?products_id=435

Vielen Dank für Eure Hilfe...


Bearbeitet von: DaFlitzer am 10.06.2011 um 14:32:57


Antworten:
Autor: Dom316i
Datum: 10.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
XD XD XD sorry musste erstmal lachen...spontan fällt mir kein auto aus der bmw familie ein welches für einen radurlaub ungeeigneter ist =D.
glaube das wirste knicken können. an welcher heckscheibe willst du die träger denn abstützen? sowas würde evtl mit hardtop gehen. wäre mir aber viel zu riskant mit so einem schätzchen. glaube auch kaum das es wirklich kratzerfrei von statten gehen wird..da reicht ja schon ein sandkorn auf einer der gummiaufnahmen, welche an der karosse anliegen.
Autor: DaFlitzer
Datum: 11.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also hier wird so ein Spanngurtträger exklusiv für das M3 Cabrio E46 angeboten.

"Bei dem Träger handelt es sich um einen Spanngurtträger.
Er wird also, wie es der Name beschreibt, mit Spanngurten auf der Heckklappe des Fahrzeuges fixiert.
Der Träger sitzt fest und sicher am Fahrzeug.
Sie benötigen also keine Anhängekupplung." Zitat: Kundenservice


Link
Autor: DaFlitzer
Datum: 13.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keine Erfahrungen oder Anmerkungen ?
Autor: cxm
Datum: 14.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wird schon funktionieren.
Wenn da was dran zerrt, muss das Koffferraumschloss das aushalten.
Die AHK-Träger funktionieren schließlich auch.
Da wird auch nur die Kugel eingeklemmt - glaubt man kaum.
Aber hält...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: DaFlitzer
Datum: 14.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke... ist auch mein Eindruck...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile