- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage zur Überstundenvergütung - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: fanatics
Date: 08.06.2011
Thema: Frage zur Überstundenvergütung
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe mal eine Frage zur Vergütung von Überstunden.
Ich arbeite im Metallgewerbe (kleiner Werkzeugbau). Im Unternehmen gilt kein Tarifvertrag.
Da ich nur den gesetzlichen Arbeitsvertrag (also keinen) habe ist nun die Frage habe ich ein anrecht auf den Zuschlag von 25%? Da ich überall gelesen habe "das die Ein besonderer Zuschlag ist nur dann zu zahlen, wenn dieser vereinbart oder betriebsbzw. branchenüblich ist".
Ist der zuschlag in meinem Fall branchenüblich? Da ja im Tarifvertrag IG-Metall soweit ich weiß die 25% geregelt sind.

Gruß
Fanatics
Lesen gefährdet die Dummheit!


Antworten:
Autor: Skelloader
Datum: 08.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
soviel ich weiß muß dein AG das auch nicht.
also bei uns gibts das auch nicht mehr, keine zuschläge, nur stundenlohn, gleiche gewerbe
Autor: cxm
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Im Unternehmen gilt kein Tarifvertrag.
...
Ist der zuschlag in meinem Fall branchenüblich? Da ja im Tarifvertrag IG-Metall soweit ich weiß die 25% geregelt sind.
(Zitat von: fanatics)




Hi,

was nun?
Gilt der Tarivvertrag nun oder gilt er nicht?
Wenn nicht, kannst Du ihn nicht als Begründung heranziehen.
Warum gilt der Tarifvertrag nicht?
Ist die Firma Mitglied im Arbeitgeberverband Gesamtmetall oder nicht?

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: z4 Racer
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laut Manteltarifvertrag der IG-Metall gilt Vergütung der ersten 2 Überstunden mit 25% ,ab der dritten Stunde 50% .
Das heißt bei 12Std.Arbeitszeit 8Std. ohne , 2Std.a.25% ,2Std.a.50%

Dann gibt es noch Zuschläge für Samstag 15% und Sonntag 70% . Bei Feiertagen kommt es immer auf diesen an, es sind Zuschläge zwischen 100% bis 175% , alle jeweils "noch"vSteuerfrei.
Bei Wechselschicht kommen noch die verschiedensten hinzu.

Ich weiß aber auch , das sich kleinere Betriebe davor drücken , ein Bekannter arbeitet als Gas-und Wasserinstallateur ,der bekommt keine Vergütung, es wird als normal angesehen das er jeden Tag Überstunden schiebt und auch Unentgeldlich am WE Dienst schiebt. Und als er deswegen mal nachgeharkt hatte, hieß es nur er könne sich ja,wenn es ihm nicht passt,eine andere Arbeitsstelle suchen. Moderne Ausbeuterei eben.

Bearbeitet von: z4 Racer am 09.06.2011 um 12:26:18




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile