- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wer kann das bestätigen ? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: aosha
Date: 03.06.2011
Thema: Wer kann das bestätigen ?
----------------------------------------------------------
Wer kann mir helfen.

Suche einen Sachverständigen ,oder versierten Autoschrauber, der mir bestätigen kann, das es möglich ist in einen BMW X5 folgende Teile in max. weniger als eine Stunde einzubauen : hintere Sitzbank, Fahrer und Beifahrersitz, das Navigationsgerät ,das Lenkrad und die Fahrerseitige Tür .Es muß nichts erneuert werden, alle Steckverbindungen sind vorhanden nicht abgeschnitten.

Desweiteren benötige ich ein Zeugniss darüber, das es möglich ist einen nicht zum Fahrzeug gehörenden BMW Schlüssel auf die Fernbedienung eines anderen BMW anzulernen, um damit die Zentralverriegelung zu bedienen.

All dies was oben beschrieben ist ist möglich ,ich habe es selbst mit eigenen Augen miterlebt, nur leider reichen meine alleinigen Aussagen vor Gericht nicht aus, deshalb suche ich hierzu Leute die mir meine Angaben bestätigen können.

Alle Auslagen die demjenigen entstehen der bereit ist auch vor Gericht als Zeuge auszusagen werden von mir erstattet.





Antworten:
Autor: Pixsigner
Datum: 03.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

das es möglich ist in einen BMW X5 folgende Teile in max. weniger als eine Stunde einzubauen : hintere Sitzbank, Fahrer und Beifahrersitz, das Navigationsgerät ,das Lenkrad und die Fahrerseitige Tür .

...naja ich bin jetzt nicht so im Detail mit dem X5 bewandert, allerdings ist eine Stunde schnell rum und es erscheint mir für die ganzen Arbeiten schon sehr knapp zu sein.
Will sagen, da muss jeder Handgriff 100% sitzen und der Mann muss verdammt schnell arbeiten!


Bearbeitet von: Pixsigner am 03.06.2011 um 11:10:25
E36 - IS IT LOVE?
Autor: SwaY
Datum: 03.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit dem X5 kenn ich mich jetzt auch nicht so aus, aber Sitze, Lenkrad, Navi ist schonmal kein Thema.

Allerdings stell ichs mir sehr schwer vor, ne Tür allein (ich denke es geht hier um einen alleine, oder?) einzubauen...die ist ja nicht gerade leicht. Wie gesagt ich kenn den X5 nicht. Wenn man die Tür wie zu Hause von oben aufs Scharnier aufsetzt ist es auch nicht so wild, aber so wie ich Scharniere kenne werden die an die Karosse geschraubt. Und die Tür mit ca 15-20kg halten und nebenbei anschrauben dürfte allein nicht grade leicht sein.

FB anlernen siehe hier: http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=128653

Ich kann nur nicht ganz nachvollziehen, warum es hier vor Gericht um den Einbau geht? Ausbau/Diebstahl hätte ich verstanden, aber so? Magst es vielleicht näher erläutern?



Bearbeitet von: SwaY am 03.06.2011 um 11:36:21
Fighting for peace is like fucking for virginty!
Autor: lowspot
Datum: 03.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nun ja . . . die Sitze, das Lenkrad und das Navi sind in wenigen Minuten montiert vorausgesetzt es handelt sich nur um das jeweilige Einzelmodul ohne noch weitere Anbauteile-Vordere Sitze insgesamt 8 Schrauben und je nach Austattung max 3 Stecker pro Sitz, Rücksitzbank größtenteils gesteckt - Navi (nur das Modul in der Mittelkonsole, ohne Kabel und den Rechner im Kofferraum) ist mit 4 Schrauben befestigt - ich sehe allerdings bei der Tür den Haken - ist das eine vorinstallierte Tür mit der kompletten Elektrik inkl. Türinnenverkleidung?
Wenn ja, dann ist das machbar aber wie der Pixinger schon geschrieben hat - da muss jeder Handgriff sitzen.



Bearbeitet von: lowspot am 03.06.2011 um 11:58:55
Autor: Alex320i Tour. Sport
Datum: 03.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diese Arbeiten fachgerecht in einer Stunde durchzuführen halte ich doch für recht unwahrscheinlich.
Auch ein Gutachter wird auch nur die Richtzeiten nehmen die BMW vorgibt. Anderenfalls müßte man ein komplettes Gutachten erstellen. Was ist das denn für ein Prozess, wenn man fragen darf?
Autor: fooki
Datum: 03.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
pffffffffff. bmw gibt die zeiten selber vor. so einfach. nicht mehr und nicht weniger. was willst du daran jetzt anfechten? auf so einen quatsch muss man erstmal kommen. ehrlich. es interessiert keine sau ob hier jemand das ganze in 10 minuten eibaut oder in 1 stunde. wenn bmw vorschreibt 4stunden und die haben 4 stunden dafür gebraucht. dann musst du die zahlen.
Autor: kl wurm
Datum: 03.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie geschrieben ist die Rückbank gesteckt.
Beim E46 hatte ich selbst als Laie das binnen weniger Minuten raus, das rausnehmen der Einbau der Polster ist quasi in einer Minute erledigt.
Okay, vielleicht nicht ganz..

Also, Rückbank: Kleinigkeit
Navi: Alle Kabel anschließen, reinschieben, fest schrauben. auch nur wenige Minuten.
Lenkrad: Vorausgesetzt die Batterie ist vorschriftsmäßig abgeklemmt einfach Lenkrad an/abschrauben sollte auch nicht sehr lange dauern.
Die Schrauben dürfte man kennen bzw. notfalls schnell finden.

Für die bisherigen Arbeiten würde ich ganz frech vll 15min veranschlagen.
Das Lenkrad dürfte dabei am meisten aufhalten.

Sitze sind ja auch schnell gemacht.

Bei der Tür habe ich keine Ahnung.

Ich würde mir jemand suchen, der selbst oft an X5 schraubt bzw. diese Arbeiten erledigt hat, am besten mehrmals und ggf. noch bisschen Kraft in den Armen hat.
Sitze und Tür sind ja nicht soo leicht.

Und wenn du denjenigen gefunden hast, gehste zum Gericht, gibts deine Aussage ab und lässt ihn mal da vorschrauben.
Ich denke 5min länger sollten egal sein, aber in einer Stunde ist es definitiv nicht unmöglich diese Arbeiten zu erledigen.
Es sei denn man trödelt und isst sein Butterbrot noch nebenbei.


Ggf. nimmst dir mal nen WE Zeit, gehst zum Schrotti, klärst das da mal fix ab ob die n X5 haben und du das ausprobieren dürftest.
Dann misst du jeweils die Zeit für Rückbank, Sitze etc.
Wenns kein Navi hat - egal, nimmst halt n Radio. Wenn das nicht da ist rechne einfach ne Minute drauf, das sollte passen, notfalls 2min.

Aber Lenkrad, Rückbank, Sitze kannste ja machen.
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148

Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet
Autor: Alex320i Tour. Sport
Datum: 03.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


pffffffffff. bmw gibt die zeiten selber vor. so einfach. nicht mehr und nicht weniger. was willst du daran jetzt anfechten? auf so einen quatsch muss man erstmal kommen. ehrlich. es interessiert keine sau ob hier jemand das ganze in 10 minuten eibaut oder in 1 stunde. wenn bmw vorschreibt 4stunden und die haben 4 stunden dafür gebraucht. dann musst du die zahlen.

(Zitat von: fooki)




Das sehe ich genauso, man sollte eben vorher abklären was mich so eine Aktion kostet.
Die Meinung von irgend einem Autoschrauber juckt niemanden. Wenn überhaupt brauchst du einen Sachverständigen und sehr viel Geld.
Autor: liltuner2
Datum: 03.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also 4 stunden kommen schon hin ohne das man rumpfuscht! (aus+ einbau ) also ich geh mal jetzt vom e46 aus da ich den x5 nicht kenne...

habe bei mir (e46) die hintertür alleine aus und eingebaut und hab da schon 1,5 stunden gebraucht!

also würd ich mal sagen: (du musst bedenkten die bei bmw rennen nicht die machen alles sehr vorsichtig das nichts kaputt geht und das dauert seine zeit)


Tür: 1Stunde
Sitzbank hinten+vorne 1 stunde
navi+ Lenkrad 1 stunde
Schlüssel paar min

sind 3,15 stunden ;) würd ich jetzt mal sagen weil 1stunde das alles wird bisschen eng auser man ist zu 2.
Autor: HB-MW
Datum: 03.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde auch sagen, dass in Werkstätten meist kein Rekordtempo gefahren wird , deshalb würde ich sagen, dass für so eine Arbeit niemals nur eine Stunde berechnet wird.

Bei ner BMW Werkstatt gibt es ja vorgegebene Zeiten für die Teile (Ein/Ausbau), woraus sich schlussfolgern lässt, wie lange etwas dauern darf.


Autor: TD_s1m
Datum: 03.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin mal so frei:

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic278618_Zum_Thema_Wer_kann_helfen_BMW-Talk.html

Und ich wage mal zu behaupten, dass ein Profi das locker in einer Stunde schafft. Das trau ich mir ja fast selbst in einer Stunde zu ;-)

Gruß
Simon
Autor: SwaY
Datum: 04.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
na das bringt doch schonmal mehr licht ins Dunkel...

wie gesagt stell ich mir das mit der Tür immer noch schwierig vor, halte es aber alles für machbar.

Zum Schlüssel könnt ich dir auch noch einiges erzählen, das möchte ich aber nicht öffentlich.
Meld dich doch per PN, wenn du möchtest.
Fighting for peace is like fucking for virginty!
Autor: Jokin
Datum: 04.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Ausbau ist sicher in weniger als einer Stunde möglich.

Beim Einbau halte ich das Ansetzen von nur einer Stunde für höchst unseriös. Allein die Tür ist nicht einfach nur reingeschraubt, sondern wird noch ausgerichtet und eingestellt. Diese Einstellarbeiten können durchaus etwas länger benötigen.
... es sei denn es ist die Tür, die auch ausgebaut wurde.


Die näheren Hintergründe würden mich aber auch sehr interessieren, wer diskutiert denn Arbeitszeiten vor einem Gericht aus? Da geht's doch nur um weniger als 500 Euro ... und mal ehrlich, wer einen X5 besitzt, wird wohl eher selten für nur 500 Euro vor Gericht ziehen.

Mit zwei Mann ist das schon eher in einer Stunde zu schaffen - aber das wären zwei zu berechnende Arbeitsstunden.

Gruß, Frank
Autor: TD_s1m
Datum: 04.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Frank die Hintergründe sind aus meinem Post ersichtlich denke ich... Es geht hier um mehr als 500€ oder so...

Gruß
Simon
Autor: Jokin
Datum: 04.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf den Link hatte ich nicht geklickt, stand ja sonst nix dabei.

Nun hab ich's gelesen und bin raus ... ich verstehe nicht worum es geht, weil das so verwirrend geschrieben ist.

Da das Auto verkauft wurde: Warum sollte sich jemand die Probleme der anderen zu den eigenen machen? Soll sich der Käufer drum kümmern.

Gruß, Frank
Autor: mb100
Datum: 04.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Auf den Link hatte ich nicht geklickt, stand ja sonst nix dabei.

Nun hab ich's gelesen und bin raus ... ich verstehe nicht worum es geht, weil das so verwirrend geschrieben ist.

Da das Auto verkauft wurde: Warum sollte sich jemand die Probleme der anderen zu den eigenen machen? Soll sich der Käufer drum kümmern.

Gruß, Frank

(Zitat von: Jokin)





Ich drösel es mal auf, wie ich es verstanden habe. Muss allerdings anfügen, dass mir heut noch keine Sekretärin, Geliebte, Angestellte oder sonst wer einen Kaffee gebracht hat.

- der fragliche X5, um den es hier geht, wird vor der Tür von Aosha aufgebrochen, diverse Teile werden geklaut. U.a. eben Fahrertür, Sitze, Navi, Lenkrad. Alles geht sehr fachmännisch vonstatten.

- Aosha meldet den Schaden bei der Versicherung, lässt ihn schätzen, rechnet fiktiv ab und erhält 15.000 Euro.

- Aosha sucht dann nach günstigeren Gelegenheiten als den Freundlichen, um den Wagen reparieren zu lassen

- ein Mann aus den Niederlanden meldet sich bei ihm und bietet ihn die fehlenden Teile inkl. Einbau für 5000 Euro an. Nach dieser Rechnung hat Aosha einen Gewinn von 10.000 Euro gemacht.

- die Teile werden eingebaut, alle Beteiligten sind glücklich.

- was Aosha nicht weiß: der Holländer hat die Teile von Aoshas X5 geklaut, klauen lassen, angekauft o.ä. und nun ihm selbst wieder verkauft. Was übrigens eine beliebte Masche ist - vor allem wenn es um Dinge geht, die sich eigentlich nur schwer verkaufen lassen (wie z.B. Kunst). Was aber auch eine beliebte Masche zum Versicherungsbetrug ist. Wo also der Fahrzeughalter den Diebstahl veranlasst hat.

- Aosha verkauft den X5 und kauft einen ML

- der ML wird ebenfalls geknackt, Aosha meldet den Schaden ebenfalls bei der Versicherung

- diese is ja nicht blöd, wird nun - bei zwei zeitlich eng beieinander liegenden Schadensfällen - stutzig und untersucht nochmal die X5-Geschichte. Und kommt - eben weil bekannte Masche - auf die Idee, dass hier versucht wurde, die Versicherung zu betrügen. Diese Theorie wird durch den ziemlich raschen Verkauf unterstützt. Es steht schließlich die Möglichkeit im Raum, dass versucht wurde, den X5 "verschwinden" zu lassen...

- Somit muss nun nachgewiesen werden, dass Aosha nicht mit dem Holländer in einem Boot hockt und auch wirklich davon ausgehen konnte, dass dieser Profi ist. Also Profi-Schrauber, nicht Profi-Dieb. Und dass er nicht davon ausgehen musste, dass die Teile von seinem eigenen Wagen stammen. Deswegen auch der Nachweis mit der Arbeitszeit.

- In Summe gehts hier wohl um nen Anspruch der Versicherung auf Zahlung von 15.000 Euro von Aosha und möglicherweise Einkassieren des X5 von aosha. Nebenbei könnte noch ein Strafverfahren gegen Aosha wegen Versicherungsbetrug im Raume stehen.


aosha, TD_s1m: passts so einigermaßen? Frank hat recht, is teilweise etwas verwirrend und durcheinander geschrieben.
Und ja, Ihr müsst Euch wirklich auf die Suche nach einem unabhängigen Sachverständigen machen. Der Instanzenzug is ja doch scho weit fortgeschritten, und - sorry - ein x-beliebiger Schrauber, der sowas schon gemacht hat, aber keinerlei Gerichtserfahrung hat, kann vor Gericht auch gut auseinander genommen werden. Ich weiß, wir sind nicht in den USA oder bei Frau Salesch; habs allerdings doch oft genug auch in deutschen Gerichtssälen erlebt, dass ein Zeuge nach der Vernehmung nicht mehr wusste, wo oben und unten ist. Und ob seine Aussage im Vergleich zu ner Angabe von BMW bzw. nem anderen Sachverständigen Gewicht hat, is mehr als fraglich.



Bearbeitet von: mb100 am 04.06.2011 um 16:43:15
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: aosha
Datum: 04.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo sway

das mit dem schlüssel interessiert mich sehr ,meine email adresse :annadanap@web.de

mfg
Autor: TD_s1m
Datum: 04.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
So weit korrekt, bis auf die Kleinigkeit dass ich persönlich mit dieser Sache garnix zu tun hab ;-)

Zitat:


Zitat:


Auf den Link hatte ich nicht geklickt, stand ja sonst nix dabei.

Nun hab ich's gelesen und bin raus ... ich verstehe nicht worum es geht, weil das so verwirrend geschrieben ist.

Da das Auto verkauft wurde: Warum sollte sich jemand die Probleme der anderen zu den eigenen machen? Soll sich der Käufer drum kümmern.

Gruß, Frank

(Zitat von: Jokin)





Ich drösel es mal auf, wie ich es verstanden habe. Muss allerdings anfügen, dass mir heut noch keine Sekretärin, Geliebte, Angestellte oder sonst wer einen Kaffee gebracht hat.

- der fragliche X5, um den es hier geht, wird vor der Tür von TD_s1m aufgebrochen, diverse Teile werden geklaut. U.a. eben Fahrertür, Sitze, Navi, Lenkrad. Alles geht sehr fachmännisch vonstatten.

- TD_s1m meldet den Schaden bei der Versicherung, lässt ihn schätzen, rechnet fiktiv ab und erhält 15.000 Euro.

- TD_s1m sucht dann nach günstigeren Gelegenheiten als den Freundlichen, um den Wagen reparieren zu lassen

- ein Mann aus den Niederlanden meldet sich bei ihm und bietet ihn die fehlenden Teile inkl. Einbau für 5000 Euro an. Nach dieser Rechnung hat TD_s1m einen Gewinn von 10.000 Euro gemacht.

- die Teile werden eingebaut, alle Beteiligten sind glücklich.

- was TD_s1m nicht weiß: der Holländer hat die Teile von TD_s1ms X5 geklaut, klauen lassen, angekauft o.ä. und nun ihm selbst wieder verkauft. Was übrigens eine beliebte Masche ist - vor allem wenn es um Dinge geht, die sich eigentlich nur schwer verkaufen lassen (wie z.B. Kunst). Was aber auch eine beliebte Masche zum Versicherungsbetrug ist. Wo also der Fahrzeughalter den Diebstahl veranlasst hat.

- TD_s1m verkauft den X5 an aosha und kauft einen ML

- der ML wird ebenfalls geknackt, TD_s1m meldet den Schaden ebenfalls bei der Versicherung

- diese is ja nicht blöd, wird nun - bei zwei zeitlich eng beieinander liegenden Schadensfällen - stutzig und untersucht nochmal die X5-Geschichte. Und kommt - eben weil bekannte Masche - auf die Idee, dass hier versucht wurde, die Versicherung zu betrügen. Diese Theorie wird durch den ziemlich raschen Verkauf unterstützt. Es steht schließlich die Möglichkeit im Raum, dass versucht wurde, den X5 "verschwinden" zu lassen...

- Somit muss nun nachgewiesen werden, dass TD_s1m nicht mit dem Holländer in einem Boot hockt und auch wirklich davon ausgehen konnte, dass dieser Profi ist. Also Profi-Schrauber, nicht Profi-Dieb. Und dass er nicht davon ausgehen musste, dass die Teile von seinem eigenen Wagen stammen. Deswegen auch der Nachweis mit der Arbeitszeit.

- In Summe gehts hier wohl um nen Anspruch der Versicherung auf Zahlung von 15.000 Euro von TD_s1m (und eventuell aosha) und möglicherweise Einkassieren des X5 von aosha. Nebenbei könnte noch ein Strafverfahren gegen TD_s1m wegen Versicherungsbetrug im Raume stehen.


aosha, TD_s1m: passts so einigermaßen? Frank hat recht, is teilweise etwas verwirrend und durcheinander geschrieben.
Und ja, Ihr müsst Euch wirklich auf die Suche nach einem unabhängigen Sachverständigen machen. Der Instanzenzug is ja doch scho weit fortgeschritten, und - sorry - ein x-beliebiger Schrauber, der sowas schon gemacht hat, aber keinerlei Gerichtserfahrung hat, kann vor Gericht auch gut auseinander genommen werden. Ich weiß, wir sind nicht in den USA oder bei Frau Salesch; habs allerdings doch oft genug auch in deutschen Gerichtssälen erlebt, dass ein Zeuge nach der Vernehmung nicht mehr wusste, wo oben und unten ist. Und ob seine Aussage im Vergleich zu ner Angabe von BMW bzw. nem anderen Sachverständigen Gewicht hat, is mehr als fraglich.

Bearbeitet von: mb100 am 04.06.2011 um 11:19:18

(Zitat von: mb100)



Autor: mb100
Datum: 04.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


So weit korrekt, bis auf die Kleinigkeit dass ich persönlich mit dieser Sache garnix zu tun hab ;-)

(Zitat von: TD_s1m)




Gut, ich bessers gleich aus. Sorry. Der fehlende Kaffee zollte seinen Tribut. ;-)

BTW: bitte keine ToFus mehr, ok?

Bearbeitet von: mb100 am 04.06.2011 um 16:44:02
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile