- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: erdna98 Date: 02.06.2011 Thema: Radlager defekt? ---------------------------------------------------------- Hallo an Alle, ich habe seit kurzem, ein rasselndes Geräusch an der Vorderachse beim Fahren. Die Lautstärke und Intensität fällt und steigt mit der Geschwindigkeit. Ich versuche es mal zu beschreiben: Es ist kein wuchtendes Geräusch sondern eher, als würde etwas metallisch aufeinander reiben. Beim Thema Radlager wurde immer von einem wuchtendem Geräusch gesprochen, daher bin ich mir nicht sicher, ob es sich bei meinem Geräusch um dasselbe handelt. Ich hatte zwar auch schon einmal ein rasselndes Geräusch an der Vorderachse, aber da sagte mir der Werkstattleiter, dass wahrscheinlich ein Stein in die Lüftungsritzen der Bremsscheibe gekommen ist, und das der Grund für das Geräusch ist. Bei mir ist es aber so, dass ich das Gefühl habe, das bei steigender Fahrtdauer das Geräusch hörbarer wird. Am lautesten ist es wenn ich von der Autobahn komme und am leisesten, wenn ich das Auto am Morgen starte. Ich bin für jeden Ratschlag dankbar. Beste Grüße an Alle |
Autor: Legion Datum: 02.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach, verändert sich dein geräusch wenn du durch kurven fährst? wenn ja kann es vom Radlager kommen. Wenn du die Möglichkeit hat, dass nimm dir einen Wagenheben, heb das Fahrzeug an und prüfe durch das wackeln am reifen ob du Spiel hast im Lager (einfach oben und unten am reifen anfassen und mal kräftig dran rütteln). gruß Trotz Frau und Kinder --> 8 Zylinder :D |
Autor: Gobi Datum: 09.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So und nich anders... ;-) .:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:. Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht... |
Autor: E36Chris Datum: 10.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja es ist schon mal ein anfang aber es kann auch sein dass wenn das lager sich nicht bewegt (hoch und runter) dass es fest ist. Kommt zwar nicht so oft vor aber ich hatte letztens dieses problem bei einem e36 quasi lager fest aber trotzdem defekt mfg. |
Autor: Legion Datum: 10.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das würde man dann ja am geräusch hüren, wenn man z.B. den reifen abnimmt und die nabe dreht. und falls alles nichts hilft, lager auseinander bauen , instandsetzten oder ganz austauschen. mach ich bei meinem jetzt übernächste woche , material kostet ca. 80 € gruß Trotz Frau und Kinder --> 8 Zylinder :D |
Autor: E36Chris Datum: 10.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- is aber ned so einfach brauchst ja eindrück- und ausdrückwerkzeug und so und ne hebebühne wär au ned schlecht |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |