- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

316i spring schlecht an. - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: N3cro
Date: 02.06.2011
Thema: 316i spring schlecht an.
----------------------------------------------------------
Guten Tag,

bin hier neu im Forum und hoffe es stört nicht wenn ich sofort mit einer Frage "nerve".

Habe seit knapp 1/2 Jahr meinen BMW 316i E46 Bj. 98, er lief bis jetzt relativ sauber, nun habe ich aber seit knapp 3 Wochen das Problem das er nicht immer sofort anspringt, mannchmal reicht es einfach wenn ichs ein zweites mal versuche, aber seit kurzem muss ich sogar etwas Gas geben damit er anspringt (das ist nicht immer so aber zB in den letzen 2 Tagen musst ichs 2 mal). Ich würde gerne Wissen woran es liegen könnte, meine Freunde vermuten das sich da irgendwo etwas Luft in irgendeiner Leitung befindet und es daran liegen könnte, aber das sind halt nur Vermutungen, und ich selber habe von sowas keine Ahnung.

Beim Start leuchtet alles wie normal auch auf und es hört sich nichts ungewöhnlich an.
Ab und zu habe ich auch mannchmal im Stand einen "Drehzahlverlust?", Sprich: Drehzahl sinkt relativ weit runter so dass ich angst bekomme dass mir der Wagen gleich abschmiert.

Hoffe mir kann jemand helfen, und hoffendlich wirds in der Werkstatt nicht teuer, viel Geld habe ich als Wehrdienstleistender nicht:( .


Antworten:
Autor: hero182
Datum: 02.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
immer erst den fehlerspeicher auslesen lassen, kostet erstmal 20€ und man sieht meistens sofort, was defekt ist. wird wohl irgendein sensor sein, da bist meistens mit ca 120€dabei mit einbau (nockenwellensensor), schlimmstenfalls ist es der lmm, der kostet etwas mehr, dafür kannst du ihn aber selbst einbauen (ohne größere schrauberkenntnisse).
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: N3cro
Datum: 02.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okok, kann man Fehlerspeicher in jeder Werkstatt auslesen lassen?
Und was ist der "lmm"?


Falls jemand andere Vermutungen hat bitte posten. Danke an dich (hero182) schonmal :)
Autor: E46Muck
Datum: 02.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mhh Klingt für mich auch so wie Lmm -Luftmassenmesser oder Nockenwellensensor
lass es in einer werkstatt auslesen das geht in glaub allen werkstätten
ich vermutte das es der LMM ist war bei mir genau so ist dann immer schlimmer geworden wie z.b. starkes ruckeln wenn der motor noch kalt ist wenn du nen neuen brauchst dann einen von Bosch oder direkt von BMW ist halt ziehmlich teuer so ca. 200€ kosten die dinger
Autor: hero182
Datum: 02.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Okok, kann man Fehlerspeicher in jeder Werkstatt auslesen lassen?
Und was ist der "lmm"?


Falls jemand andere Vermutungen hat bitte posten. Danke an dich (hero182) schonmal :)

(Zitat von: N3cro)




lmm ist ja jetzt beantwortet.
thema FS auslesen: geht in jeder werkstatt, die ein solches gerät hat und das haben praktisch alle werkstätten.
allerdings scheint es unterschiede zu geben bzgl des umfangs des auslesens. wenn du nicht zu BMW gehst (die preisunterschiede nicht-bmw zu bmw sind relativ gering), sag vorsichtshalber dazu, dass sie den kompletten speicher auslesen sollen.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: N3cro
Datum: 02.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
200€ is hart, würde der Verkäufer des Wagens die kosten übernehmen?, habe ja noch die Garantie. Oder ist das ein Verschleißteil?
Autor: hero182
Datum: 02.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


200€ is hart, würde der Verkäufer des Wagens die kosten übernehmen?, habe ja noch die Garantie. Oder ist das ein Verschleißteil?

(Zitat von: N3cro)




garantie ist natürlich was tolles. kein sensor ist ein verschleissteil (auch wenn die des öfteren mal kaputtgehen), sollte also abgedeckt sein.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: N3cro
Datum: 02.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wunderbar dann werde ich mal beim Verkäufer vorbeischauen. Ich hoffe es ist wirklich ein Sensor und nichts anderes.
Autor: E46Muck
Datum: 02.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also meiner war garantie ohne Probleme
Autor: K-Towner
Datum: 02.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die drehzahlschwankungem im leerlauf kommt meistens von nem defekten luftmassensenosr oder nem zugesetzten luftfilter - dadurch kriegt der im stand nicht genugend luft

ps bestehe auf jedenfall auf ne garantieleistung ;)
Autor: N3cro
Datum: 02.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mein Schwager kam nun auch mit anderen Theorien an, er zB meinte es könnte an der Benzinpumpe oder an dem Vergaser liegen. Ich bin gespannt morgen wird er für mich den Händler (den er schon lange kennt) fragen was da los sein könnte, im anschluss wissen wir halt mehr oder nicht. Dann gehts ab zu ihm bzw einer Werkstatt.

Mein Schwager meint AUCH das dieses LMM ding nicht von der Garantie gedeckt wird. Aber er ist ja auch nur ein Mensch, wir werden sehen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile