- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ESD Sound Frage an euch! - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: CoMpAcT_3xx
Date: 08.06.2011
Thema: ESD Sound Frage an euch!
----------------------------------------------------------
Abend, Morgen, Hallo...

Ich weiß nicht mehr so richtig weiter, was ich nu mit meinem Esd machen soll :(
Zur Zeit fahre ich einen 323ti mit einem E46 M3 Esd, 2 flutige 328i Kats bzw. Msd und einen Supersprint Fächer!
Alles so eingetragen.
Wichtig für mich sind 4 Rohre und in der E46 M3 Optik.

Vom klang her würde mir sowas:

http://www.youtube.com/watch?v=jbzdYCBBoes

extrem gefallen;)

Nur eine Reuter E46 M3 Esd wird doch bestimmt nicht mehr "Tüv´ig" sein vor meinen E36 Compact, oder?

Fällt euch vllt noch was anders ein was man verbauen könnte, aber meine "wünsche" berücksichtigt.

würde mich über Hilfe und Anregungen freuen.

gruß Tim



Antworten:
Autor: Dom316i
Datum: 08.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie hört er sich denn jetzt an?
der e46m3 esd ist normalerweise viel zu voluminös für deinen motor. da kommt verhältnismäßig kein gescheiter soud mehr bei rum.

gruß
Autor: kmax_187
Datum: 08.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde auch von der eintragung mit kulanten prüfer her gehen:

reuter z3m esd, da z3 dem compact ähnlich ist. nur bitte vor kauf mit dem prüfer quatschen, ob er es eintragen würde ! ! ! aber z3 esds sind auf jeden fall eintragungsfähig bei netten prüfern, man muss halt suchen.

http://www.reuter-motorsport.de/rm/upload/Katalog/a_edelstahlschalldaempfer/Sportschalldaempfer_12.jpg
Autor: Millencolin.
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke, vom Klang wirst du nie auf ähnliches wie aus dem Video kommen.
Dazu müsstest du deinen Fächer wieder runterreißen.
Z3M Töpfe wären das vernünftigste und die wenigste Bastellösung. Obwohl du die Töpfe leicht mittiger setzen musst.
Hast du für den E46 M3 Topf deine Werkzeugmulde schon rausgeschnitten?

Also mein Vorschlag. Original Krümmer, original Kats, und halt 2 Z3M Töpfe von Reuter. Wird dann wohl ziemlich ähnlich dem Video.
Autor: Taumaus
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier im forum hat doch einer nen m3 e46 auspuff an seinen 316i dran... hörs dir doch mal an =)

ums bisschen zu vereinfachen

http://www.youtube.com/watch?v=6vNTjyZ1DRE
Autor: CoMpAcT_3xx
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke erstmal für die antworten...

zum klang jetzt...

hmm naja ein "einfaches sehr kraft volles sauger geräusch"
ein Mix zwischen 328i original und M3 original ( e36).
Meiner meinung nach...

Werkzeugmulde und e46 Esd würden bearbeitet das es passt.
bzw mein E46 m3 esd sitzt tiefer als original da das mit meiner Unikat Heckstoßstange so machbar war.

Nur ich bin halt mehr der fan von diesem "raus kotzen" hinten.

Fächerkrümmer bleib zu 100% da die Abstimmung aus meinen Supersprint Fächer aufbaut und ich mit dem sehr zu frieden bin.

2 z3M Töpfe hmm geile idee nur in Umsetztung stell ich mir das sehr schwer vor...
Da wie sagt ich die optik vom E46 M3 esd behalten wollte.

Und ich glaub 2 z3M Töpfe mit anpassen wären bestimmt um vieles teuer als nen E46 M3 Reuter esd.
nur bei beiden kommen mir schon wieder die zweifel mit dem eintragen. :(

oder weiß da einer mehr?

oder vllt. noch andere ideen?

Obwohl ich von der 2 z3M reuter idee sehr angetan bin... nur wiegesagt mit tüv und finanzen wird das glaub ich wohl nicht ganz gehen.

gruß


Autor: Millencolin.
Datum: 10.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Z3M Töpfe musst du ja nur an der Verrohrung vorm Topf ändern, damit die Töpfe allgmein weiter mittig sitzen und die Endrohre am Platz deines jetzigen M3 ESDs sind.
Ist gar kein Stress, sowas umzubrutzeln.
Autor: CoMpAcT_3xx
Datum: 10.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok dann haste zeit? ^^

hmm na ich werd mal fragen was mein Auspuff bauer und der Tüv dazu sagt...
Mit rumbrutzeln hab ich es nicht so;) und soll ja dann auch ordentlich sein!

gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile