- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Megawatt Date: 10.06.2011 Thema: Automatikgetriebe ECO Tuning ---------------------------------------------------------- Um frühzeitige Getriebeschaden vorzubeugen, mehr Spaß beim Fahren durch direkte Kraftübertragung haben und dabei noch bis zu 2Liter/100km sparen habe ich Alternative Software für Automatikgetriebe entwickelt. Die Modifizierung gibt's für fast alle E46, E39, E38, X5, X3, Benziner und Diesel. Kurze Funktionsbeschreibung. Durch Modifizierung des Steuergerätes, schließt die WÜK (Wandlerüberbrückungskupplung) schon ab ca. 45km/h. Erfahrungsberichte und Funktionsweise findet ihr über google, Suchbegriff: ZSG Megawatt Bearbeitet von: Megawatt am 11.07.2011 um 12:47:30 |
Autor: Megawatt Datum: 11.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erfahrungsberichte und Funktionsweise findet ihr über google, Suchbegriff: ZSG Megawatt Werde natürlich auch sehr gerne hier ihre Fragen beantworten. |
Autor: Megawatt Datum: 26.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am WE habe ich paar Videos gemacht um zu zeigen wie die Überbrückung funktioniert. |
Autor: Mitte Datum: 01.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sensationell! Sobald mein X5 vom Gasumbau zurück ist, werde ich ordern! Habe ja alle Kontaktdaten. Gruß Oliver |
Autor: Greis² Datum: 02.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum wechselt der Wagen oder Fahrer in den Videos ständig vom Normalmodus in den Sportmodus und zurück?! |
Autor: Megawatt Datum: 03.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Fahrer wechselt nicht ständig vom Normalmodus in den Sportmodus und zurück, dass macht mein Programm selbständig damit in bestimmten Motor, Drehzahl, Gang, Geschwindigkeit Situationen der Motor nicht untertourig läuft. Kurz gesagt, es ist ein Teil meiner Programmierung, und es muss so sein. |
Autor: Greis² Datum: 26.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Automaten sind ja eh schon so anfällig. Meinst du das dient der Haltbarkeit wenn dort ständig gewechselt wird? |
Autor: Megawatt Datum: 26.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es leuchtet nur S-Leuchte auf, mechanisch passiert da nichts, also kann vom Verschleiß keine Rede sein. Lese bitte hier nach: http://www.e39-forum.de/thread.php?postid=1166213#post1166213 http://www.e39-forum.de/thread.php?postid=1160050#post1160050 |
Autor: Megawatt Datum: 07.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Thema ist immer noch aktuell ! |
Autor: sirmo Datum: 02.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Megawatt: danke für deine Email. ..hab mich mit der Thematik etwas beschäftigt. Die Wandlerüberbrückungskupplung schliesst im Sportmodus beim E46 früher als im Normalmodus. Wenn ich also im unteren Drehzahlbereich ab 60 kmh vorsichtiger Gas gebe im S Modus, wird meines Erachtens ein ähnlicher Effekt erzielt. Auch im manuellen Modus in Gang 4 bei 60 kmh ist der Effekt ähnlich. Insofern sollte es durchaus möglich sein, im S Modus bei niedrigeren Geschwindigkeiten eine Spritersparniss zu erzielen, zumal die Automatik je nach Gaspedalstellung frühzeitig hochschaltet um die optimale Drehzahl zu halten. Anders ist auch der ständige Wechsel in der Anzeige zwischen S und D nicht zu erklären. Richtig ? Was passiert eigentlich, wenn ich mit deiner Software bei 60 im 4 Gang n kick down mache ? Bzw bis zu welcher Gaspedalstellung bleibt die Automatik im 4 oder 5 und schaltet nicht zurück? PS: habs heute getestet und im S Modus bei 80 kmh im 5 Gang war die Kupplung zu und ich hatte einen direkten Kraftschluss. |
Autor: igor320dT Datum: 09.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab einen x3 3.0d vor 3 monaten hab ich von megawatt mein getriebe steuergerät ändern lassen. was soll ich sagen: ich hab chiptuning machen lassen, ich habs ausprobiert ohne diese steuerung und jedesmal wenn man im 5 beschleunigt und er fetzt den 4. rein , haltet die wük nicht sondern rutscht dursch. jetzt mit seiner software fetzt er auch den 4 rein,aber jetzt haltet er besser , und ich hab ein ruhiges gewissen das das getriebeöl nicht ewig heis rennt. eines sollte man aber noch zusätzlich machen : getriebeölkühler zusätzlich nachrüsten,dann kann man ruhig schlafen. amsonsten gute arbeit eins noch !! ich muss zugeben das bei mir die wük sogar besser haltet als im video.ich hab alle jumper raus bis auf den oberen wo die wük 80% offen ist.was auch immer des heisst. ich kann bei 60 schön mit halbgas reinsteigen und sobald er über 80 ist kann ich vollgas reinsteigen,der drückt den 3. nimmer http://www.youtube.com/watch?v=2z2ECPg0cLo http://www.youtube.com/watch?v=bvjw6yrpmpw das ist etwas stärker beschleunigt http://www.youtube.com/watch?v=G602kWLPBb4 Bearbeitet von: igor320dT am 09.03.2013 um 22:38:13 |
Autor: rick2601 Datum: 04.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leider lese ich diesen Beitrag erst nachdem ich einen Getriebeschaden in meinem gechippten e46 330xdA hatte. Für welche Getriebe gelten denn die hier gemachten Aussagen? es wurden ja 5-Gang-Automaten von GM und ZF verbaut. Später kamen im x3 und x5 dann die 6-Gang-Automaten. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: wesben Datum: 04.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Absolut aussagekräftiges habe ich dazu noch nicht gefunden aber scheinbar geht das nur bei den 5 Gang (steptronic) Siehe auch Homepage vom "ECO Tuning" Leider habe ich aber noch keine Auflistung der Internen Getriebebezeichnungen gefunden, bei den das geht. |
Autor: rick2601 Datum: 04.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @wesben ich war inzwischen auch auf seiner Seite. Da habe ich einen Hinweis gefunden, dass es sich um die 5-Gang-Automaten handelt. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: aeneon Datum: 31.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe auch erst heute von der seite und dem tuning erfahren. 6-gang geht laut der webseite nicht. "Bei 6HP26 und anderen 6. und mehr Gang Getrieben ist die Modifikation nicht möglich, weil Getriebesteuergerät im Getriebe, (im Öl) verbaut und vergossen ist. " also alle 5-gang steptronic. ich warte noch 15.000km und dann lasse dort auch direkt das öl wechseln. scheint alles sehr kompetent zu sein. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: Megawatt Datum: 01.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- seit 01.06.13 gibt's für die Dieselfraktion neu Version. Bitte auf die neu Version umsteigen! Bearbeitet von: Megawatt am 01.08.2013 um 06:53:46 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |