- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Mein BMW Albtraum geht weiter - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW-Dirk
Date: 07.06.2011
Thema: Mein BMW Albtraum geht weiter
----------------------------------------------------------
Hallo Syndikat Gemeinde

Edit:
BMW 530d E61
Bj 06/2004
KM etwas knapp unter 164000.

Mein BMW Albtraum geht weiter. Folgende Fehlermeldung habe ich seit 3 Wochen.
Dynamic Drive ausgefallen. (Beitrag habe ich dazu eröffnet)
Fehler wurde gesucht Sensoren neu angepasst nach 10 km fahren Fehler wieder da.

Gestern am 06.06.2011 Stieg an meinem Schlüssel die Funksteuerung der Zentralverriegelung aus.
Manuel lässt sich die Zentralverriegelung öffnen, Zweitschlüssel auch ohne Funktion.


Gemacht wurde in den letzten 5 Monaten:

Kupplung
Bremsscheiben vorne
Bremsklötze
Rußpartikelfilter
Drosselklappe
Luftmassenmesser
Lambdasonde
Abgaskrümmer
Glühkerzen
Vorglühsteuergerät
Aktivlenkung
Parksensoren 3 mal 1 mal vorne 2 mal hinten
Kabelbaum hinten für Parksensor

Das eine oder andere habe ich mit Sicherheit vergessen auf zu zählen.

Morgen geht er mal wieder in die Werkstatt. Kosten sind mittlerweile so hoch das Ich mir locker einen zweiten gebrauchten E61 hätte kaufen können.
BIN NUR NOCH FRUSTRIERT.

BMW Dirk



Antworten:
Autor: BMW-Dirk
Datum: 29.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiter gehts, Dynamic Drive Ventilblock inkl. Sensoren gewechselt, Steuergerät Komfortzugang auch gewechselt. Abgasdrucksensor wurde auch gewechselt. Und dazu kommt noch das der Turbolader ein leicht hoch frequentiertes Summen hat. Austausch wird über kurz oder lang auch anstehen. :-(
Autor: B.M.W
Datum: 29.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verkauf den und hol dir einen anderen ^^ Scheinst wohl das Pech zu haben und hast ein Montagsauto erwischt. Naja mit meinem e46 ist es nicht viel anders...
Autor: BMW-Dirk
Datum: 06.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nene...... die sogenannte premium Klasse schafft mich nicht, jetzt habe ich zuviel investiert, dass ich ihn hergeben würde. Wie ­wars ­denne bei dir @ B.M.W

Tja..........Selbst mein Freundlicher schüttelt mittlerweile nur noch den Kopf.
Autor: z4 Racer
Datum: 06.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wäre ja was für die Automobilpresse oder??
Autor: Drizzt
Datum: 06.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ganz so schlimm hatte es mich nicht getroffen, aber nachdem ich bei meinem E46 die Dreieckslenker des M-Fahrwerks, die Lichtmaschine und das MFL habe tauschen bzw repariern lassen, kam diesen Januar auch noch das Automatikgetriebe bei 144.000 KM. Da hatte ich dann die Schnauze voll

Jetzt wird mit dem Z4 alles anders ...

Wünsch Dir, das die "Glückssträhne" danach abbricht und Du Ruhe hast.

Gruß

Drizzt
Das Leben ist schön und teuer.
Man könnte es auch billiger haben aber dann wäre es nicht so schön :)

9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen mir, ich wäre nicht bekloppt. Die Zehnte summt das Titellied von Tetris
Autor: BMW-Dirk
Datum: 08.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn nun Ruhe einkehren würde, wäre das eine klasse Sache. Meine Frau dreht am Rad (­das I-Drive ist damit nicht gemeint). Ich überlege nun, ob ich den Turbolader jetzt bestellen soll, oder warten soll bis er den Geist aufgibt.

Ist ja nicht so das nun alle Fehler behoben, wären, drei Dinge sind derzeit auch für den Freundlichen nicht zu verstehen.

1. Tachokombi: Im Bereich der Anzeige (MITTE) gefahrene km werden die Leuchtdioden sowie der Hintergrund mal Heller mal Dunkler. Passiert aber nur am Tag. Lichtmaschine ist i.O. Komisch nur, nachts passiert dies nicht. Freundlicher RATLOS

2. Tachokombi: Die Anzeige aktueller Spritverbrauch 100km/l schlägt kurz vor dem Stillstand aus. Verdacht das es der Schwimmer im Tank sein könnte bestätigte sich nicht. Freundlicher wieder RATLOS

SIEHE LINK:

http://www.youtube.com/watch?v=M9clytpo-dI


3. Ruhestromverletzung: Angefangen hat es im Winter, Auto leuchtete wie ein Weihnachtsbaum. Ausgelesener Fehler damals. Ruhestromverletzung, Fahrzeug schläft nicht im Ruhezustand, Stromverbrauch Klemme 30h - 30f. Festgestellt wurde, dass ich zu viele Kurzstrecken fahre, mein Handy an der Dockingstation hängt und es draußen zu kalt war. Dem habe ich Abhilfe geschafft, indem ich meine Batterie an die Steckdose hing. Ist nicht Top aber eine Lösung.

Mittlerweile trat der Fehler wieder auf (Sommerzeit also Plus Grade). Fahrzeug wurde diesmal durchgemessen und über Nacht ausgelesen, kein Stromfresser zu finden. Batterie ca 1 Jahr alt. Freundlicher total RATLOS.


So langsam kann ich verstehen das mir keiner mehr glauben schenkt. Ich würde es auch nicht tun.

Will jemand zu dem Thema MEIN BMW meine Frau kennenlernen!!!!! :-))
WARNUNG: SEHR AGGRESSIV

Mal sehen, wie es weiter geht.

Grüßle De BMW Dirk
Autor: tobibeck80
Datum: 08.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wurden zu den Problemen schon PUMA Fälle angelegt oder abgefragt?


Software aktuell?


ich weiß, alles Standardfragen aber naja :-)
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: BMW-Dirk
Datum: 08.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Software wurde aktualisiert.......

Standardfragen hin oder her, was ist PUMA ????

Ichschaumaldummindiewelthinein
Autor: tobibeck80
Datum: 08.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
das wird dir dein BMW Servicemann genau erläutern können.

Im Prinzip ist das BMW intern die letzte Bastion bei merkwürdigen und unschlüssigen Fehlern.

Findet der Händler im Puma-System keine Lösung, kann er im System einen solchen PUMA Fall anlegen, der geht direkt nach München zu einem Ingenieur auf den Tisch.

Durch Erzählungen meines Bruders weiß ich, dass es da auch durchaus positive Erfolge zu verzeichnen gibt....ein Versuch wäre es mit Sicherheit wert, allerdings natürlich ohne Gewähr
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: BMW-Dirk
Datum: 08.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK, habs begriffen. Ja, mein Freundlicher ist diesbezüglich schon mit München in Kontakt getreten. Leider habe ich bis jetzt noch keine Rückinfo erhalten.
Autor: Drizzt
Datum: 08.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube, ich würde irgendwann mit dem kleinen Pyromanenkoffer nach München fahren ...

Und um deine Frage zu beantworten, nein, ich möchte mit deiner Frau nicht über das Thema BMW sprechen :) Bei mir ist ja schon manchmal was los, wenn ich meinen Wagen erwähne, ohne das ich ein aktuelles Problem mit dem Auto hätte :)

Gruß

Drizzt
Das Leben ist schön und teuer.
Man könnte es auch billiger haben aber dann wäre es nicht so schön :)

9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen mir, ich wäre nicht bekloppt. Die Zehnte summt das Titellied von Tetris
Autor: BMW-Dirk
Datum: 08.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch ein Leidensgenosse:-) gut das Ich mit dem Problem nicht alleine auf dieser Wertkugel stehe. :-))

Anfang August muss ich nach München, mal sehen ob ich das hin bekomme persönlich vorstellig zu werden.
Autor: ChrisH
Datum: 08.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe bei mir im Ort schon 3 x mitgeholfen, einen ganz bestimmten E60 von der Strasse zu schieben.
Wohl gemerkt immer der gleiche Wagen.
Und wohlgemerkt als rein zufällig vorbeikommender Passant.
Die Kiste geht Mitten in der Fahrt aus und ist dann nicht mehr zu starten....
Das erste Mal habe ich den armen Mann etwas angemacht, wie er nur so leichtsinnig mitten in einer unübersichtlichen Kurve auf der Straße halten kann.

Da lob ich mir doch meinen E36...
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Imotski
Datum: 08.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
verkauf ihn und fertig...
Autor: Bardock
Datum: 10.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Dirk,


Ruhestrom: Was wurde gemessen? Wie wurde gemessen?
Auf welche Weise wurde gemessen? Welche Messergebnisse
wurden erzielt? TIM deaktiviert? Signalverlauf oder nur Nominalwert
ausgewertet?


Generator: Wie wurde geprüft? Was wurde geprüft? Spannung
und/oder Oberwelligkeit? An welchen Messpunkten? Freilauf falls
vorhanden geprüft? Spannung am Schalttafeleinsatz bei auftretenden
Symptomen? RSM bei freien Ladekabel Generator? Wirklich nur Tags
und nicht des Nachtes oder bloss Zufall und keine Kausalität?




Freundliche Grüsse
Bardock
Autor: BMW-Dirk
Datum: 10.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Bardock,

sind gute Fragen zumal du einen fragst der eigentlich null Ahnung von Autos hat. Im ernst, habe echt keinen Schimmer, ich habe Antworten bekommen, die meine Probleme nicht lösten. Ich habe mir deine Fragen eben kopiert und ausgedruckt und werde mich morgen früh mit meinem Freundlichen zusammensetzen und dies besprechen, Antwort folgt.

Ich weiß nur so viel, es wurden Lichtmaschine und Batterie durchgemessen und mein Auto hing beim Freundlichen über Nacht zum Auslesen am deren PC.

Falls du Vorschläge hast, wie mein Freundlicher weiter vorgehen soll bzw. könnte, wäre ich überaus dankbar. Problematik wurde mit München angesprochen aber bis jetzt kam da noch gar nichts.


Gruß
Dirk
Autor: Bardock
Datum: 10.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Dirk,


bitte verstehe die folgenden Worte nicht falsch,
das ist kein Vorwurf.

Wenn du den Ausdruck meiner Worte vorlegst, kann
man dies als Vorwurf, Wichtigtuerei und Vertrauensmangel
auffassen. Weise sie darauf hin, das dies in keinster Weise
zutrifft. Es dient lediglich als evtl. Hilfestellung.


Viele messen beim Ruhestrom "nur" den Zahlenwert, also
Nominalwert als solchen nach ein paar Stunden. Es hat aber
keinen/wenig Sinn, nur diesen zu betrachten, wenn der Ruhestrom
sehr volatil ist. Das heisst, er schwankt sehr stark. Wenn er ständig
zwischen z.B. 1258 mA und 28 mA schwankt. Diese Zahlen dienen jetzt
nur der Veranschaulichung. Ca. 80 mA bei einem hochausgestattetem
Auto sind durchaus normal, auch wenn die Theorie von maximal 50 mA
ausgeht.

TIM bedeutet "Traffic Information Memo" oder "Traffic Information Message"
In festen Zeitintervallen, oftmals alle 30 min., bekommt das Radio sich
Informationen zum Strassenverkehr und speichert diese. Wenn also die
TIM Funktion aktiviert ist, arbeitet das Radio sozusagen, und das
benötigt Strom, kann also infolge dessen die Ruhestrommessung beeinflussen.
Deshalb: TIM immer deaktivieren bei Ruhestrommessungen.


Beim Generator messe ich mittels eines DSO stets auch die Oberwelligkeit.
Die Spannung auf den Batteriepolen messen ist das eine, die Oberwelligkeit
und damit auf die Dioden im Generator zu schliessen das andere.
Wenn eine Plusdiode defekt ist, einen Kurzschluss nämlich, entlädt der Generator
die Batterie. Über das Diagramm mit einem Oszilloskop lässt sich besagte
Oberwelligkeit prüfen und somit Rückschlüsse auf die Dioden ziehen.



Das sind nur zwei Punkte von vielen, die man u.a. beachten kann, aber dann kann
man die Prüfungen auch als erledigt betrachten und sich auf andere Prüfungen
konzentrieren.


Nochmal: Meine Infos dienen NIEMALS dazu, vor Werkstätten
und den Monteuren zu stänkern, schlau daherzureden oder sie sonst
irgendwie bloßzustellen. Sie dienen NUR der kollegialen und
freundlichen Hilfestellung.


Wenn die (fähigen) Montuere bereits zusammen mit münchener Kollegen
zusammenarbeiten, bezweifele ich das man im Internet dann
zu einer Lösung gelangt. Ich schließe es aus, aber einen Glückstreffer
kann man vielleicht landen, aber das wäre purer Zufall.


Edit:

Vorschläge und Gedankengänge habe ich viele, aber es die eine Sache das
im Internet zu schreiben, eine gänzlich andere, das Fahrzeug in Natura vor
sich zu haben und zu prüfen. Daher halte ich mich oft zurück.




Freundliche Grüsse
Bardock

Bearbeitet von: Bardock am 10.07.2011 um 17:04:11
Autor: BMW-Dirk
Datum: 10.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Badrock,

Ich verstehe deine Worte nicht falsch und bin dankbar über jede kollegiale Hilfestellung. Ich setze Volles vertrauen in meine Werkstatt und in meine Kundenmänniken. Wir reden sehr offen über alles und er weiß auch das ich mich durch das Syndikat hier informiere. Er nimmt mir meine direkte Art bzw. Fragen (teilweise ironisch) absolut nicht übel. Kannst also unbesorgt sein. Stänkern ist im Übrigen mein Job. :-))

Tatsache ist, wenn man zu einem Problem nicht die richtige Fragen stellt, kann man auch nicht die entsprechende Antwort bekommen. Mir sind genau diese Infos, die ich z.B. von dir bekomme, eine große Hilfe.

Tatsache ist auch, wenn ich mit der Karre fertig bin, will mein Kundenberater sicherlich zum Psychiater und ich habe die Grundkenntnisse, um bei BMW ne Ausbildung zum Mechatroniker zu machen. SCHERZCHEN :-)

Scherz beiseite, mein Kundenberater, ist absolute klasse und die Leute in der Werkstatt machen einen super Job. Zu den Problemen, die meine Karre von sich wirft, können die Jungs absolut gar nichts. Ich nutze Syndikat zu einem um wie oben erwähnt evtl. die richtige Fragen stellen zu können, evtl. Antworten zu bekommen oder aufgrund meiner Probleme so weit gelöst andere zu informieren. Super Nebeneffekt man lernt echt mächtig viele und vor allen nette Leute kennen.

Bin über deine Hilfe und Unterstützung sehr erfreut und hoffe das du dein Wissen und Können als Hilfe anderen weiterhin zur Verfügung stellen wirst. Genau das macht Syndikat aus.

Von meiner Seite aus ein SUPER DANKESCHÖN

Dirk
Autor: cabriowuschel
Datum: 10.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe ähnlich Erfahrung gemacht. Mein e30 traumhaft unanfällig. Me36 Coupe 328i...super...meine damalig beiden e34 525i...ne Wucht...der E36 Compact meiner Frau...super....und dann gings los....der E39 525d meines Schwiegervater...Motorschaden bei 100tkm...mein E39 525d....auch ca. 2000€ in einem 3/4 Jahr investiert...der e46 Compact meiner Eltern....Scheisse....
Also ich bin fast der Ansicht, dass ab Bj. 2000 alles mieser wurde...Ich suche für meine Frau nun lieber einen gepflegten e36 und gut ist....dann alle folgenden Fahrzeuge werden nicht mehr aus dem BMW Regal kommen.
Autor: Bardock
Datum: 10.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Dirk,


vielen Dank für dein Lob.



Wenn was ist, dann frag ruhig.
Das mit der "man will Antworten, dann muss man richtig fragen"
stimmt vollkommen. Genau der Meinung bin ich auch.

Das du so gut mit deinem Serviceberater und Monteuren klar kommst,
ist sehr gut. Das ist viel wert. Und leider nicht immer selbstverständlich.

Halt den Thread/mich ruhig auf dem Laufendem. Auch wenn bestimmte
Prüfschritte nichts ergeben ist es gut zu wissen. Dann weiss man was
bereits getan wurde und welche Bauteile durch Prüfungen eben als
"in Ordnung" abgehakt werden können.

Ich bearbeite solche Fälle eher und schreibe lieber bei solchen Problemfällen
in den Threads als Fragen "Welche Felgen sind schöner" oder "welches Auto
ist schneller" zu beantworten.


Ich kann mich nochmals nur wiederholen: Im Internet schreiben um
Ferndiagnosen zu erstellen ist schwer, es ist besser und leichter das
Fahrzeug vor sich zu haben.



Freundliche Grüsse
Bardock
Autor: Pixsigner
Datum: 11.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Echt unglaublich!
Ich würde mich damit auf alle Fälle an München wenden, denn dies ist sicher nicht die Regel!

Ist jetzt zwar offtopic aber es trifft irgendwie den Nagel auf den Kopf.
In den Kisten steckt einfach zu viel Elektronik!!!

Die NASA verwendet in Ihren bemannten Shuttels heute Rechner welche 20-Jahre und älter sind um damit zum Mond zu fliegen. Das ist kein Witz! Die Rechner können praktisch nicht abstürzen außer sie stehen zu nahe an der Tischkante. Klingt Grotesk aber heute hat jeder nen Pentium 4 zuhause und die NASA fährt zu jedem Start den C64 hoch.

Die Komplexität heutiger Fahrzeugelektronik ist einfach sehr fehlerintensiv. Ich kenne eigentlich niemand der einen aktuellen Mittelklasse-Neuwagen fährt und damit 50-100km zurück gelegt hat ohne zumindest einen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt wegen diesbezüglicher Probleme.


Bearbeitet von: Pixsigner am 11.07.2011 um 11:19:39
E36 - IS IT LOVE?
Autor: BMW-Dirk
Datum: 11.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Komme gerade von meinem Freundlichen, also ist so, wie ich gesagt habe, gemessen wurde Batterie und Lichtmaschine ansonsten wurde keine Messungen durchgeführt.

In meiner ironischer Weise bin ich meinem Kundenmänniken auf die Füße gedrammt um die Karre richtig durchmessen zu lassen. Termin wurde diesbezglich gemacht.

PUMA wurde angelegt aber auch mein Freundlicher hat bis dato noch keine Info erhalten, ich wird heute noch mit nachdruck telefonisch Nachbohren. tobibeck80 danke für diese Information.

Badrock dir ein fettes Danke. Ist so wie gesagt, mein Kundenmänniken ist keineswegs sauer. Er bat mich sogar die Kopie da zu lassen damit seine Leutz in der Werkstatt hier nochmals ansetzen.


So ist der aktuelle Stand.

LG

De BMW Dirk
Autor: Bardock
Datum: 12.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja bitte, gerne geschehen.

Also wenn die Leute genauere Infos möchten, sollen sie
bescheid geben. Bisher habe ich schließlich "nur" mehr
oder weniger Stichpunkte geschrieben.
Allerdings: Wenn es darum geht, als Beispiel: welche Sicherungsbelegung
von bestimmten Teilen wie was wo wann wie belegt ist, sowas weiss
ich nicht auswendig. Oder welche Kabelfarben in welchem Pin von
irgendwelchen Aktoren..........
Autor: J.R.
Datum: 13.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


1. Tachokombi: Im Bereich der Anzeige (MITTE) gefahrene km werden die Leuchtdioden sowie der Hintergrund mal Heller mal Dunkler. Passiert aber nur am Tag. Lichtmaschine ist i.O. Komisch nur, nachts passiert dies nicht. Freundlicher RATLOS
(Zitat von: BMW-Dirk)




Das hab ich auch bei meinem E46 auch. Siehe diesen Thread.

Zitat:


2. Tachokombi: Die Anzeige aktueller Spritverbrauch 100km/l schlägt kurz vor dem Stillstand aus. Verdacht das es der Schwimmer im Tank sein könnte bestätigte sich nicht. Freundlicher wieder RATLOS

SIEHE LINK:

http://www.youtube.com/watch?v=M9clytpo-dI
(Zitat von: BMW-Dirk)




Das ist ein völlig normales Verhalten. Grund: Im Leerlauf verbraucht dein Wagen ja auch Sprit, nehmen wir mal einfach 1.0l pro Stunde an. Wenn du z.B. 10km/h fährst und der wagen im Leerlauf läuft, hast du also einen Verbrauch von 10l/100km. Bei 8 km/h sinds schon 12.5 l/100km, bei 5 km/h schon 20l/100km, usw. Wenn du dann stehst, ist dein Verbrauch pro Kilometer unendlich hoch. Die Nadel geht also immer höher. Im Grunde müsste sie im Stand also auf Anschlag 20l/100km stehen. Da BMW aber im Stand einen Verbrauch von 0l/100km anzeigt, muss die Nadel irgendwann diese Aufwärtsbewegung stoppen und zu 0 zurück kehren.
Beim Losfahren siehst du dann auch, dass die Nadel irgendwann "merkt", dass sich das Auto wieder bewegt und sich von der 0 löst.
Autor: BMW-Dirk
Datum: 13.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt irgendwie logisch, ich gehe jetzt mal (theoretisch) davon aus das diese Information seine Richtigkeit hat, Frage....... WARUM WEIß SOWAS MEINE BMW FACHWERKSTATT NICHT ?????????

Mein Kundenmänniken sieht das aber etwas anders. Naja ich habe ja nächste Woche meinen Termin Zwecks Strommessung (Ruhestromverletzung) ich werde ihn darauf anspitzen.

Danke für deine Antwort J.R.
Autor: BMW-Dirk
Datum: 13.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Bardock,

ich werde gern auf dein Angebot (falls noch aktuell) nächste Woche zurückgreifen.
Ich danke dir.

Lieben Gruß

Dirk
Autor: BMW-Dirk
Datum: 23.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Syndikatgemeinde
Meld mich mal zurück,

Betrifft heute nur den Punkt "Ruhestromverletzung".

Nachdem mein Auto nun 3 Tage für Strommessungen in der Werkstatt war, bin ich immer noch unglücklich.

Mein Kundenmänniken erklärte mir heute Morgen sehr umfangreich was, und wie alles gemessen wurde, ich muss zugeben das Ich einige Male zwar JA sagte aber verstanden habe ich einfach mal gar nichts. Schlussendlich habe ich mich nicht mal mehr getraut zu fragen, ob ich ein Protokoll bekommen könnte, was gar nicht meine Art ist.

Fragt mich erst gar nicht was und wie gemessen wurde. :-(

Nichtsdestotrotz ist mein Kundenmänniken und ich absolut unzufrieden, was das Ergebnis angeht.

Fakt ist, es konnte keine Fehlerquelle lokalisiert werden.

Kosten sind mir diesmal keine entstanden. Bin weiterhin offen für professionelle Ideen.

Das ist der aktuelle Stand der Dinge.

Euch ein schönes Wochenende

LG
De BMW Dirk
Autor: Bardock
Datum: 23.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Dirk,


wenn auch dein Serviceberater mit dem Messergebnis unzufrieden
war, gehe ich davon aus das der Ruhestrom zu hoch war.

Hat er so etwas in der Art gesagt? Der Ruhestrom wäre zu hoch,
das Auto zieht zu viel Strom. Etwas in diese Richtung? Unabhängig
was er wie formulierte: Ist der Ruhestrom in Ordnung oder nicht?




Freundliche Grüsse
Bardock
Autor: BMW-Dirk
Datum: 24.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Bardrock,

Was ich mir merken konnte, ist, Ruhestromverletzung zwar ersichtlich vorhanden, ist aber nicht dauerhaft und derzeit nicht lokalisierbar. Wir haben Messungen in verschiede Variablen durchgeführt und haben dabei nichts finden bzw. erkennen können. An dieser Stelle hat er mir Unmengen von Teilen aufgezählt, was und wie gemessen wurde, ab da konnte ich mir überhaupt nichts mehr merken. Er geht davon aus das entweder ein Kabel offen liegt oder eine Platine eine Macke hat. Die Suche danach würde sich sehr langwierig hinziehen, da der Fehler unregelmäßig auftritt. Aus diesem Grund war bzw. ist mein ­Kundenmänniken mit dem Ergebnis unzufrieden. Deswegen hat er mir den Arbeitsaufwand auch nicht in Rechnung gestellt. Sind also genauso weit wie zuvor.

Und nu, ich habe keine Ahnung was ich jetzt machen soll.

Ich gehe jetzt mit viel Verspätung in ­mein wohlverdienten Sonntag.

LG
De Dirk
Autor: Bardock
Datum: 24.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schade.


Online-Diagnosen sind immer schwer.
Der Serviceberater hat schon recht, es kann ein defektes
Kabel sein, also eine Unterbrechnung.
Egal was ich jetzt schreibe, es wäre immer nur eine Vermutung,
was es wohl theoretisch sein könnte. Die Liste wäre endlos.
Man müsste live am Fahrzeug sein.

Viel Glück.
Autor: only4me
Datum: 26.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo BMW-Dirk,
dein thread ist wirklich sehr interressant, beim Lesen ist mir etwas eingefallen über die Kilometeranzeige die ihre Helligkeit tagsüber ändert : frag doch mal den Freundlichen ob es da eine Fotozelle gibt um die Helligkeit zu steuern ( so wie bei den Navy's, die von Tag- auf Nachtbeleuchtung umschalten) im Schaltplan müsste er es erkennen können. Dann würde ich sagen das diese verschmutzt ist um so zu reagieren.
Der Gedanke ist vielleicht nichts wert, aber man weiss ja nie...
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: BMW-Dirk
Datum: 26.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo only4me,

es ist Irre, gestern hat BMW München auf meinen Fall reagiert und stellte unter vorbehalt Fest, das die Fehlerquelle (Ruhestromverletzung) an der Tachokombination liegen könnte. Termin zur Prüfung des Teils wurde heute Morgen vereinbart.

Danke für deinen scharfes Augenmerk und für die Information.

Liebe Grüße

Dirk
Autor: only4me
Datum: 04.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo BMW-Dirk,
erzähl uns was über den Termin bei BMW, hast Du ihn hinter dir, wie ging es aus, sind diese auf was neues gestossen? Ich bin so richtig neugierig!!!
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: BMW-Dirk
Datum: 04.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo only4me,

Termin habe ich erst am 10.08. ich werde euch aber auf dem Laufenden halten.

Grüssle

De Dirk
Autor: only4me
Datum: 09.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi BMW-Dirk, grüß dich,
wie geht es dir und deinem Albtraum... upps ! 530d meinte ich.
Haben die Münchener den Fall geknackt oder sind den die Zähne dabei ausgefallen?
Ich hoffe es ist jetzt nur noch ein einfacher Traum.

Mit freundlichen Grüssen, only4me.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: BMW-Dirk
Datum: 09.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo und grüß dich only4me,

danke der Nachfrage, mein (ALP) TRAUM scheint im Augenblick ein Ende zu haben.

Fahrzeug wurde komplett auf Herz und Nieren geprüft und folgende Teile wurden noch ausgetauscht.

- Instrumentenkombination
- 1 Steuergerät
- 2 Relais
- Stromverteiler hinten

Ich denke, der eine oder andere Zahn wird Ihm wohl ausgefallen sein. :-))

Der Turbolader wird sich irgendwann mal noch verabschieden, solange dieser aber nicht den Geist aufgibt, bleibt der drinne. Auto wird nun sehr subtil von meiner Frau gefahren, sie hat Ihren Führerschein erst seit zwei Monaten. Ich von meiner Seite aus fahre den BMW derzeit relativ selten. Ich habe mir unter Protest und starken Widerstand seitens meiner Frau nen deutschen Sportwagen gekauft.

Zurück zum Thema, derzeit ist mein Anwalt in der Klageeinreichung bei Gericht gegen diesen Dieselpartikelfilterhersteller aus dem eBay, genauer möchte ich aber noch nicht auf den Vorgang eingehen. Die Klagevorbereitung steht jetzt und nun wird es ernst, das ganze zieht sich seit Mai auch schon hin. Mein Anwalt nimmt es eben sehr genau denn er verliert nicht gern. :-)

Wenn diese Geschichte über der Bühne ist, dann ist es auch spruchreif, Einzelheiten, wie, was, wieso und warum erscheinen dann im betreffenden Thread von mir.

Meine Frau drückt mir jedenfalls so ziemlich jeden Tag einen rein wegen dem BMW. Sprüche wie "siehste bei mir geht eben nix kaputt ich fahr eben anständig" gehören zum Programm. Da muss ich jetzt durch.

So sieht der aktuelle Stand der Dinge aus.

Für mich heißt es, Blick nach vorn und weiter gehts.

Grüssle

De

BMW Dirk

Autor: Niedersachse
Datum: 09.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
@Dirk: dumme Geschichte. Ich drücke Dir die Daumen...
Was hast Du dir für einen Sportwagen gegönnt???
Habe auch einen... :-))))

Grüße
Martin
Autor: BMW-Dirk
Datum: 09.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einen dem man nachsagt das die die ihn fahren einen zu kleinen Schw..... haben. :-)

Ich versichere dir aber es ist nur ein Kliesche. Meiner ist nicht geschrumpft. ;-)

LG
BMW Dirk
Autor: KTMschnee
Datum: 09.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Einen dem man nachsagt das die die ihn fahren einen zu kleinen Schw..... haben. :-)
(Zitat von: BMW-Dirk)




Einen 911er?
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: Niedersachse
Datum: 09.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
@Dirk:
wenn Du es sagst,- dann sa ich es auch....
Aber bitte detailiert......
Danke
Autor: only4me
Datum: 09.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grüß dich BMW-Dirk,
danke für den Bericht, war BMW kullant oder gabs Ärger?
Frauen und sehr subtil fahren? Lol. Jetzt zeig mein Text nicht deiner Dame, nicht dass Sie mir nen Anwalt auf den Rücken schiebt. Ich hoffe du hast nichts gegen einen kleinen Scherz.
Freundliche Grüsse, only4me
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: BMW-Dirk
Datum: 16.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo only4me,

Kulant naja will aber nicht rummaulen, die Jungs haben sich echt die Spinnenbeine ausgerissen. Fehlersuche ging zulasten von BMW. Arbeitszeit und Materialkosten für die Reparatur ging auf mich. Es ist für mich aber okay so weit. Scherze sind übrigens immer herzlich willkommen. :-))

Offen gesagt ärgere ich mich nur das der Wagen bei meiner Frau keine Mucken macht und ich mir das so gut wie täglich anhören muss.

Vorerst ist der BMW Albtraum für mich abgeschlossen.

LG
De BMW Dirk
Autor: only4me
Datum: 16.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo BMW-Dirk,
jetzt wo alle Fehler ausgemerzt sind, kann die Dame ja prahlen, bau Ihr doch einfach einen simplen sporadischen Fehler ein, etwas dass so richtig nervt aber nicht zum Stillstand führt, dann kannst du Ihr es heimzahlen :) So etwa wie ein Blinkrelais in die Innenraumbeleuchtung oder ins Radio.
Freundliche Grüsse, only4me.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: BMW-Dirk
Datum: 17.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hehehehe

ne ne only4me laß mal gut sein, ein Teufel werde ich tun, um Ihr ein Fehler einzubauen, bin ja schließlich froh das mal keine Fehler vorhanden sind. Grundsätzlich wäre die Idee aber nicht schlecht.

@Niedersachse

911 / 997 C 4
BJ 08

Hoffe das die Details nun ausreichen und die Neugier befriedigt ist :-)

Zum Schluss möchte ich all den Leuten danken die mir hier mit Ihrem Fachwissen, Ideen, Vorschlägen und Interesse an meinem Fall zur Seite standen.

Grüssle
De BMW Dirk
Autor: Gobi
Datum: 17.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wir danken dir für die zahlreichen gefüllten Abende mit Bierchen und deinem Thread ;-)

gez. ein aufmerksamer Leser

Bearbeitet von: Gobi am 17.10.2011 um 22:00:04
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.



Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...
Autor: Niedersachse
Datum: 18.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Dirk,
danke reicht! Sehr schönes Auto!
Ein Mann ein Wort,- hier meine Daten:
97er 993 Cabrio
Schöne Grüße
Martin

Bearbeitet von: Niedersachse am 18.10.2011 um 15:18:33
Autor: BMW-Dirk
Datum: 29.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich wusste, dass ich nicht lange auf das nächste Problem warten muss.

@ Gobe, du kannst den heutigen Abend mir nem Kasten Bier und meinen Thread weiter belächeln amüsieren und auch genießen. Schließlich mache ich dir doch gerne eine Freude :-))

Was liegt bei mir nun wieder an:

Die Teil-Heckklappe an meinem Touring geht immer wieder auf das heißt, wenn ich den Kofferraum aufmache und dann schließe, geht die geteilte Glasscheibe wieder auf und diese schließt erst nach mehreren versuchen wieder.

Meine Werkstatt habe ich bereits aufgesucht, absolut naheliegend der Kabelbaum. Schaden lt. meinem Kundenberater ca. 900.- Euro. Termin zur genauen Prüfung und Instandsetzung des Ganzen am 07.11. Frauchen ist jedenfalls stinkig.

@ Martin, hast auch nen wunderschönen Wagen. Vielleicht ergibt sich auf das kommende Jahr mal ein Treff, würde mich jedenfalls freuen.

Und bei mir, mal schauen, was als Nächstes kommt.

De BMW Dirk
Autor: Saugnapf
Datum: 29.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Verkauf den und hol dir einen anderen ^^ Scheinst wohl das Pech zu haben und hast ein Montagsauto erwischt. Naja mit meinem e46 ist es nicht viel anders...

(Zitat von: B.M.W)




Nein, die Karre ist beim Vorbesitzer von Anfang an getreten worden ohne Rücksicht auf Verluste.

Es gehen der Reihe nach alle Bauteile kaputt, die bei normaler Nutzung auf 300.000km, bei Softnutzung auf 500.000km ausgelegt sind.

Wer seine Karre nicht schont und diese tritt, hat die Schäden schon nach der Hälfte der Laufzeit.

Es gibt keine Montagsautos bei den Grebrauchten - dafür aber Leasing-Rückläufer sowie Fahrzeuge aus Vermietung. Vor allem im Leasingbereich gilt leider die Einstellung "Nach mir die Sintflut".

Wenn ich mal BMW-Dirks Liste aufgreifen darf:

Es wurden gemacht DPF, L-Sonde, Krümmer und der Turbo steht kurz an - wundert mich nicht. Die Karre ist Anschalg gefahren worden und war wahrscheinlich gechipt. Das erkennt man dann oft auch daran, das auf der Kaltseite (Ansaugseite) einiges gemacht wurde - mal sehen: DK, LMM...

Ich sage es ungern und es hilft BMW-Dirk auch nicht wirklich weiter, aber die Kiste ist gnadenlos verheizt. Für die weitere Beurteilung des Standes wäre jetzt für mich der Punkt gekommen, einmal die Injektoren auszubauen und einen Endoskopischen Blick in die Brennräume wagen...
Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.
Autor: BMW-Dirk
Datum: 09.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich sagte ja ich gebe Bescheid zwecks der Heckklappe. BMW war am 07.11. bei meinem Freundlichen. Es war der Kabelbaum. Ist nun instand gesetzt.

Funktioniert wieder einwandfrei.

De BMW Dirk
Autor: BMW-Dirk
Datum: 07.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Syndikat Gemeinde…..

Wie man sieht, hatte der BMW mal einige Monate keine Zicken gemacht…. Oh welch ein Wunder. Meine Frau, die ja nun mittlerweile das Auto fährt, teilte mir mit das Sie eine Fehlermeldung bekommt..

Um das BMW Tagebuch weiter fort zu Führen der aktuelle Stand.

Fehlermeldung:
Rücklicht rechts defekt

Okay dachte ich keine große Sache wechseln man einfach mal schnell die Birne. Ich aus dem Auto raus schaue, Lichter gehen ALLE. Also wieder ins Auto eingestiegen weil ich in meiner geistigen Umnachtung vielleicht, was nicht richtig gelesen zudachte, haben könnte. UPS….. Kein Fehler mehr da. Ich mal wieder erstaunt. Also Motor aus neuer Versuch, keine Fehlermeldung mehr.
Sieht nun so aus, Fehler kommt sporadisch und verschwindet wieder ohne das ein defekt der Birne vorliegt..

Am 15.03. geht er mal wieder zum Freundlichen.
Man wurde jetzt ja auch richtig verwöhnt, ist ja schließlich im November das letzte Mal dort gewesen. :-)

Ich lasse es euch wissen, was es diesmal war.
Grüssle
De BMW Dirk
Autor: MasterofDisaster
Datum: 07.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
KAbelbaum die zweite ;-)

Mittlerweile schon paar mal gemacht....gibt leider 4 Kabelbäume in der Heckklappe, die spittlichen verbauten Kabel brechen nach und nach alle!!

Bsp:

Kennzeichenbeleuchtung rechts ausgefallen, rechten Kabelbaum frei gelegt und alle, wirklich bei allen Kabeln die Isolierung gebrochen und 3 Kabel schon komplett durch :-(
Autor: BMW-Dirk
Datum: 08.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ MasterofDisaster

Du machst mir mal wieder RICHTIG Mut.
DANKE :-)

Gestern bin ich im PN mit der Idee angeschrieben worden die Birnen zu prüfen und zu wechseln. Zuerst habe ich zurück geschrieben das ich keinen Bock mehr habe an dem Wagen überhaupt noch irgendwas an zu fassen. Habe es aber doch noch gemacht. Ausnahmslos habe ich alle Birnen gewechselt. Sporadischer Fehler ist nicht behoben, liegt also nicht an den Birnen. Es wäre ja mal auch zu einfach gewesen.

Warten wir mal den 15.03 ab.
Grüßle

De BMW Dirk

Autor: MasterofDisaster
Datum: 09.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
bmw wird die Kabelbäume tauschen wollen, was allerdings sehr teuer werden wird, da die Kabelbäume unter den Dachhimmel verlaufen u somit der Dachhimmel ausgebaut werden muss!

Ich habe den originalen belassen und stattdessen längere Stücken rein gelötet um die Spanung raus zu nehmen!

Falls Du keine Garantie mehr hast, fahr zu einem Boschdienst und lass das Löten, kostet wenn überhaupt, die hälfte wie bei BMW!
Autor: BMW-Dirk
Datum: 09.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ MasterofDisaster

Thanks für die gute und wichtige Info. Jetzt lass ich erst mal nach dem Fehler suchen und werde dann eine Entscheidung treffen, was ich wo tun werde. Allerdings habe ich einen superguten Draht zu meinem Kundenberater der letzte Kabelbaumschaden wurde auch nicht getauscht, sondern Schaden lokalisiert und repariert. Mal schauen, was er meint.

Gruß
De BMW Dirk
Autor: AZ BMW
Datum: 09.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir war mal ein pin im stecker des lampenträgers ausgeleiert. deswegen zeigte der borcomputer sporadisch an, dass die birne durchgebrannt ist, obwohl alles in ordnung war.
Autor: BMW-Dirk
Datum: 16.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Syndikatler,

um euch auf den neusten Stand der Dinge zu bringen,.
@ MasterofDisaster du lagst richtig.

ES WAR DER KABELBAUM.

Er wurde nicht ausgetauscht, sondern instand gesetzt.
Jetzt wollen wir mal schauen wann und was als nächstens kommt.

Grüßle
De BMW Dirk
Autor: MasterofDisaster
Datum: 16.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei den sympthomen ist es halt meist einer der Kabelbäume!

Wenn man die Heckklappe einmal zerlegt hat und die einzelnen Kabelbäume frei legt, wundert man sich über nichts mehr ;)
Autor: BMW-Dirk
Datum: 06.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hehehe

Erst mal HALLO zusammen

Wieder einmal meldet sich der BMW meiner Frau zu Wort.

Fehlermeldung:
Fenster Einklemmschutz deaktiviert.

Unglaublich das nicht ein Monat vergeht, wo der Wagen nichts hat.

Zurück zum Thema.
Natürlich habe ich mich hier durch ­ein Thread informiert und siehe da ich konnte mal aufgrund ­den fachlichen Informationen hier mir selbst helfen.

Fehlermeldung behoben.


Grüßle
De
BMW Dirk
Autor: BMW-Dirk
Datum: 09.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Syndikatler
melde mich, was mein bzw. der Wagen meiner Frau angeht, mal wieder zu Wort, ist ja auch erst einige Tage her, als er in der Werkstatt stand.

Folgendes wird heute gemacht:

Anlasser, dieser macht beim Starten extreme Geräusche und wird deswegen ausgetauscht.

Kennzeichenbeleuchtung hinten links defekt, Birne hab ich getauscht blieb ohne Funktion ein weiterer verdacht auf Kabelbruch wird heute auch gemacht.

Feststellbremse wird neu eingestellt.

Die Batterieabdeckung was seitens von BMW ein nicht sicheres Teil ist wird ausgetauscht.

Jetzt weiß ich nicht, wie man das Teil nennt, es hält die Sichtabdeckung im Kofferraum fest und öffnet sich beim Kofferraum öffnen, dass die Sichtabdeckung nach oben schnellt. Den das Dingens macht auch ein erheblich Lautes Geräusch. Meine Frau nervt sich daran.

Für heute wäre das alles, ernst zu nehmen ist das nimmer also lächle ich.

;-)
De BMW Dirk
Autor: BMW-Dirk
Datum: 05.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein BMW Alptraum hat gestern ein ENDE gefunden.
Meine Frau hat den E61 530d zusammengefaltet.
Wichtiger als der Totalschaden ist mir das es meiner Frau gut geht.
Auch wenn ich die den Wagen die letzten Monate mehr als verflucht habe bin ich froh dass die Fahrgast Zelle in einem fast tadellosen Zustand blieb. In einem Twingo und Co. Wäre das sicher nicht so gut ausgegangen. Ich Danke allen für ihre Beiträge und Unterstützung.

Dirk


>>>>>> Thread ENDE <<<<<<

Autor: Heckpropeller
Datum: 05.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Puh, Glück im Unglück. Toi,toi,toi...

Darf ich fragen was in Zukunft in Aussicht ist?
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: Boa
Datum: 05.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Glück gehabt ;)

Ich habe auch schon mal ein paar Überschläge im e39 absolviert.... Sehr robust die 5er ^^

Was wird es jetzt für ein Auto?



Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: BMWBT52
Datum: 05.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
und holst du dir wieder einen?
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: MasterofDisaster
Datum: 05.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist nicht wahr....das Ende einer langen Reise?!

BmwDirk....bleibt der Name Programm??!

VG
Autor: BMW-Dirk
Datum: 06.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein es gibt keinen weiteren BMW.

Mein erster damals war ein 525i E34 und danach gab es einen 520i E39 parallel habe ich mir zum 520i einen 318i E30 Cabrio gekauft gehabt, der E30 wurde vom Boden bis zum Cabrioverdeck komplett neu aufgebaut. Diesen verkaufte ich aber nach zwei Jahren wieder. Den 520i fuhr ich 4 Jahre, das war auch mit Abstand das beste Auto was ich hatte, Bremsen, Kupplung einmal Birne gewechselt, ansonsten hatte der Wagen nix. Die Leidensgeschichte des 530d E61 ist hier ja ausführlich dokumentiert. Nein es wird keinen weiteren BMW mehr geben. In die Richtung wo BMW steuert möchte ich nicht teilnehmen. In meinen Augen zu viel Elektronik die in keinster Weise ausgereift ist. Ich bin mir aber sicher das die Ingenieure mit Hochdruck an Problemlösungen arbeiten um an den Folgefahrzeugen die Problematiken zu minimieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt warum ich von BMW weiche ist die Arroganz die manch ein Verkäufer an das Tageslicht legt. Sicher man kann an dieser Stelle nicht alle über einen Kamm ziehen aber es prägt einfach einen.

Im Grunde bin ich damals als Kunde beim Kauf des BMW´s 530d falsch beraten worden. Der 530d ist ein Langstreckenfahrzeug das sich nur auf der Autobahn wohl fühlt, ich dagegen habe das Fahrzeug als ich ihn noch fuhr mehr in der Innenstadt bewegt was bei mir zu vielen Problemen des DPF führte. Auch als ich den 530d meiner Frau gab und ich auf Porsche umgestiegen bin wurde der Wagen seltenst auf der Autobahn bewegt. Vom Freundlichen sind wir sogar schon über das Fahrverhalten angesprochen worden „Wochenends mal die eine oder andere größere Spritztour zu fahren“ damit der DPF sich regenerieren kann. Offen gesagt finde ich es übel das das Fahrverhalten an so was festgemacht wird.

Verkaufen wollte ich den E61 nicht, Grund, der Reparatur und Instandsetzung Kosten im Jahre 2012 überstiegen den Marktwert des Fahrzeugs bei weitem.

BMW Syndikat bleibe ich den noch erhalten, ich habe hier sehr viele super liebe hilfsbereite und nette Menschen kennen gelernt. Missen möchte ich das nicht. Den einen oder anderen Kontakt pflegen meine Frau und ich auch Persönlich und es bedeutet uns sehr viel.

Um die Frage abzurunden was meine Frau für ein Fahrzeug bekommt hier die Antwort. Meine Frau hat sich einen Porsche Cayenne 3,2 l V6 Baujahr 2005 mit einem Kilometerstand von138000 ausgesucht. Fahrzeug ist Grau, Leder Schwarz, Scheckheftgepflegt, mit vielen Spielereien.

Wir haben uns das Fahrzeug heute angeschaut, gekauft und am Donnerstag holen wir ihn ab.

Mir selbst ist aber am wichtigsten das es meiner Frau gut geht, sie Gott sei Dank nur ein paar blaue Flecken davon getragen hat. Zwar steht sie immer noch etwas unter Strom aber das wird schon wieder.

Jetzt hoffe ich alle Fragen beantwortet zu haben :-)

Liebe Grüße
Dirk

Autor: ChrisH
Datum: 06.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann drücken wir Euch die Daumen, dass jetzt alles gut wird! :)

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile