- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Spurverbreiterung Hinten Erfahrung - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DKone1
Date: 09.06.2011
Thema: Spurverbreiterung Hinten Erfahrung
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich möchte bei meinen E90 hinten gerne eine Spurverbreiterung montieren da die originalen 18Zoll M Felgen mit einem 255 Reifen doch noch etwas Platz lassen.

Hat jemand Erfahrungen damit?


mfg

Bearbeitet von: LatteBMW am 10.06.2011 um 09:19:56


Antworten:
Autor: dstylz
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja: Ausmessen wieviel Platz du noch hast / Wo du die Reifen haben willst, Spurverbreiterung kaufen, montieren, eintragen lassen und damit rumfahren ...

Ist doch eine einfache Sache??!!
Autor: DKone1
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein, das ist nicht mein Problem. Was mich interessiert ist, ob die Radlager dadurch sehr belastet werden, oder ob die Garantie verfallen kann, auch wenn die Verbreiterungen eingetragen sind.
Autor: dstylz
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein! Die garantie verfällt ja auch nicht wenn du andere Felgen kaufst, die größer sind und breiter! Wenn du die Dinger eingetragen hast, dann kannst du deinen Spaß haben damit und dich daran erfreuen, ohne irgendwelche Folgen oder Probleme :)
Autor: DKone1
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
oke danke, dann werd eich mich mal ans vermessen machen :)
Autor: Rieger 325
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

bei ner ganz normalen M-Felge
8,5 X 18 ET 37 mit 255/35/18 Reifen, kannste ohne Probleme 15mm pro Rad drauf machen.

Gruß
Rieger

PS: Zu der Frage mit den Radlagern. Wenn man nicht über 20mm pro Rad geht,
ist das alles noch im grünen Bereich :)


Bearbeitet von: Rieger 325 am 09.06.2011 um 21:06:59
Gruß
Rieger 325



Autor: pirate-ratz
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie sieht es beim e92 mit M-Fahrwerk und 9x19 265mm hinten aus? Da muß bei mir auch noch was passieren! Denke an 10mm Spurplatten oder ist hier auch 20mm möglich?
Danke für ein feedback
Instagram: bmwflowrider

https://www.instagram.com/bmwflowrider/
Autor: DKone1
Datum: 10.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antworten :)
Ja hab die normalen mit ET37 oben, welche Spurverbreiterungen sind empfehlenswert? H&R?
Sind 15mm auch in Österreich ohne Probleme möglich?

mfg
Autor: Rieger 325
Datum: 12.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wie sieht es beim e92 mit M-Fahrwerk und 9x19 265mm hinten aus? Da muß bei mir auch noch was passieren! Denke an 10mm Spurplatten oder ist hier auch 20mm möglich?
Danke für ein feedback

(Zitat von: pirate-ratz)




Coupe ist immer breiter als die Limo.

Ich gehe bei dir mal von 9 X 19 ET39 aus (ET hast du ja nicht geschrieben).

Garantieren kann ich es nicht, aber 10mm müssen gehen !
Evtl. auch 15mm, das kann ich dir aber nicht versprechen.

Bearbeitet von: Rieger 325 am 12.06.2011 um 20:50:58
Gruß
Rieger 325



Autor: Rieger 325
Datum: 12.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke für die Antworten :)
Ja hab die normalen mit ET37 oben, welche Spurverbreiterungen sind empfehlenswert? H&R?
Sind 15mm auch in Österreich ohne Probleme möglich?

mfg

(Zitat von: DKone1)




Ich habe: 10mm [20 pro Achse]
15mm [30 pro Achse]
20mm [40 pro Achse DRA-System]

[Ich habe soviele Verbreiterungen, weil ich die 20er und 30er von meinem E46 berhalten habe und jetzt beim E90 weiter verwenden konnte ;)]

Alle von H&R mit Mittenzentrierung. Das Gute daran, du kannst die Gutachten für deinem BMW bei H&R herunterladen und beim TÜV abnehmen lassen (kostet bei uns in Münster/DE 45€), gab nie Probleme.


Warum sollte es da bei euch in Österreich Probleme geben !?
Gruß
Rieger 325



Autor: DKone1
Datum: 12.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
weil in österreich, die felge z.b. auch nicht aus dem radkasten rausstehen darf ;)
Autor: Rieger 325
Datum: 12.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


weil in österreich, die felge z.b. auch nicht aus dem radkasten rausstehen darf ;)

(Zitat von: DKone1)




;)...darf sie in Deutschland erst recht nicht...;)

Ich weiß, sieht man hier manchmal auch, keine Ahnung welche TÜV-Prüfer das so abnehmen !?...

Die Felge muss halt frei laufen, darf nicht schleifen, das wird bei euch genauso sein.
Gruß
Rieger 325



Autor: DKone1
Datum: 12.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
jup ;)

hab mir schon Spurverbreiterungen von H&R bestellt, inkl. Schrauben =)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile