- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welches leichte Auto mit viel Leistung? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Lt.Smash
Date: 07.06.2011
Thema: Welches leichte Auto mit viel Leistung?
----------------------------------------------------------
Nabend!

Ich möchte meinen Einser verscherbeln und mir was schnelleres holen, nur was? Das Z4MCoupe wär mein Favorit in den meisten Kriterien, va Design (hier stört mich nur der geringe Hubraum und Leistung) Was gibts sonst noch für Alternativen, wozu würdet ihr raten? Leistungstuning wollte ich eigentlich nicht machen müssen, das wäre beim Zet aber fast nötig...

Anforderungen: geringes Gewicht, viel Leistung, Spaßauto, Heckantrieb, Qualität, Marke egal (BMW am liebsten) Budget ca 40-45K Euro


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 07.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lotus Elise 2 mit 163 KW und einem Leergewicht zwischen 740 und 950 KG.
Autor: GTR-freak
Datum: 07.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei deinem Budget würde für mich die Corvette Z06 interessant werden und wenn du noch etwas draufpacken könntest evtl ein Wiesmann. Ein Exot wäre sonst noch der TVR Tuscan, ist Geschmackssache, aber leicht ;)

Bei BMW wirst du da glaube ich nicht fündig, zumindest im Serienzustand gibts da nix leichtes mit Power. Die wiegen doch heutzutage alle über 1500kg...
Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 07.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde auch lotus elise oder wiesmann sagen oder m3 csl...

alternativ amis viper,mustang etc aber leicht sind die nicht wirklich...

oder man baut sich selber was auf z.b. e30 karosse leer mit m-motor...


Autor: mb100
Datum: 07.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie viel Geld hast Du für die Unterhaltung in der Hinterhand? Ich nehm an, das Fahrzeug soll weiterhin auch nicht Erstfahrzeug, sondern wirklich Spaß- und Wochenendflitzer und Saisonfahrzeug sein?


Wenns von der Unterhaltung her möglich ist, würd ich so in die Richtung 348er / 355er Ferrari, 996er 911, ... schielen. Aber da dann wirklich gucken, ob Versicherung (!!!), bei den Italienern Zahnriemenwechsel (alle zwei Jahre bzw. 20.000 km so ab 3000 Euro!!!) usw. möglich ist...

Bearbeitet von: mb100 am 07.06.2011 um 12:29:00
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: z4 Racer
Datum: 07.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde eine vernünftige Cobra Replica mit Leistung nach deinem Wunsch kaufen , darauf achten da du die mit H-Kennzeichen bekommst, kostet der Unterhalt abgesehen vom Spritverbrauch einen Klacks.Und ist ein Leichtgewicht.
H-Kennzeichen heißt nicht das es eine alte Möre ist.
Schau mal den hier mit 5,8er 477 PS
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v3jl14benyc2

Oder holst dir einen gebrauchten X-Bow ,damit versemmelst du fast alles auf der Straße.

http://www.ktm-x-bow.com/X-BOW-Modelle.2026.1.html

Bearbeitet von: z4 Racer am 07.06.2011 um 13:20:00
Autor: cxm
Datum: 07.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

bevor wir hier wieder die Autokataloge aufblättern - vielleicht kannst Du uns Deine Anforderungen noch etwas präzisieren.

- Großserie oder Exot
- mit Dach / ohne Dach
- wenn Cabrio: Transformer oder Stoffdach
- wie viele Sitze
- wie viele Türen
- Z4M - so eng, oder darfs noch knapper sein?

Wenn ein Z4M nicht so Recht nach Deinem Geschmack ist und es ein Serienfahrzeug sein soll: Porsche 911.
Motor nach Deinen Leistungsansprüchen, für 45t€ geht schon was.
Wenn's etwas enger sein darf, auch ein Boxster...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Lt.Smash
Datum: 07.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das ist alles nicht so einfach. Meine Anforderungen sind recht offen, beißen sich aber auch. Wollte nicht so einen ewig langen Eingangspost schreiben... Der Thread dient mehr der Anregung, spiele schon länger mit dem Gedanken mir ein Traumfahrzeug zu holen, habe nur noch keine soo konkreten Vorstellungen, dass ich sagen kann "genau das kommt ganz sicher in Frage". Nur dieses Jahr solls soweit sein.

Wenns nach mir ginge, klar Porsche. Leistungsgewicht kostet da halt mal richtig Kohle, was mein Budget völlig übersteigt. 11S Wär machbar, nur wärs dann kein Traumwagen. Der geht nicht schlecht, aber der Hammer ist es nicht.

Für mich ist das wichtigste Kriterium Leistungsgewicht bei Qualität. Ich will damit fahren können ohne mir Sorgen zu machen liegen zu bleiben oder dass was auf der Autobahn klappert, auch größere Strecken will ich fahren, deswegen ist ein Oldtimer vlt nicht das richtige. Oder doch?

Für meine Frau ist es wichtig, dass sie mit einem Kleid in dem Wagen nicht völlig deplaziert aussieht, also fallen die richtigen Geräte wie X-Bow oder Caterham, Cobra (denen ich sehr zugeneigt bin :-) ) leider raus. Soll also ein wenig elegant sein und eine richtige Frontscheibe haben damit die Frisur hält.

Schnickschnack wie Klima ist überflüssig, ich muss bei 33Grad nicht damit rumheizen, da kann ich mir auch einen kühlen Tag aussuchen. Gut wär noch, wenn meine Frau keinen Sport-BH bräuchte um mitzufahren und umbauen wollte ich nicht. (zB Fahrwerk)

TVR fand ich schon immer edel, taugt die Firma auch was? Die gibts wirklich verdammt selten, kaum gute Berichte im Netz. In München steht grad einer, sowas käme evtl in Frage, müsste das Teil nur mal Fahren ob mir das zusagt. Unter den seltenen Fahrzeugen dann noch nen Linkslenker zu finden...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l4qx1iikituj

Der Auspuff sieht mal übel aus... aber scheinbar alles eingetragen.




Autor: Krümelmonster1972
Datum: 07.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die grüne Lederfarbe wäre nichts für mich , aber sonst ok. .

MfG
Autor: cxm
Datum: 07.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

die TVRs gehen zwar mörderisch gut, sind aber ziemlich zusammengeschustert.
BMW/Porsche/Benz/Audi-Qualitätsmaßstäbe darf man da nicht anlegen.
Selbst Fiat oder Franzosen sind da wertiger.
Nicht ganz so schlimm ist ein Lotus Esprit V8.
Aber sowohl bei TVR als auch bei Lotus brauchst eine fähige Werkstatt, die sich im Falle eines Falles der Dinger annimmt.
Honda NSX gäbe es noch, der wird maßlos unterschätzt.

Ansonsten gib mal bei Mobile.de ein: >400PS, 2/3-türig und Dein Budget.
Aber wenn Dir nichtmal ein 996 Turbo reicht...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: z4 Racer
Datum: 08.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:







Für meine Frau ist es wichtig, dass sie mit einem Kleid in dem Wagen nicht völlig deplaziert aussieht, also fallen die richtigen Geräte wie X-Bow oder Caterham, Cobra (denen ich sehr zugeneigt bin :-) ) leider raus. Soll also ein wenig elegant sein und eine richtige Frontscheibe haben damit die Frisur hält.

Schnickschnack wie Klima ist überflüssig, ich muss bei 33Grad nicht damit rumheizen, da kann ich mir auch einen kühlen Tag aussuchen. Gut wär noch, wenn meine Frau keinen Sport-BH bräuchte um mitzufahren und umbauen wollte ich nicht. (zB Fahrwerk)

TVR fand ich schon immer edel, taugt die Firma auch was? Die gibts wirklich verdammt selten, kaum gute Berichte im Netz. In München steht grad einer, sowas käme evtl in Frage, müsste das Teil nur mal Fahren ob mir das zusagt. Unter den seltenen Fahrzeugen dann noch nen Linkslenker zu finden...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l4qx1iikituj

Der Auspuff sieht mal übel aus... aber scheinbar alles eingetragen.





(Zitat von: Lt.Smash)




Du bei dem TVR hält auch keine Frisur und auch ein Sport-BH is Angesagt ,geschweige der Rock ,der wird wohl dann deiner Frau die Sicht nehmen ;-)))
Es gibt kaum offene Kisten die bei hohen Tempo keine Verwirbelungen im Innenraum haben ,da nützen auch die Windschotts nicht.
Ich glaub der Mercedes SLR kann man offen bei hohen Tempo gut fahren , aber der fällt ja wohl weg.
Autor: Lt.Smash
Datum: 08.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Leistung des 996 Turbo würde natürlich ausreichen, der hat aber Allrad. Zu allem Überfluss noch das Verbrechen mit den Spiegeleiern... Der NSX ist an sich ein gutes Spaßgerät, aber wirklich zu langsam auf der Geraden.

Die Amerikaner gefallen mir überhaupt nicht, mit Ausnahme vom Ford GT, der bei 70K losgeht ^^

Wies aussieht hab ich mich bei TVR verkuckt. Teilweise sehen die Innenräume sehr wertig aus. Ich merke, dass es langsam zeit wird mir selber ein Bild davon zu machen. Die Probefahrt ruft, gibt nur keinen schönen Linkslenker grade. Sowas wärs doch...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b4cajtequrgj

Alternativ wäre Lotus eine Option, die schwächeln dafür auf der Autobahn. Esprit V8 wäre da die beste Lösung, hört sich nur an wie ein 4 Zylinder und soll im Innenraum noch schrecklicher klingen.

Aus nem TVR soll man traumSound geliefert bekommen, diverse Videos bestätigen das auch... der Klang ist phänomenal... der Verzicht auf Airbags schreckt micht etwas ab auf der anderen Seite. Ein Händler (angeblich der einzige in D) versicherte mir vollmundig, dass TVR durchaus mit Aston Martin in der Verarbeitung mithalten kann, für alte Modelle gelte das nicht.

@cxm: Was meinst du genau mit zusammengeschustert? Quali unterhalb von günstigen Großserienherstellern, bist du dir sicher?



Autor: Lt.Smash
Datum: 08.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Du bei dem TVR hält auch keine Frisur und auch ein Sport-BH is Angesagt ,geschweige der Rock ,der wird wohl dann deiner Frau die Sicht nehmen ;-)))
Es gibt kaum offene Kisten die bei hohen Tempo keine Verwirbelungen im Innenraum haben ,da nützen auch die Windschotts nicht.
Ich glaub der Mercedes SLR kann man offen bei hohen Tempo gut fahren , aber der fällt ja wohl weg.
(Zitat von: z4 Racer)




Ja, aber geschlossen dürfte die Frisur doch halten? Wenn man nicht am Dach anstößt xD

Das mit der Frisur und dem BH...sollte nur heißen ich will keinen Formelwagen ohne Frontscheibe und ohne Dämpfungsvermögen, bekomme die Fliegen immer so schlecht von meiner Stirn ab. :-)

Bearbeitet von: Lt.Smash am 08.06.2011 um 13:38:39
Autor: z4 Racer
Datum: 08.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja gut, geschlossen gehts.
Probefahrt ist die beste Lösung, es sieht auf dem Bild so aus als wenn der Pedalraum sehr eng ist.
Hoffentlich sind Kupplung und Bremse nicht wie bei Ferrari und Lambo , da brauchste durchtrainierte Beine ;-))))

An ohne Frontscheibe hab ich nicht gedacht ,wär für mich auch nix , wegen der Fliegen ;D

Bearbeitet von: z4 Racer am 09.06.2011 um 23:22:27
Autor: cxm
Datum: 10.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@cxm: Was meinst du genau mit zusammengeschustert? Quali unterhalb von günstigen Großserienherstellern, bist du dir sicher?
(Zitat von: Lt.Smash)




Hi,

ja.
In meinem Bekanntenkreis fahren 2 Stück herum.
Ein Chimaera und ein alter 3000 M.
Die Jungs sind nur am Schrauben.
Einer hat noch einen Marcos, aber der ist noch schlimmer.
Wenn die Kisten denn mal laufen, ist es natürlich ein Mordsspaß.
Meinen Ansprüchen an Qualität genügen die Wagen definitv nicht.
Aber wer gerne schraubt...

Passt nicht ganz in Dein Budget - aber wie wär's mit einem Wiesmann?
Aston Martin hätte auch so einiges im Programm, wird aber wohl auch zu teuer...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: mb100
Datum: 10.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Aston Martin hätte auch so einiges im Programm, wird aber wohl auch zu teuer...

(Zitat von: cxm)




DB7 könnte ne Möglichkeit sein - die gibts auch schon als Linkslenker für so ab 30.000 aufwärts. Nur sind die allgemein net grad häufig - und man wird wohl gut nach nem Guten suchen müssen. Hier mal grad ein Beispiel: DB7 V12 Coupe
Mein Problem bei den Kisten: der Ford-Innenraum.


Die ersten linksgelenkten V8 Vantage (mit annehmbaren Kilometerstand) gehen so ab 60.000 Euro los. Da würd ich persönlich allerdings sofort "hier" schreien...

Nur - so wirklich die kompromisslosen Sportler sind die Astons ja alle net. Sind ja eher "entspannte Gleiter"...
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: GTR-freak
Datum: 10.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aston Martin ist aber alles andere als ein Leichtgewicht
Autor: Stumbe
Datum: 10.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also aston martin würde ich mir dennoch näher anschauen...
meine persönliche traummarke (bmw zähle ich da eher für den alltag und in ein anderes ranking )


auffallen wirste mit einem aston martin generell immer, würde ich jedem porsche etc vorziehen. allerdings muss man es sich leisten können
Fahrzeug steht zum Verkauf!
Autor: Lt.Smash
Datum: 13.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aston Martin fällt aus Gewichtsgründen raus, das ist mir zu viel. Habe ein paar schwere Sportwagen testen dürfen, unter anderem einen SL55 von einem Studienkollegen oder einen M5 und diese Autos sind gewiss extrem sportlich für ihr Gewicht aber auf der LS oder Pass/Serpentinenähnlichen Straßen, da ich im Mittelgebirge wohne, macht sich das Gewicht zu sehr bemerkbar, vom Verbrauch ganz zu schweigen.

TVR habe ich mir angesehen, durfte auch mal mit dem Besitzer mitfahren, nur nicht selberfahren weil ich kein Kaufinteresse hatte. (Rechtslenker) Es ist in jedem Falle wie CXM gesagt hat. Fällt somit auch raus die Marke.

Muss mich erstmal neu sortieren... Ansprüche runterschrauben oder tiefer in die Tasche greifen und weitersehen. Es wird wohl auf runterschrauben hinauslaufen. Dank euch für alle Antworten vorerst.
Autor: slovakia
Datum: 13.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich weiss jetzt nicht ob ich dir mit dem Auto weiterhelfe aber ich finde das Auto Hammermäßig 990KG 280PS Mittelmotor und ein Roadster der Heißt K-1 Attack ist halt selten dafür wirst du niemals in deinem Ort nen 2 sehn!

http://pictures.topspeed.com/IMG/crop/200705/k-1-attack-roadster_460x0w.jpg
Autor: Stumbe
Datum: 13.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
das hab ich hierzu gefunden: k1 attack


bisjen zu teuer würd ich meinen ;)
Fahrzeug steht zum Verkauf!
Autor: slovakia
Datum: 13.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
der ist ja auch ein neuwagen den gibts auch billiger
Autor: Stumbe
Datum: 13.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann such du ma so einen mit der ps-zahl gebraucht. hast selbst klar gemacht wie selten sie sind...
muss zugeben ich habe ihn nichteinmal gekannt...
Fahrzeug steht zum Verkauf!
Autor: Lt.Smash
Datum: 16.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schwer für mich zu beurteilen, hab auf die Schnelle wenig dazu gefunden, (Erfahrungsberichte oder Gebrauchte im Angebot). Optisch gefällt er schon, 280 PS könnten auch ziemlich Spass machen, werds mal im Auge behalten.

Bin auch grade wieder am Überlegen ob es nicht doch der Zet werden soll. Wieviel an Gewichtsoptimierung ist bei dem Fahrzeug möglich ca? Ist beim S54 Hubraumerweiterung machbar/empfehlenswert/bezahlbahr? Budget wär noch vorhanden, soo teuer ist der Zet nicht - hätte dann noch Luft.

Wollte zwar eigentlich nicht umbauen, da ichs nicht selber machen kann, vielleicht aber doch vernünftiger bei der Zielsetzung? Hat er das Potential zum echten Renner?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile