- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Nockenwellensensor -> Bank1/Bank2 - 5er BMW - E39

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Colonia
Date: 08.06.2011
Thema: Nockenwellensensor -> Bank1/Bank2
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.06.2011 um 12:34:53 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hallo,

an meinem 5er E39 muss der Nockenwellensensor an der Bank 1 gewechselt werden.
Weiss jemand ob Bank 1 die Einlass- oder Auslass-Seite ist?

Danke
Gruß
Ivonne


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.06.2011 um 12:34:53
Ich wurde als Ferkel geboren, bin als Schwein großgeworden. Also kann ich auch fahren wie eine Sau.
www.unfreiwillig120.de


Antworten:
Autor: fibie39
Datum: 08.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier ne tolle anleitung..du hast nur nen sensor rechts und links

bank 1 ist wenn vom motor stechts links wenn ich mich nicht irre

http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=674197
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: Colonia
Datum: 08.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Anleitung. Die hatte ich auch schon im Netz gefunden.
Stimmt, Bank 1 ist Einlass und Bank 2 Auslass, hatte noch was gegoogelt und dann auch Infos gefunden.

Trotzdem danke!

Ich wurde als Ferkel geboren, bin als Schwein großgeworden. Also kann ich auch fahren wie eine Sau.
www.unfreiwillig120.de
Autor: Colonia
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hätte noch ne Frage:

Wenn ich den M62 TU habe, besitzt der Motor dann 2 Nockenwellensensoren je Zylinderbank oder nur einen je Bank?




Ich wurde als Ferkel geboren, bin als Schwein großgeworden. Also kann ich auch fahren wie eine Sau.
www.unfreiwillig120.de
Autor: fibie39
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
der tu hat auf jeder seite einen rects im kopf und links im kopf ....bei der anleitung ist es ein tu motor da siehst ja 2 stück..
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: Colonia
Datum: 01.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe nun endlich den Sensor gewechselt, allerdings hat sich nach dem Wechsel nix getan. Ruckeln und unruhiger Motorlauf sind immer noch vorhanden. Auch dei Motorleuchte brennt noch.
Ich habe auch die 2 Sensoren untereinander mal getauscht, ... gleiches Spiel.

Muss erst der Fehler gelöscht werden, bevor mit Besserung zur rechnen ist?? Ich kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen

Beim ersten Fehlerspeicher auslesen und löschen des Fehlers (vor dem Wechsel des Sensors) hatte ich für 3 km Ruhe, Fahrverhalten also normal. Dann meldete sich die Lampe und das Ruckeln wieder.

Hat jemand einen Tip?

Danke
Gruß
Ivonne





Ich wurde als Ferkel geboren, bin als Schwein großgeworden. Also kann ich auch fahren wie eine Sau.
www.unfreiwillig120.de
Autor: fibie39
Datum: 01.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde den mochmal auslesen lassen...speicher löschen fahren und nochmal auslesen..und sehen wass der anzeigt....

kannst aber die batt für 10 min abklemmen...dann starten und sehen ob die mlk sofort wieder leuchtet
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: Colonia
Datum: 01.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke fibie, ich probiers erstmal mit batterie abklemmen.

Ich wurde als Ferkel geboren, bin als Schwein großgeworden. Also kann ich auch fahren wie eine Sau.
www.unfreiwillig120.de
Autor: Uwe Pampus
Datum: 01.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Hallo,

an meinem 5er E39 muss der Nockenwellensensor an der Bank 1 gewechselt werden.
Weiss jemand ob Bank 1 die Einlass- oder Auslass-Seite ist?

Danke
Gruß
Ivonne


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.06.2011 um 12:34:53

(Zitat von: Colonia)





Hallo,

Bank 1 ist eine andere als die gegenüber liegende Bank 2 eines V-Motors.
Beim M62TU gibts Bank 1 mit Ein-und Auslassseite und Bank 2 mit Ein-und Auslassseite.

Die Nockenwellensensoren steuern beim M62TU die Einlassseite - an Bank 1 UND Bank 2, jeweils mit einem Sensor. Über ein innen liegendes Geberrad und dem davor befindlichen Hall-Nockenwellensensor ermittelt die DME den Einstellwert der Vanos, damit die variable Nockenwellensteuerung so funktioniert, wie sie (vor)programmiert wurde, je nach Last / Parameter verstellt sich die Einlassseite um einige Grad, damit ABgas + Drehmomentverhalten optimiert sind.
Vorteil gegenüber einem M62 (ohne TU): 20NM mehr Drehmoment und bessere Abgaswerte.

Deine DME leuchtet? Das kann verschiedene Gründe haben. Meistens handelt es sich hierbei um einen abgasrelevanten Fehler.

1. E85 getankt? Dann ruckelt der Motor - besonders in der Kaltlaufphase und die DME leuchtet auf.
2. Luftmassenmesser defekt.
3. Nockenwellensensoren sind KEINE Originalen.
4. Der Steuertrieb wird fällig - Kettenlängung, Umlenkschienenverschleiss etc., dadurch unstimmiges Verhältnis zwischen Bank 1 + Bank 2.
5. Kurbelgehäuseentlüftung defekt, weil eventuell innerer Ölabscheider gebrochen, undicht oder sonst etwas ist.
6. Falschluft, besonders beachten: Dichtungen unter der Ansaugspinne (4x doppelte ovale Dichtungen)
7. Einspritzventile schadhaft.
8. Benzinpumpe zu schwach.
9. Zündkerzen defekt oder falsch.
10. Katalysatoren defekt.

Eventuell ist die Software der DME zu alt. Update aufspielen! Das hat bei meinem Wagen ware Wunder vollbracht.

Alles andere schliesse ich beim abgasrelevanten Fehler ehr aus.

Viel Spass beim suchen :-)


Grüsse

Uwe Lindenau




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile