- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

hoher Reifenverschleiß BMW E36 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: david05
Date: 05.06.2011
Thema: hoher Reifenverschleiß BMW E36
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Kingm40 am 05.06.2011 um 20:01:06 aus dem Forum "Syndikat-Asphaltfieber [DAS BMW Treffen und Event]" in dieses Forum verschoben.

Hallo ich habe einen BMW 318i, E36 mit original M-Sportfahrwerk.
Seit ca. 1 Jahr habe ich an der Hinterachse einen erhöhten Reifenverschleiß, innerhalb dieser Zeit musste ich an der Hinterachse die Reifen bereits 3 mal (verschiedene Marken, Conti, Michelin) wechseln. Außerdem wirkt das Fahrwerk auf der Hinterachse schwammig und unruhig, ich habe auch das Gefühl, dass es Spurrillen nach läuft, bei nasser Fahrbahn ganz extrem. Gemäß meiner Fachwerkstatt waren die Stoßdämpfer nicht mehr gut, diese wurden dann auch gewechselt aber es hat sich nichts geändert. Die Reifen sind relativ gleichmäßig abgelaufen, weshalb es eigentlich kein Spur- oder Sturzproblem sein kann. Wie kann dieses Problem behoben werden?

Bearbeitet von: Kingm40 am 05.06.2011 um 20:01:06


Antworten:
Autor: _Bl4cKst0rM_
Datum: 05.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

wurden deine Hinterachslager (tonnenlager) schon überprüft?


mfg
Ein Hecktriebler der Untersteuert, ist wie Sex mit Kondom
Autor: david05
Datum: 05.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann ich nicht genau sagen, aber lt. Fachwerkstatt war außer den Stoßdämpfern alles in Ordnung.
Kann es an den Tonnenlagern liegen? Kann ich diese selber überprüfen oder muss dies in der Fachwerkstatt gemacht werden?

Viele Grüße
Autor: ronnyqx77
Datum: 05.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie sieht es mit ner Achsvermessung aus? Schon gemacht?

MfG
Autor: david05
Datum: 05.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, Achsvermessung wurde durchgeführt, war alles im Normbereich.
Viele Grüße

Autor: Sven66
Datum: 06.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Längslenkerlager HA mal genau anschauen.

Haben bei mir auch 3 sogenannte Fachwerkstätten alles für gut befunden ... auch nach spur einstellen die auch ok war ...

Tja nächste verwindung /bodenwelle ... tjaaa da hats dann den längslenker wieder bischen verschoben ... und wieder schwammig.....

Ein Meister hat dann mal genau geguckt und siehe da ... bischen weich geworden die teile.
Er konnte dann mit montiereisen locker ohne großen Kraftaufwand den längslenker hin und her drücken ...
Ein paar mm is ja ok das soll das Lager ja auch ... aber 1-2cm ist bischen kaputt ;)

Das schwammige unruhige Fahrverhalten klingt stark danach.
Autor: adorable*m82
Datum: 06.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich schließe mich dem Tip mit den Tonnenlagern an.

Hatte das bei nem Touring und innerhalb von 4 Monaten komplett neue Reifen vernichtet. Das Fahrverhalten hat auch Deinen Ausführungen entsprochen.


Grüße
...all those nasty women gonna rip you dime for dime
Autor: sm0kk
Datum: 30.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich grab mal das thema hier aus, ist ja auch noch nicht so alt...

hab auch einen 318i
hab mir im märz neue sommerreifen bestellt und bin jetzt diesen sommer damit gefahren.
an der hinterachse sind sie fast komplett runter!
sind uniroyal rainsport2 reifen. vorne noch 7mm profil, hinten noch 2mm!

bemerkt hatte ich es auch erst jetzt, da ich diese woche meine tonnenlager hinten neu gemacht habe. ich dachte ich schau nicht richtig als ich meine reifen gesehen hab. 1 saison und können weggeschmissen werden

gibt es da wirklich diesen zusammenhang zwischen tonnenlagern und reifenverschleiß? oder muss ich was an meiner fahrweise ändern?^^
"Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht."
Eugène Ionesco
Autor: Steam635
Datum: 30.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab das selbe problem,

reifen 5 monate alt = sind so gut wie unten (beide an der HA)..

aber warum tonnenlager?
Autor: sm0kk
Datum: 30.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm also ich find das ungewöhnlich. hab mit den neuen reifen im frühjahr auch direkt ne achsvermessung machen lassen damit die auch nich irgendwie ungleich abgefahren werden

die sind hinten absolut gleichmäßig abgefahren, luftdruck passte immer, alle gelenke und lager waren in ordnung außer halt die tonnenlager
ne tieferlegung soll den verschleiß ja eigtl auch erhöhen, aber so extrem kann ich mir nicht vorstellen, vorallem weil mein gewinde hinten auf höhster stufe ist, also nur geringfügig tiefer
"Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht."
Eugène Ionesco
Autor: Steam635
Datum: 31.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also meiner is auch nur dezent tiefergelegt, halte nix davon wenn die raeder im kasten voll drinstehen.. gut meine meinung..

aber mir leuchtet es nit ein das es an tonnenlagern liegen kann.. zumahl ich vor paar wochen bei bmw war, wegen differential wartung, und die ham gesagt die tonnenlager sind noch okay
Autor: sm0kk
Datum: 31.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
mir leuchtet es auch nich ein warum tonnenlager^^ aber die im thread oben meinen es könnte daran liegen :P
alles andere läuft auch einwandfrei. oder kündigt sich da vllt ein diff problem an?
"Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht."
Eugène Ionesco
Autor: Steam635
Datum: 07.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
mhmm nein am diff liegt es nicht.
müss ma halt mal schauen was es sein kann ist.. jetzt sind eh winterreifen drauf.. mhmm wenn er die auch so runterradiert dann weiss ich das wirklich was ned stimmt..
Autor: adorable*m82
Datum: 08.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann nur mein oben geschriebenes wiederholen.
bin auch kein mechaniker, hab eigentlich 0 plan *g*, ich weiß nur, dass ich in 4 Monaten nen Satz Hinterreifen vernichtet habe, Tonnenlager gewechselt wurden (weil gesagt wurde die sind hinüber) und dann die Winterreifen und nächstes Jahr die gleichen Sommerreifen (also gleiche Marke/Ausführung aber halt neu) einen normalen Verschleiß aufwiesen.

Grüße
...all those nasty women gonna rip you dime for dime
Autor: Steam635
Datum: 08.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok dann glaub ich das schon wenn du sonst nix ausser den tonnenlagern wechseln lassen hast, und es danach ok war.. einleuchten tuts immer noch ned so ganz, aber manches ist nicht logisch xD.. dann war dein auto bestimmt auch so unruig auf der strasse,,, gullideckel, spurrillen nachlaufen etc? das sind doch so symptome von defektten tonnenlagern,,,


was hast du dafür hinlegen müssen ?

gruss
Autor: Steam635
Datum: 14.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi nochmal, :)

was fuer tonnenlager wurden eig gewechselt, wird oft mit den gummilagern der laenks lenker lager verwechselt. (sehen eig gleich aus,)

oder meinst wirklich Die tonnenlager.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile