- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: michael318istouring Date: 08.06.2011 Thema: 523ia grosses problem ---------------------------------------------------------- hallo liebe gemeinde hab ein grosses problem mit meinen e39 bj 97 523 automatik das fahrzeug hat jetzt 170000 km runter ich bin jetzt ein halbes jahr gefahren und jetzt spinnt er . getriebe 5hp18 folgendes problem besteht : im stand geht er mit dem gas rauf aber dreht nicht mehr als 4500 und im fahrbetrieb auf d braucht er ungefähr eine halbe stund auf 80 km/h ich habe bereits gewechselt : getriebe mit wandler von einem getriebe spezialisten 1800.- luftmengenmesser orginal bmw sehr sehr teuer nockenwellen sensore auch bmw kurbellwellensensor auch bmw und er geht immer noch nicht weiss wirklich nicht mehr weiter habe ihn schon 3-5 mal auslesen lassen doch weder an der getriebe elektronomk noch an irgend etwas anderem. liegt es wäre für eure hilfe sehr dankbar |
Autor: tron54 Datum: 09.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie ist es im stand geht der drehzal im stand hoch ??? hast du drosselklappensteller geprüft bzw. gereinigt würde auch den gaspedal poti prüfen lassen www.tr-on.de |
Autor: Alpina-e34 Datum: 26.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo , Kompession schon geprüft ? Falschluft ( Schlauch über Ansaugkrümmer sowie die geasmte Kurbelgehäuseentlüftung ) Gaspedalpoti brauchst nicht zu prüfen - hat er nicht - 97er haben einen Gaszug . Grüsse |
Autor: 5e39 touring Datum: 26.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versuch mal die Temperaturfühler zu wechseln (Kühlmittel und Luft) ist relativ günstig, und kann genau diese Fehler herbeiführen! Kühlmitteltemsensor wird zwar überwacht, wird aber nur dann in den Fehlerspeicher gesetzt, wenn der total hinüber ist, Lufttempsensor wird gar nicht überwacht!! Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: Alpina-e34 Datum: 26.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo , ok , die Werte kannst Du aber auch auslesen lassen . Sollten sie plausibel sein , wenn er spinnt , vergiß den Temperatursensor Motor . LMM ist neu , also auch Ansauglufttemperatur ok . Grüsse |
Autor: michael318istouring Datum: 27.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für euche antworten aber hab das problem gelöst. und zwar : 10er loch in den kat gebohrt dann mit einer kamera reingeschaut und siehe da nur noch brocken!! runter mit dem teil aufgeschnitten ausgereumt, zu gemacht und siehe da er geht. also an alle die diesen scheiss mal haben ! beim kat anfangen. michael |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |