- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Allgemeine Frage zu "vertrauen" - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DRX
Date: 09.06.2011
Thema: Allgemeine Frage zu "vertrauen"
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen

Habe vor zwei tagen mein bei mein 3er e46 inspektion 2 machen lassen.
Da ich kein mechanisch nicht so begabt bin, wie soll ich das herausfinden
das alles gemacht wurde, oder alte teile mit neue ausgewechselt und ersetzt wurde?
zb. Züntkerzen, Filter... etc..??
Oder muss man mit gute gewissen einfach dran glauben das alles gemacht worden ist?

was meint ihr dazu?

gruss drx

Bearbeitet von: DRX am 09.06.2011 um 15:31:48


Antworten:
Autor: Plankton
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es heißt "Vertrauen"

Zum Thema. Manche Sachen kann man schon kontrollieren (z.B. Luftfilter Öl(sieht man auch an der Farbe ob es frisch ist)

Aber im Prinzip können die Arbeiten verrechnen, die nie gemacht wurden. Hab einige Freunde die Mechaniker sind, und die sagen oft dass etwas verrechnet wird ohne dass es gemacht wurde. Das ist leider nun mal so bei den Autos. In keiner anderen Arbeit kann man sich so viel Pfusch so gut bezahlen lassen, wie in der Automobilbranche. Das Auto braucht ja schließlich jeder....

Lg
Plankton
Autor: rumpel666
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hättest beim Abgeben sagen sollen, daß du die Teile die getauscht wurden, haben willst.
Dann hätten sie dir die Teile in den Kofferraum getan.



Und wenn man den Werkstätten kein Vertrauen entgegen bringt oder entgegen bringen kann, sollte man sich überlegen, das Auto zu verkaufen und aufs Fahrrad umsatteln, da kann man alles selber schrauben ... da ist man auf der sicheren Seite ;-)
MFG
rumpel666
Autor: DRX
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
sry hab mich verschrieben.
shit hätte lieber automechaniker lehrnen sollen!....:-( SAUEREI



Zitat:


Es heißt "Vertrauen"

Zum Thema. Manche Sachen kann man schon kontrollieren (z.B. Luftfilter Öl(sieht man auch an der Farbe ob es frisch ist)

Aber im Prinzip können die Arbeiten verrechnen, die nie gemacht wurden. Hab einige Freunde die Mechaniker sind, und die sagen oft dass etwas verrechnet wird ohne dass es gemacht wurde. Das ist leider nun mal so bei den Autos. In keiner anderen Arbeit kann man sich so viel Pfusch so gut bezahlen lassen, wie in der Automobilbranche. Das Auto braucht ja schließlich jeder....

Lg
Plankton

(Zitat von: Plankton)



Autor: DRX
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hättest beim Abgeben sagen sollen, daß du die Teile die getauscht wurden, haben willst.
Dann hätten sie dir die Teile in den Kofferraum getan.



Und wenn man den Werkstätten kein Vertrauen entgegen bringt oder entgegen bringen kann, sollte man sich überlegen, das Auto zu verkaufen und aufs Fahrrad umsatteln, da kann man alles selber schrauben ... da ist man auf der sicheren Seite ;-)

(Zitat von: rumpel666)




...hm ja aber ist es nicht ein bisschen peinlich, dazu stehen und sagen zu sagen das ich die getauschte Teile will?
Wenn er fragt für was ich die noch brauch, was sagst du dann?

Autor: Plankton
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich mache aus diesem Grund Service immer selber. Kostet viel weniger und ich weiß dass alles gemacht ist.
Wenn man Mechaniker Freunde hat, dann ist man klar im Vorteil. Ich habe mir mithilfe von Freunden, Forum und viel Interesse doch schon ein schönes Grundwissen angelernt. Wenn es zu kompliziert wird, muss man eh in die Werkstätte. Aber gerade bei den älteren Autos kann man viel selber machen.
Autor: rumpel666
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hättest beim Abgeben sagen sollen, daß du die Teile die getauscht wurden, haben willst.
Dann hätten sie dir die Teile in den Kofferraum getan.



Und wenn man den Werkstätten kein Vertrauen entgegen bringt oder entgegen bringen kann, sollte man sich überlegen, das Auto zu verkaufen und aufs Fahrrad umsatteln, da kann man alles selber schrauben ... da ist man auf der sicheren Seite ;-)

(Zitat von: rumpel666)




...hm ja aber ist es nicht ein bisschen peinlich, dazu stehen und sagen zu sagen das ich die getauschte Teile will?
Wenn er fragt für was ich die noch brauch, was sagst du dann?


(Zitat von: DRX)




Nein, das ist nicht peinlich - bei vielen Autohäusern bekommst du die Teile auch ohne Nachfrage ins Auto/Kofferraum gepackt, damit die nachweisen können, daß die Teile auch wirklich getauscht wurden.

Bearbeitet von: rumpel666 am 09.06.2011 um 16:30:46
MFG
rumpel666
Autor: Neob18
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich frag immer ob ich dabei sein kann, erstens kann es interessant sein, man kann aufpassen ob die mit dem auto ordentlich umgehen (was leider nicht immer der fall ist) und man sieht sofort was gemacht wurde und was nicht.

www.alpina-archive.com
Autor: z4 Racer
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Hättest beim Abgeben sagen sollen, daß du die Teile die getauscht wurden, haben willst.
Dann hätten sie dir die Teile in den Kofferraum getan.



Und wenn man den Werkstätten kein Vertrauen entgegen bringt oder entgegen bringen kann, sollte man sich überlegen, das Auto zu verkaufen und aufs Fahrrad umsatteln, da kann man alles selber schrauben ... da ist man auf der sicheren Seite ;-)

(Zitat von: rumpel666)




...hm ja aber ist es nicht ein bisschen peinlich, dazu stehen und sagen zu sagen das ich die getauschte Teile will?
Wenn er fragt für was ich die noch brauch, was sagst du dann?


(Zitat von: DRX)




Nein, das ist nicht peinlich - bei vielen Autohäusern bekommst du die Teile auch ohne Nachfrage ins Auto/Kofferraum gepackt, damit die nachweisen können, daß die Teile auch wirklich getauscht wurden.

Bearbeitet von: rumpel666 am 09.06.2011 um 16:30:46

(Zitat von: rumpel666)




Na, die können auch irgend einen Kram von anderen Fahrzeugen reinpacken.

Das beste ist eine Werkstatt aufsuchen die Vertrauenswürdig ist.

PS.Zur Kontrolle habe ich früher z.B. das Ölfilter markiert mit einer Anreißnadel , an den Zündkerzen am Gewinde mit ner Schlüsselfeile markiert ,beim Luftfilter und Öl siehste das eh . War aber immer alles OK !
Autor: DRX
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich frag immer ob ich dabei sein kann, erstens kann es interessant sein, man kann aufpassen ob die mit dem auto ordentlich umgehen (was leider nicht immer der fall ist) und man sieht sofort was gemacht wurde und was nicht.


(Zitat von: Neob18)




Dabei sein?? Ist das wirklich möglich bzw darf man das?? Hätt ich nie gewusst hmm...
Autor: Neob18
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, bei den meisten schon.
Bei kleinen freien Werkstätten öfters als bei großen Vertragshändlern.
www.alpina-archive.com
Autor: tobibeck80
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenns eine ordentliche Werkstatt ist lässt die keinen Kunden rein.

Nicht weil sie dann besser alles und jeden gnadenlos über den Tisch ziehen können (was hier schon wieder suggeriert wird), sondern weils versicherungstechnische Gründe hat, selbst wenn ein Kunde sich selbst den Fuß abhacken würde, würde er trotzdem die Werkstatt verklagen.


Außerdem nerven viele Kunden EXTREM wenn sie nebendran stehen!!!

"Können Sie da mal noch kucken? Ich hab mal gehört ich kann E10 in meinen Diesel tanken. Ist das normal? Da quietscht manchmal was, aber nur wenn ich gerade Milch gekauft hab und meine Frau ihre Tage hat, also evtl übermorgen......"
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: z4 Racer
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja, bei den meisten schon.
Bei kleinen freien Werkstätten öfters als bei großen Vertragshändlern.

(Zitat von: Neob18)




Du meinst sicher ATU , dann zeigen die Dir gleich was angeblich defekt ist...lol..
Autor: z4 Racer
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




"Können Sie da mal noch kucken? Ich hab mal gehört ich kann E10 in meinen Diesel tanken. Ist das normal? Da quietscht manchmal was, aber nur wenn ich gerade Milch gekauft hab und meine Frau ihre Tage hat, also evtl übermorgen......"

(Zitat von: tobibeck80)




Echt geil ...lach mich schief...den muß ich mir merken.... :D
Autor: SwaY
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fands immer extremst nervig, wenn der kunde nebendran steht...ich arbeit auch so ordentlich, meinetwegen soll er durchs fenster gucken, aber net neben mir herdackeln und womöglich noch blöde fragen stellen
Fighting for peace is like fucking for virginty!
Autor: Neob18
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich fands immer extremst nervig, wenn der kunde nebendran steht...ich arbeit auch so ordentlich, meinetwegen soll er durchs fenster gucken, aber net neben mir herdackeln und womöglich noch blöde fragen stellen

(Zitat von: SwaY)




Bei meinem letzten Werkstattbesuch wurde ich blöde ausgefragt, also vom Mechaniker :D

www.alpina-archive.com
Autor: Bardock
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,


zu z4 : Du schreibst, das du deine Zündkerzen am Gewinde mit
einer Schlüsselfeile markierst. Dazu müssen sie demontiert werden.
Hast du dich verschrieben oder ist das dein ernst? Wenn du die
ZK ohnehin demontiert hast, warum hast du sie nicht selber gleich
gewechselt?



Zu DRX: Nein, so ohne weiteres ist das nicht möglich. Wenn du
dabei sein darfst, ich betone: darfst; so ist das pure Freundlichkeit
seitens der Werkstatt. Einen generellen Anspruch gibt es nicht.
Und auch Sätze wie "..ist mein Eigentum..." sind nicht haltbar, sondern
nur Totschlagargumente.


Zu neob: Wurdest du wirklich, wie schreibst du?: "blöde ausgefragt",
oder war der Mechaniker einfach nur freundlich? Oder kamst du mit
einem Problemfall, einer Fehlersuche zur Werkstatt, und der Mechaniker
hat ordentlich nach dem Backround gefragt, um den Fehler eingrenzen
zu können?


Zu allen hier: Das was Tobi schreibt stimmt. Für euch sind das lustige
Sätze die sich in einem Forum lustig lesen lassen, in dem sich ein jeder
für technisch belesen und einen Meister hält, aber leider ist das die Realität.




Freundliche Grüsse
Bardock
Autor: Spartak
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,


Wenn du die
ZK ohnehin demontiert hast, warum hast du sie nicht selber gleich
gewechselt?




(Zitat von: Bardock)




Garantie? etc. ist halt immer das selbe :D
Bei meinem Vater haben die beim Service die Bremsflüssigkeit "gewechselt". Auf der fahrt musste er merken, dass das Auto nicht bremst. (Die haben vergessen neue rein zu tuen) Gott sei Dank gibt es die "Motorbremse" :D

Zitat:


shit hätte lieber automechaniker lehrnen sollen!....:-( SAUEREI
(Zitat von: DRX)




Ledier verdienen nicht die Mechaniker, sondern die Werkstatt das Geld. Beim Vertragspartner hier in Osnabrück verdienen sie nur 1000Euro netto.... und der Herr W*****horst und seine Tochter fahren DIE Dicken Schlitten

Autor: Bardock
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Alex,


das mit der Garantie ist mir klar, das kann man sich denken,
aber ich will seinen konkreten Fall wissen, nicht vermuten
oder schätzen. Dennoch Danke für dein Feedback.


Bei deinem Vater war keine Bremsflüssigkeit im Fahrzeug?
Nach einem Bremsflüssigkeitswechsel?
Sorry, aber das glaube ich dir nicht. Ich hab da so meine
Gedanken, das evlt. ein Entlüftungsventil offen bzw. nach
einer Reparatur welcher Art auch immer Luft im System war,
aber "keine Bremsflüssigkeit" glaube ich nicht.

Ich bin davon überzeugt, das es sich anders abgespielt hat.
So wie du es schreibst war es in meinen Augen nicht.

Und nein, ich hab nichts gegen dich, ich kenne dich oder deine
Posts auch nicht, auch nicht deine Qualifikationen.




Freundliche Grüsse
Bardock
Autor: Neob18
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Bardock

blöd ausgefragt, ist vllt übertrieben
Man könnte besser sagen, das man sich fachmännisch unterhalten hat und ich hatte bis jetzt auch noch nie das gefühlt, das sich der Mechaniker gestört gefühlt hat, aber ich stelle auch nicht so dumme fragen, wie in deinem Beispiel...obwohl die echt geil sind :D
Die Mechaniker "freuen" sich sogar jedesmal wenn ich ihnen etwas über den B3 erzähle und da fragen die auch mal nach.
www.alpina-archive.com
Autor: Bardock
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi neob,

hm, jetzt sinds schon zwei Versionen. Siehst du, jetzt sieht die
Sache schon anders aus. Aha. Deshalb frag ich nach.

Waren übrigens Tobis Beispiele. Dennoch ist das alles wahr.
So sind die Leute. Und das sind nur die lustigen Seiten.
Die harten Fälle, oder gar die richtig krassen, dreisten Fälle,
wurden nicht mit Beispielen unterlegt.


Zu Alex: Gut das du das mit dem Geld auch erwähnst.
Es stimmt das man als Mechaniker nicht viel Geld verdient.
Viele meinen immer, die Mechaniker, egal ob Mechanik, Elektrik,
Serviceberater, Meister, was auch immer, hätte man eine
große Lohntüte und durch Schwarzarbeit wäre man wohlhabend.
Dem ist nicht so. Der Lohn ist gering bis normal und die Zeiten
von Schwarzarbeit sind lange vorbei. Früher mal, heute nicht mehr.
Schon länger nicht mehr.

Autor: z4 Racer
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,


zu z4 : Du schreibst, das du deine Zündkerzen am Gewinde mit
einer Schlüsselfeile markierst. Dazu müssen sie demontiert werden.
Hast du dich verschrieben oder ist das dein ernst? Wenn du die
ZK ohnehin demontiert hast, warum hast du sie nicht selber gleich
gewechselt?





(Zitat von: Bardock)




Nein ,nicht beim Zetti ,das waren noch frühere Zeiten , wo die Stecker sichtbar und kurz waren.


Zu allen hier: Das was Tobi schreibt stimmt. Für euch sind das lustige
Sätze die sich in einem Forum lustig lesen lassen, in dem sich ein jeder
für technisch belesen und einen Meister hält, aber leider ist das die Realität.

Ist mir schon klar das ihr euch oft blöde Fragen anhören mußt , aber Tobi's Zitat :

Da quietscht manchmal was, aber nur wenn ich gerade Milch gekauft hab und meine Frau ihre Tage hat, also evtl übermorgen......"
Da mußte ich lachen, tut mir leid.

Hey, das ist doch Seemannsgarn .

Bei deinem Vater war keine Bremsflüssigkeit im Fahrzeug?

Habe sowas ähnliches erlebt , kein BMW-Händler ,Fremdfabrikat , holte den Wagen von der Inspektion ab , aus Neugier noch mal die Motorhaube auf , und sie da , Deckel von Motoröl und Bremsflüssigkeit nicht da.
Habense den Stift langgemacht , aber da wußte ich auch ,keine Probefahrt wie abgeharkt.


Mit dem Freundlichen habe ich seit 2007 keine Probleme , die helfen bei Problemen auch manchmal unentgeldlich , wenn ich ihn da hatte auf verlangen immer einen Ersatz bekommen , mußte mal warten weil der Meister noch auf Probefahrt war und behandeln einen nicht wie andere Autohäuser wenns Auto was älter ist abwertend. Da kommen keine Sprüche wie der ist ja von 2004 ,da muß man das und das hinnehmen.

Und in ner Werkstatt den Kunden reinlassen,das kenn ich nur von ATU ,da gehts eh rund wie im Hühnerstall , bei allen Fachwerkstätten wird man freundlich darauf hingewiesen ,das der Zutritt nicht gestattet ist.
Mich nervt es auch ,wenn ich bei Störungssuche von irgendwelchen Leuten genervt werde, es reicht schon wenn die dastehen und Glotzen.

Na denn
Thomas

Autor: Bardock
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Thomas,


danke für die Antwort.

Bei früheren Modellen also die Kerzen markiert.
Ja, du hast recht, da ging das noch.

Zwei Deckel vergessen aufzubringen.
Stimmt, das darf nicht passieren. Dann
muss gründlicher gearbeitet werden.


Nochmal zu den Sprüchen: Sicher, diese konkreten
Sätze waren von Tobi wohl erfunden, ABER:
Sätze solcher Art, haarsträubende Vorfälle die angeblich
einen kausalen Zusammenhang haben sollen, werden
tatsächlich ausgesprochen. Das ist die Wahrheit.
Sollte mir von einer glaubwürdigen Person von der ich
weiss das er nicht dumm ist (Tobi, Flo, Siggi, Mario, Pug usw.)
erzählt werden, das genau diese Sätze gefallen sind, so
glaube ich das. Ganz einfach aus dem Grund, weil ich mir selber
schon solche "Fehlerbeschreibungen" anhören musste.
Dermaßen Surreal und lächerlich das man meinen könnte es wäre
ein Witz mit versteckter Kamera, aber es wahr alles ernst gemeint.

Ich verstehe dich schon wenn du das für Seemannsgarn hälst und
lachen musst, ich musste auch schmunzeln. Zum einen weil die
Sätze echt lustig sind, zum anderen weil ich weiss dass es tatsächlich
so zugeht.


Nochmal: In einem Forum wird immer viel geschrieben, das schreibt
und liest sich im Nachhinein oft anders als die Realität es liefert.

Aber das gibt es wohl in jedem Berufsfeld.
Da kann jeder Storys erzählen was die
Kunden/Patienten/Mandanten/usw. so bringen.



Mit Grüssen.
B.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile