- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E36-320i Date: 06.06.2011 Thema: CheckEngine M52 nachrüsten "Anleitung " ---------------------------------------------------------- Ich möchte bei meinem M52B28 die CheckEngine Lampe nachrüsten. Im Netz geht die Anleitung herun die sich aber auf den M50 beziehen. Die hier gemachten angaben sind ohne Gewähr. Ich habe mir jetzt die Daten zusammen gesammlet. Am STG ist es PIN 20 dann zum Rundstecker neben dem Sicherungskasten da nehm ich einen freien Stecker. dann gehts weiter zu Pin16 am weissen Tachostecker. Mir fehlen ein paar Teile nummern 1x kleiner PIN am DME STG 1x PIN Nummer am Rundstecker STG Seite 1x PIN Nummer am Rundstecker Karosserie Seite Bearbeitet von: E36-320i am 07.06.2011 um 11:49:19 Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: Boa Datum: 16.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat es bei dir Funktioniert mit der CheckEngine Lampe? Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: DoubleH Datum: 16.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also laut angaben einiger user aus dem e36.de Forum ist das am M52 nicht nöglich da am steuergert schon Pins fehlen um das nachzurüsten. Hab mich auch im letzten winter damit befasst gehabt |
Autor: bmw318isturbofahrer Datum: 16.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das währ ja der Hit gewesen wenn er für eine so schlechte Anleitung noch Geld verlangt hätte :-D Wahnsinn was hier alles so gepost wird. ZU Check Engine: Da muss eigentlich nur ein Kabel gelegt werden vom Tacho zum Motorstecker! Hab ich bei mir auch gemacht. |
Autor: kleinerNikolaus Datum: 16.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit dieser Check Engine leuchte habe ich mich auch shcon mal befasst. aber für den 4-Zylinder hab ich leider keine Anleitung bekommen. @bmw318isturbofahrer: hast du das bei deinem 318is gemacht? würdest du mir sagen, auf welchen PIN du bei dem Rundstecker gegangen bist? |
Autor: Mani73 Datum: 16.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: langsam , langsam ...... bei einem M52 <motor ? MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: DieBestie Datum: 17.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- was soll diese check engine lampe überhaupt sein? die motorkontrolleuchte? |
Autor: E36-320i Datum: 18.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe die Lampe bei meinem Coupe nachgerüstet. Es funkt nicht da beim M52 schlicht die Software dazu fehlt. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: bmw318isturbofahrer Datum: 18.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst damit die fehlercodes der DME ausblinken lassen. Also den Fehlerspeicher anhand einer 4 Stelligen Dezimalzahl auslesen. Z.B.: 1222 Lamda Regelung Überschreitung/Unterschreitung PS: Egal wecher Motor der Pin am Tachostecker ist immer gleich! |
Autor: DieBestie Datum: 18.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ist das das lämpchen mit der einspritzdüse? wie sinnlos... wenn man INPA hat :D |
Autor: kleinerNikolaus Datum: 18.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- normal leuchtet "check engine" auf, sofern das im tacho schon drin ist. Es gibt aber leute wie ich, die kein INPA haben und die würden sich über so ein Lämpchen freuen ;-) |
Autor: bmw318isturbofahrer Datum: 18.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Spielt ja keine Rolle ob man Inpa hat oder sogar DIS! Während der fahrt nützt dir das alles nix da ist die Lampe sinnvoll. So weiß man sofort wenn ein Fehler am Motor vorliegt! |
Autor: pat.zet Datum: 18.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die check engine lampe ist bei den M52 Us bzw S52 Motoren vorhandem weil diese eine OBD 2 schnittstelle haben und zusätzlich eine abgas relevante überwachung haben beim B28 / B32 , 4 lambdas Tankleck system etc , die hat ausser dem 323Ti D4 ab 01 / 99 kein ECE auto in der Form ( da bei ECE modellen auch keine siemens ms 41.1 bzw 2 verbaut wurde) Umrüstung sinnlos weil 70 % der benötigten teile nicht im ECE modell vorhanden sind ......... gruß pat |
Autor: kleinerNikolaus Datum: 18.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @paz.zet: du sagst es ist schwachsinn/unnötig/blöd wie man auch dazu sagen will, sie nachzurüsten, weil sie nur käse anzeigt deiner meinung nach... können das die, die sie schon nachgerüstet haben, bestätigen? Ich habe auch shcon viel geschaut und das die nicht funktioniert, hat noch keiner gesagt |
Autor: pat.zet Datum: 19.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mal ne frage wo habe ich das geschrieben was du im ersten satz schreibst ????? Beschäftige dich einfach mal mit der Hardware , und versteh die Funktion dann kannst du für dich entscheiden ob sie sinnvoll ist ....... Ich hab alles was man dafür bräuchte im auto , 4 lambdas, tankdruck überwachung etc aber was bringst mir wenn ich weiss das die Kats andere werte liefern als sie müssten , das sieht man bei der nächsten AU sowieso ....... Erklär mir mal wie die DME die nur 2 lambda messsonden hat wissen soll wie die differenz zu den Monitor sonden nachkat sein soll wenn die gar nicht verbaut sind !? Tatsache ist das die Check engine lampe nicht nur aus der Lampe besteht sondern auch die sensoren und aktoren im Auto brauch......... Sind die nicht verbaut kannst du dir ein schalterchen einbauen damit sie "schön" leuchtet .... Erklär mir doch mal in kurzen sätzen was es bei dir bringt wenn die leuchte verbaut und angeschlossen ist , damit ich deine gedanken mal nachvollziehen kann . Gruß pat |
Autor: kleinerNikolaus Datum: 19.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich interpretiere das aus deinem Satz: "Umrüstung sinnlos weil 70 % der benötigten teile nicht im ECE modell vorhanden sind " Ich wollte dich nicht angreifen ;-) D.h. du hast alle Sensoren nachgerüstet damit die Check Engine Leuchte so leuchtet wie sie soll? Ich wollte die Check Engine leuchte nachrüsten, damit sie mir anzeigen kann, wenn was nicht stimmt... kann ich wohl so einfach vergessen.... :-( |
Autor: pat.zet Datum: 19.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi nee bei mir ist es das der kram verbaut ist weil er beim S52 dabei war , aber mein Tacho es nicht anzeigt weil der innenkabelbaum ein ece ist , da es mir aber egal ist lebe ich glücklich damit. Bei den ece fahrzeugen ist das auch wirklich unnötig da man es merkt wenn dei nicht laufen da brauch man kein lampe ........ der M52 Tü hat ja wegen den lambda überwachungen auch dies Motorleuchte da wäre mancher froh er hätte sie nicht ;-> |
Autor: kleinerNikolaus Datum: 19.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei fehlt sowieso der eine Rundstecker neben dem Sicherungskasten habe ich gerade festgestellt. Würde sich indem Fall sowieso nicht so leicht nachzurüsten sein. Hat sich in dem Fall wohl erledigt. |
Autor: bmw318isturbofahrer Datum: 19.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist doch nich wahr! Du brauchst den Stecker doch gar nicht. Man kann auch das Kabel bis ans STG ziehen! Bisschen elektrisch begabt sollte man auf alle fälle sein. |
Autor: kleinerNikolaus Datum: 19.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Das wäre natürlich die andere möglichkeit... mal wieder was für den winter :D |
Autor: E36-320i Datum: 30.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Arbeit könnt ihr euch sparen. Wie ich shcon oben geschrieben habe. es funkt nciht ichhab es nachgerüstet. Nur fehlt dem ECE M52 STG schlicht die Software dafür.!!! Aber wenn ihr wollt ich kann euch die SChaltpläne von einem US M52B28 schicken. das ihr wisst welcher Pin der Richtige ist ;-) Leider funkt es nicht. Erstens Software technisch und zweitens weil wie Pat.Zet schon geschrieben hat die Hardware auch noch fehlt. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |